Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ligitation-PR: Alles was Recht ist
Zum systematischen Stand der strategischen Rechtskommunikation. Vorwort: Schwarzer, Alice
Taschenbuch von Lars Rademacher (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende programmatische Sammelband fasst die aktuelle Diskussion um die Bedeutung und Funktion der strategischen Rechtskommunikation zusammen. Ausgehend vom amerikanischen Vorbild hat sich die Öffentlichkeitsarbeit in und um Gerichtsverfahren in Deutschland und Europa deutlich professionalisiert und ausgeweitet - auch auf Staatsanwaltschaften und Gerichte. Im vorliegenden Band kommen wichtige Vertreter der theoretischen Fundierung und Weiterentwicklung des Feldes ebenso zu Wort wie die führenden Stimmen der Praxis auf Seiten des Journalismus, der Staatsanwaltschaften bzw. Gerichte und der Beratung. Damit liefert das Buch die erste umfassende Darstellung des Status quo der Litigation-PR im deutschen Sprachraum. Englischsprachige Abstracts und ein Stichwortverzeichnis machen den Band auch als Nachschlagewerk nutzbar.

Mit Beiträgen von Alice Schwarzer, James Haggerty, Ines Heinrich, Mark Eisenegger, Hans Mathias Kepplinger, Volker Boehme-Neßler, Joachim Jahn, Brigitte Koppenhöfer, Ansgar Thiessen, Alexander Bräunig, Gerson Trüg, Marco Mansdörfer, Andreas Köhler, Nadine Remus, Dietrich Schulze van Loon, Tom Odebrecht, Martin Huff, Ulrike Penz, Hartwin Möhrle, Stephan Holzinger, Alexander Unverzagt, Claudia Gips, Peter Zolling, Anton Bühl, Patricia Langen und Per Christiansen.

Der vorliegende programmatische Sammelband fasst die aktuelle Diskussion um die Bedeutung und Funktion der strategischen Rechtskommunikation zusammen. Ausgehend vom amerikanischen Vorbild hat sich die Öffentlichkeitsarbeit in und um Gerichtsverfahren in Deutschland und Europa deutlich professionalisiert und ausgeweitet - auch auf Staatsanwaltschaften und Gerichte. Im vorliegenden Band kommen wichtige Vertreter der theoretischen Fundierung und Weiterentwicklung des Feldes ebenso zu Wort wie die führenden Stimmen der Praxis auf Seiten des Journalismus, der Staatsanwaltschaften bzw. Gerichte und der Beratung. Damit liefert das Buch die erste umfassende Darstellung des Status quo der Litigation-PR im deutschen Sprachraum. Englischsprachige Abstracts und ein Stichwortverzeichnis machen den Band auch als Nachschlagewerk nutzbar.

Mit Beiträgen von Alice Schwarzer, James Haggerty, Ines Heinrich, Mark Eisenegger, Hans Mathias Kepplinger, Volker Boehme-Neßler, Joachim Jahn, Brigitte Koppenhöfer, Ansgar Thiessen, Alexander Bräunig, Gerson Trüg, Marco Mansdörfer, Andreas Köhler, Nadine Remus, Dietrich Schulze van Loon, Tom Odebrecht, Martin Huff, Ulrike Penz, Hartwin Möhrle, Stephan Holzinger, Alexander Unverzagt, Claudia Gips, Peter Zolling, Anton Bühl, Patricia Langen und Per Christiansen.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Spezifische und empirische Aspekte der Litigation-PR.- Herausforderungen der Praxis.- Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
9 s/w Illustr.
372 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783531182018
ISBN-10: 3531182013
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18201-8
Redaktion: Rademacher, Lars
Schmitt-Geiger, Alexander
Herausgeber: Lars Rademacher/Alexander Schmitt-Geiger
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 372 S. 9 Abb.
Maße: 20 x 147 x 209 mm
Von/Mit: Lars Rademacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2012
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 107084949
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Spezifische und empirische Aspekte der Litigation-PR.- Herausforderungen der Praxis.- Perspektiven.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
9 s/w Illustr.
372 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783531182018
ISBN-10: 3531182013
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18201-8
Redaktion: Rademacher, Lars
Schmitt-Geiger, Alexander
Herausgeber: Lars Rademacher/Alexander Schmitt-Geiger
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 372 S. 9 Abb.
Maße: 20 x 147 x 209 mm
Von/Mit: Lars Rademacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2012
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 107084949
Warnhinweis