Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liebe
Eine Erzählung
Buch von Péter Nádas
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

UEBERSETZUNG: Christina Viragh

Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, wuchs in der Schweiz auf und lebt heute als Autorin und Übersetzerin in Rom. Sie ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Übersetzerin von Péter Nádas, Sándor Márai, Imre Kértesz, Henri Alain-Fournier und anderen. 2012 gewann sie den Preis der Leipziger Buchmesse in der Rubrik "Übersetzungen", den Europäischen Übersetzerpreis und, zusammen, mit Péter Nádas, den Brücke-Berlin-Preis.



AUTOR: Péter Nádas

Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans "Ende eines Familienromans" (dt. 1979). Sein "Buch der Erinnerung" (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman "Parallelgeschichten" und seine Memoiren eines Erzählers: "Aufleuchtende Details".
Unter anderem wurde Nádas mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Kossuth-Preis (1992), dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (1995) und dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) ausgezeichnet. 2014 wurde ihm der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. Péter Nádas lebt in Budapest und Gombosszeg.

UEBERSETZUNG: Christina Viragh

Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, wuchs in der Schweiz auf und lebt heute als Autorin und Übersetzerin in Rom. Sie ist korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Übersetzerin von Péter Nádas, Sándor Márai, Imre Kértesz, Henri Alain-Fournier und anderen. 2012 gewann sie den Preis der Leipziger Buchmesse in der Rubrik "Übersetzungen", den Europäischen Übersetzerpreis und, zusammen, mit Péter Nádas, den Brücke-Berlin-Preis.



AUTOR: Péter Nádas

Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans "Ende eines Familienromans" (dt. 1979). Sein "Buch der Erinnerung" (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman "Parallelgeschichten" und seine Memoiren eines Erzählers: "Aufleuchtende Details".
Unter anderem wurde Nádas mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Kossuth-Preis (1992), dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (1995) und dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) ausgezeichnet. 2014 wurde ihm der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. Péter Nádas lebt in Budapest und Gombosszeg.

Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783871342301
ISBN-10: 3871342300
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nádas, Péter
Übersetzung: Christina Viragh
rowohlt berlin verlag: Rowohlt Berlin Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 210 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Péter Nádas
Erscheinungsdatum: 27.09.1996
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 101671058
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783871342301
ISBN-10: 3871342300
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nádas, Péter
Übersetzung: Christina Viragh
rowohlt berlin verlag: Rowohlt Berlin Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Kreuzbergstr. 30, D-10965 Berlin, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 210 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Péter Nádas
Erscheinungsdatum: 27.09.1996
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 101671058
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte