Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhalt
1. Marie-Paule, 71 Jahre, die sich mit 21 Jahren für
die Pille und das Recht auf Abtreibung einsetzte.
2. Léna, 14 Jahre, kam für sie sehr früh in die Pubertät
und fühlte sich mit ihrem kindlichen Geist
äußerst unwohl in ihrem schnell weiblicher werdenden
Körper.
3. Emma, 22 Jahre, ist lesbisch und fühlt sich daher
als Monster. Mit der Geschichte ihrer
Vergewaltigung möchte Sie anderen Mut machen.
4. Shonah, 22 Jahre, hat durch eine Vestibulodynie
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Lange wurde
ihr auch von Ärzten kein Glaube geschenkt. Dabei
leidet jede 10. Frau unter dieser Krankheit, nur das
niemand darüber spricht.
5. Blaise, 23 Jahre alt, ist im falschen Körper geboren
- dem eines Mannes - dennoch sträubt sie
sich dagegen sich den alltäglichen Zwängen einer
Frau zu beugen - epilieren, BHs tragen und sich in
ein Korsett zwängen - wozu eigentlich?
6. Sophie, 33 Jahre, wurde angeschossen. Bei der
OP mussten zwei Kugeln entfernt und dafür ihr
Becken gebrochen werden. Lange Narben und Gewichtszunahmen
waren die Folge, welche sie stets
rechtfertigen muss.
7. Lucie, 26 Jahre, ist Tätowiererin und überdeckt
hässliche Narben, die schlimme Erinnerungen
hervorrufen, mit Bildern, die an schöne Momente
erinnern.
8. Mathilde, 33 Jahre, ist übergewichtig und hat die
Sprüche und Ablehnungen satt, die täglich zu
hunderten auf sie einprasseln. Alles, worum sie bittet,
ist in Ruhe gelassen zu werden, so, wie sie ist.
9. Aurélie, 30 Jahre, war als Teenager magersüchtig
und erzählt wie sie ihre Anorexie Schritt für
Schritt überwinden konnte.
10.. Mayalan, 27 Jahre, schreibt darüber, wie sie als
schwarze Frau in einer weißen Gesellschaft
aufwuchs.
11. Camille, 22 Jahre, hat eine angeborene Behinderung
und geht an Krücken. Sie hat ein sehr
ambivalentes Verhältnis zu ihrem Körper und hat
dennoch gelernt, glücklich darin zu sein.
12. Mai, 40 Jahre, litt nach ihrer Schwangerschaft
an einer Wochenbettdepression, hatte später zwei
Fehlgeburten und eine Risikoschwangerschaft. Erst
danach schaffte sie es über Umwege, sich selbst
schön zu fühlen.
Inhalt
1. Marie-Paule, 71 Jahre, die sich mit 21 Jahren für
die Pille und das Recht auf Abtreibung einsetzte.
2. Léna, 14 Jahre, kam für sie sehr früh in die Pubertät
und fühlte sich mit ihrem kindlichen Geist
äußerst unwohl in ihrem schnell weiblicher werdenden
Körper.
3. Emma, 22 Jahre, ist lesbisch und fühlt sich daher
als Monster. Mit der Geschichte ihrer
Vergewaltigung möchte Sie anderen Mut machen.
4. Shonah, 22 Jahre, hat durch eine Vestibulodynie
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Lange wurde
ihr auch von Ärzten kein Glaube geschenkt. Dabei
leidet jede 10. Frau unter dieser Krankheit, nur das
niemand darüber spricht.
5. Blaise, 23 Jahre alt, ist im falschen Körper geboren
- dem eines Mannes - dennoch sträubt sie
sich dagegen sich den alltäglichen Zwängen einer
Frau zu beugen - epilieren, BHs tragen und sich in
ein Korsett zwängen - wozu eigentlich?
6. Sophie, 33 Jahre, wurde angeschossen. Bei der
OP mussten zwei Kugeln entfernt und dafür ihr
Becken gebrochen werden. Lange Narben und Gewichtszunahmen
waren die Folge, welche sie stets
rechtfertigen muss.
7. Lucie, 26 Jahre, ist Tätowiererin und überdeckt
hässliche Narben, die schlimme Erinnerungen
hervorrufen, mit Bildern, die an schöne Momente
erinnern.
8. Mathilde, 33 Jahre, ist übergewichtig und hat die
Sprüche und Ablehnungen satt, die täglich zu
hunderten auf sie einprasseln. Alles, worum sie bittet,
ist in Ruhe gelassen zu werden, so, wie sie ist.
9. Aurélie, 30 Jahre, war als Teenager magersüchtig
und erzählt wie sie ihre Anorexie Schritt für
Schritt überwinden konnte.
10.. Mayalan, 27 Jahre, schreibt darüber, wie sie als
schwarze Frau in einer weißen Gesellschaft
aufwuchs.
11. Camille, 22 Jahre, hat eine angeborene Behinderung
und geht an Krücken. Sie hat ein sehr
ambivalentes Verhältnis zu ihrem Körper und hat
dennoch gelernt, glücklich darin zu sein.
12. Mai, 40 Jahre, litt nach ihrer Schwangerschaft
an einer Wochenbettdepression, hatte später zwei
Fehlgeburten und eine Risikoschwangerschaft. Erst
danach schaffte sie es über Umwege, sich selbst
schön zu fühlen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Cher Corps
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783988570390
ISBN-10: 3988570397
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bordier, Léa
Herausgeber: Léa Bordier
Übersetzung: Malomvölgyi, Tünde
Hersteller: Hirnkost KG
Verantwortliche Person für die EU: Hirnkost, Lahnstr. 25, D-12055 Berlin, bestellung@jugendkulturen.de
Maße: 260 x 197 x 15 mm
Von/Mit: Léa Bordier
Erscheinungsdatum: 07.11.2024
Gewicht: 0,684 kg
Artikel-ID: 128774398

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

46,95 € UVP 53,49 €

Lieferzeit 4-7 Werktage