Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
lidschluss
Gedichte
Buch von Christoph Wenzel
Sprache: Deutsch

17,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Christoph Wenzels Gedichte sind eine Art von Augenschließen, ein Abgesang auf eine Landschaft, die verschwunden ist. Mit fotografischer Genauigkeit und Empathie zeichnet er das Leben im rheinischen Braunkohlerevier nach und führt uns in die Geisterdörfer einer Gegend, deren Wüstungen von invasiver Energiegewinnung zeugen.
Auch die vom Erinnerungsraum seiner westfälischen Herkunft grundierten Gedichte handeln vom Alltäglichen, und sie fragen nach der sozialen Verortung von Identitäten. Es sind häufig ländliche Szenerien aus Wohnsiedlungen, Raps- und Maisfeldern, die Christoph Wenzel in einem unverwechselbaren Ton erschreibt. Er spielt mit der Vieldeutigkeit unserer Sprache, zeigt die Bildlichkeit des Buchstäblichen und nutzt die Wortwörtlichkeit der Metapher, um abgegriffene Floskeln in einen vibrierenden Blues zu verwandeln.

Für seinen Zyklus »das schwarzbuch die farbfotos«, »der bei kluger Abwägung aller poetischen Mittel - Metaphorik, Klang, Dialekt - zu einer atmosphärisch dichten Komposition führt, für im Grundton elegische Miniaturen, denen es gelingt, eine Industrielandschaft, eine Zeit auf berührende Weise im Gedicht zu bewahren«, wurde Christoph Wenzel beim Lyrikpreis Meran mit dem Alfred-Gruber-Preis 2012 ausgezeichnet.
Christoph Wenzels Gedichte sind eine Art von Augenschließen, ein Abgesang auf eine Landschaft, die verschwunden ist. Mit fotografischer Genauigkeit und Empathie zeichnet er das Leben im rheinischen Braunkohlerevier nach und führt uns in die Geisterdörfer einer Gegend, deren Wüstungen von invasiver Energiegewinnung zeugen.
Auch die vom Erinnerungsraum seiner westfälischen Herkunft grundierten Gedichte handeln vom Alltäglichen, und sie fragen nach der sozialen Verortung von Identitäten. Es sind häufig ländliche Szenerien aus Wohnsiedlungen, Raps- und Maisfeldern, die Christoph Wenzel in einem unverwechselbaren Ton erschreibt. Er spielt mit der Vieldeutigkeit unserer Sprache, zeigt die Bildlichkeit des Buchstäblichen und nutzt die Wortwörtlichkeit der Metapher, um abgegriffene Floskeln in einen vibrierenden Blues zu verwandeln.

Für seinen Zyklus »das schwarzbuch die farbfotos«, »der bei kluger Abwägung aller poetischen Mittel - Metaphorik, Klang, Dialekt - zu einer atmosphärisch dichten Komposition führt, für im Grundton elegische Miniaturen, denen es gelingt, eine Industrielandschaft, eine Zeit auf berührende Weise im Gedicht zu bewahren«, wurde Christoph Wenzel beim Lyrikpreis Meran mit dem Alfred-Gruber-Preis 2012 ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783902951151
ISBN-10: 390295115X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wenzel, Christoph
edition korrespondenzen: Edition Korrespondenzen
Maße: 190 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Christoph Wenzel
Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Gewicht: 0,224 kg
preigu-id: 104666731
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783902951151
ISBN-10: 390295115X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wenzel, Christoph
edition korrespondenzen: Edition Korrespondenzen
Maße: 190 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Christoph Wenzel
Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Gewicht: 0,224 kg
preigu-id: 104666731
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte