Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liebeszauber und Wahrsagung
Aberglaube, Magie und Prophezeiung im Altertum
Buch von Ernst Künzl
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Abergläubische Praktiken decken ein weites Feld des menschlichen Lebens ab: die Angst vor Gefahren, Krankheit und Tod, die Begierde nach Liebe, Reichtum und Glück, und die Sehnsucht, in die Zukunft blicken zu können. Mit Magie und Zauberei versuchte man seit jeher die Naturgesetze zu beeinflussen. Furcht und Hoffnung waren dabei die Triebfedern, Schadenzauber und Liebeszauber die Hauptziele, Wahrsager und Astrologen boten gar den Blick in die Zukunft an.

Das magische Weltbild des Altertums kannte eine Zwischenwelt zwischen den Göttern und den Menschen, bevölkert von Dämonen; diese galt es zu beschwören, zu besänftigen oder abzuwehren. Schutz vor dem Bösen boten seit jeher Amulette, die auch dem einfachen Menschen zur Verfügung standen. Wahrsager, Orakel und Astrologen boten den Blick in die Zukunft an. Für diese Praktiken benötigte man Geld und so blieb dieses Prozedere der höchsten sozialen Ebene vorbehalten. Die Kaiser Roms versuchten, das Wahrsagewesen generell unter Kontrolle zu halten. In Rom dienten Wahrsager und Orakel also hauptsächlich den Staatsorganen und es war für Privatpersonen lebensgefährlich, Wahrsager oder Astrologen zur hohen Politik zu befragen.
Abergläubische Praktiken decken ein weites Feld des menschlichen Lebens ab: die Angst vor Gefahren, Krankheit und Tod, die Begierde nach Liebe, Reichtum und Glück, und die Sehnsucht, in die Zukunft blicken zu können. Mit Magie und Zauberei versuchte man seit jeher die Naturgesetze zu beeinflussen. Furcht und Hoffnung waren dabei die Triebfedern, Schadenzauber und Liebeszauber die Hauptziele, Wahrsager und Astrologen boten gar den Blick in die Zukunft an.

Das magische Weltbild des Altertums kannte eine Zwischenwelt zwischen den Göttern und den Menschen, bevölkert von Dämonen; diese galt es zu beschwören, zu besänftigen oder abzuwehren. Schutz vor dem Bösen boten seit jeher Amulette, die auch dem einfachen Menschen zur Verfügung standen. Wahrsager, Orakel und Astrologen boten den Blick in die Zukunft an. Für diese Praktiken benötigte man Geld und so blieb dieses Prozedere der höchsten sozialen Ebene vorbehalten. Die Kaiser Roms versuchten, das Wahrsagewesen generell unter Kontrolle zu halten. In Rom dienten Wahrsager und Orakel also hauptsächlich den Staatsorganen und es war für Privatpersonen lebensgefährlich, Wahrsager oder Astrologen zur hohen Politik zu befragen.
Über den Autor
Dr. Ernst Künzl, Archäologe, war von 1971 bis 2004 am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz tätig. Seitdem ist er freier Sachbuchautor. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen - darunter über 40 Monographien - zu den Bereichen antike Kultur- und Kunstgeschichte, Waffen und Hortfunde, Geschichte der antiken Wissenschaften (Medizin, Astronomie) sowie Germanien im Altertum.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783961761647
ISBN-10: 3961761647
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Künzl, Ernst
Hersteller: Nünnerich-Asmus
Nünnerich-Asmus Verlag
Maße: 213 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Ernst Künzl
Erscheinungsdatum: 01.10.2021
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 120014999
Über den Autor
Dr. Ernst Künzl, Archäologe, war von 1971 bis 2004 am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz tätig. Seitdem ist er freier Sachbuchautor. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen - darunter über 40 Monographien - zu den Bereichen antike Kultur- und Kunstgeschichte, Waffen und Hortfunde, Geschichte der antiken Wissenschaften (Medizin, Astronomie) sowie Germanien im Altertum.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783961761647
ISBN-10: 3961761647
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Künzl, Ernst
Hersteller: Nünnerich-Asmus
Nünnerich-Asmus Verlag
Maße: 213 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Ernst Künzl
Erscheinungsdatum: 01.10.2021
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 120014999
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte