Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liebeselegien / Carmina
Lateinisch - Deutsch
Buch von Properz (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Elegien des Properz wie die des Tibull sind nicht dem feierlichen Ton verpflichtet, der bei Klopstock und Hölderlin erklingt; neben vielem, das tief und ernst und schön ist, entzückt das Launige, das Spielerische romantischer Einfälle, das leicht Skurrile - wie im Dialog der Haustür mit dem ausgesperrten Liebhaber (Properz I 16). Ob Cynthia, ob Tibulls Delia, die schönen Römerinnen zur Zeit des Augustus begegnen uns als kluge, leidenschaftliche, zärtliche, aber oft auch grausame Frauen, und das Liebesverhältnis der Dichter zu ihnen ist beständigem Wechsel unterworfen. Wer je durchbohrt wurde von einem Pfeil "dieses Knaben", wird in den anmutigen Versen allenthalben dem eigenen Sehnen, dem eigenen Wüten und Hoffen und Zweifeln begegnen. Eine jahrzehntewährende "Liebesbeziehung" des Übersetzers und Herausgebers Georg Luck zu beiden Dichtern hat bei dieser Neuauflage zu vielen Textumstellungen und Verschiebungen der Gedichtsgrenzen geführt, die größte Überraschung wird meist sein: wie man je eine andere Zuordnung hat vornehmen können.
Die Elegien des Properz wie die des Tibull sind nicht dem feierlichen Ton verpflichtet, der bei Klopstock und Hölderlin erklingt; neben vielem, das tief und ernst und schön ist, entzückt das Launige, das Spielerische romantischer Einfälle, das leicht Skurrile - wie im Dialog der Haustür mit dem ausgesperrten Liebhaber (Properz I 16). Ob Cynthia, ob Tibulls Delia, die schönen Römerinnen zur Zeit des Augustus begegnen uns als kluge, leidenschaftliche, zärtliche, aber oft auch grausame Frauen, und das Liebesverhältnis der Dichter zu ihnen ist beständigem Wechsel unterworfen. Wer je durchbohrt wurde von einem Pfeil "dieses Knaben", wird in den anmutigen Versen allenthalben dem eigenen Sehnen, dem eigenen Wüten und Hoffen und Zweifeln begegnen. Eine jahrzehntewährende "Liebesbeziehung" des Übersetzers und Herausgebers Georg Luck zu beiden Dichtern hat bei dieser Neuauflage zu vielen Textumstellungen und Verschiebungen der Gedichtsgrenzen geführt, die größte Überraschung wird meist sein: wie man je eine andere Zuordnung hat vornehmen können.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 528
Reihe: Sammlung Tusculum
Inhalt: 526 S.
ISBN-13: 9783050055008
ISBN-10: 3050055006
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Properz
Tibull
Redaktion: Luck, Georg
Herausgeber: Georg Luck
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Sammlung Tusculum
Maße: 179 x 112 x 32 mm
Von/Mit: Properz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.07.2011
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 105235596
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 528
Reihe: Sammlung Tusculum
Inhalt: 526 S.
ISBN-13: 9783050055008
ISBN-10: 3050055006
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Properz
Tibull
Redaktion: Luck, Georg
Herausgeber: Georg Luck
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Sammlung Tusculum
Maße: 179 x 112 x 32 mm
Von/Mit: Properz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.07.2011
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 105235596
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte