Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Lichtstreifen. Auf Reisen, in Bewegung sind sie es, die uns in eine Art Trance des Nachdenkens versetzen. Wir sitzen im Zug und im Tunnel rauschen die Lichter als Streifen an uns vorbei. Im Flieger verlieren wir uns in den letzten Streifen Licht am Horizont, der den Tag beschließt. Wenn wir im Auto früh losfahren, erfreut uns die Sonne, wenn sie uns die ersten Lichtreflektionen an den Himmel schickt.
Zwischen diesen Lichtstreifen, egal wo sie uns begegnen, finden wir Schatten, Dunkelheit.
So geht es uns auch bei den Menschen. Wir sind so vielfältig und lebendig, aber auch so stur und einfältig manchmal ¿ wir sind wie Licht und Schatten. Das ist kein grau ¿ es ist weiß und schwarz. Manches davon erfreut unser Herz, anderes lässt uns am gegenüber zweifeln.
Es ist eben meist unterwegs, im Zug, am Flughafen, im Taxi, auf der Straße wo sich der Mensch und sein Menschsein präsentiert. Aber natürlich auch vor der eigenen Haustür. Ängste und Vorurteile stehen Neugier und Vertrauen gegenüber.
Aber wenn wir in Bewegung bleiben, werden wir immer einem Lichtstreifen über den Weg laufen. Deshalb lohnt es sich zu reisen.
Und das ist nicht zwingend immer nur Übersee oder Ausland, es kann auch das Café im nächsten Stadtteil sein.
Reisen ist Bewegung. Und Bewegung ist Leben.
Ich bin in den letzten 30 Jahren durch die ganze Welt gereist und habe dabei viele Menschen getroffen. Von diesen Begegnungen und den Gedanken erzähle ich in meinem Buch.
Zwischen diesen Lichtstreifen, egal wo sie uns begegnen, finden wir Schatten, Dunkelheit.
So geht es uns auch bei den Menschen. Wir sind so vielfältig und lebendig, aber auch so stur und einfältig manchmal ¿ wir sind wie Licht und Schatten. Das ist kein grau ¿ es ist weiß und schwarz. Manches davon erfreut unser Herz, anderes lässt uns am gegenüber zweifeln.
Es ist eben meist unterwegs, im Zug, am Flughafen, im Taxi, auf der Straße wo sich der Mensch und sein Menschsein präsentiert. Aber natürlich auch vor der eigenen Haustür. Ängste und Vorurteile stehen Neugier und Vertrauen gegenüber.
Aber wenn wir in Bewegung bleiben, werden wir immer einem Lichtstreifen über den Weg laufen. Deshalb lohnt es sich zu reisen.
Und das ist nicht zwingend immer nur Übersee oder Ausland, es kann auch das Café im nächsten Stadtteil sein.
Reisen ist Bewegung. Und Bewegung ist Leben.
Ich bin in den letzten 30 Jahren durch die ganze Welt gereist und habe dabei viele Menschen getroffen. Von diesen Begegnungen und den Gedanken erzähle ich in meinem Buch.
Lichtstreifen. Auf Reisen, in Bewegung sind sie es, die uns in eine Art Trance des Nachdenkens versetzen. Wir sitzen im Zug und im Tunnel rauschen die Lichter als Streifen an uns vorbei. Im Flieger verlieren wir uns in den letzten Streifen Licht am Horizont, der den Tag beschließt. Wenn wir im Auto früh losfahren, erfreut uns die Sonne, wenn sie uns die ersten Lichtreflektionen an den Himmel schickt.
Zwischen diesen Lichtstreifen, egal wo sie uns begegnen, finden wir Schatten, Dunkelheit.
So geht es uns auch bei den Menschen. Wir sind so vielfältig und lebendig, aber auch so stur und einfältig manchmal ¿ wir sind wie Licht und Schatten. Das ist kein grau ¿ es ist weiß und schwarz. Manches davon erfreut unser Herz, anderes lässt uns am gegenüber zweifeln.
Es ist eben meist unterwegs, im Zug, am Flughafen, im Taxi, auf der Straße wo sich der Mensch und sein Menschsein präsentiert. Aber natürlich auch vor der eigenen Haustür. Ängste und Vorurteile stehen Neugier und Vertrauen gegenüber.
Aber wenn wir in Bewegung bleiben, werden wir immer einem Lichtstreifen über den Weg laufen. Deshalb lohnt es sich zu reisen.
Und das ist nicht zwingend immer nur Übersee oder Ausland, es kann auch das Café im nächsten Stadtteil sein.
Reisen ist Bewegung. Und Bewegung ist Leben.
Ich bin in den letzten 30 Jahren durch die ganze Welt gereist und habe dabei viele Menschen getroffen. Von diesen Begegnungen und den Gedanken erzähle ich in meinem Buch.
Zwischen diesen Lichtstreifen, egal wo sie uns begegnen, finden wir Schatten, Dunkelheit.
So geht es uns auch bei den Menschen. Wir sind so vielfältig und lebendig, aber auch so stur und einfältig manchmal ¿ wir sind wie Licht und Schatten. Das ist kein grau ¿ es ist weiß und schwarz. Manches davon erfreut unser Herz, anderes lässt uns am gegenüber zweifeln.
Es ist eben meist unterwegs, im Zug, am Flughafen, im Taxi, auf der Straße wo sich der Mensch und sein Menschsein präsentiert. Aber natürlich auch vor der eigenen Haustür. Ängste und Vorurteile stehen Neugier und Vertrauen gegenüber.
Aber wenn wir in Bewegung bleiben, werden wir immer einem Lichtstreifen über den Weg laufen. Deshalb lohnt es sich zu reisen.
Und das ist nicht zwingend immer nur Übersee oder Ausland, es kann auch das Café im nächsten Stadtteil sein.
Reisen ist Bewegung. Und Bewegung ist Leben.
Ich bin in den letzten 30 Jahren durch die ganze Welt gereist und habe dabei viele Menschen getroffen. Von diesen Begegnungen und den Gedanken erzähle ich in meinem Buch.
Zusammenfassung
Warum das Buch? Hat man mich schon beim ersten Buch gefragt. Warum atmen wir? Warum bewegen wir uns? Weil wir nicht anders können. Weil etwas in uns steckt. So wie die Geschichten, Aphorismen und Gedichte, die ich schreibe.
Was für einen 'Mehrwert' das haben soll für den Leser? Ganz ehrlich - weiß ich nicht. Wird auch bei jedem anders sein. Bei manchen Geschichten wird man schneller drüberlesen als bei anderen. Mal lachen oder schmunzeln. Um dann wieder nachdenklich nach innen zu schauen. Oder den Kopf zu schütteln.
Ich kann und will keine Antworten liefern. Nur anstupsen. Alle Antworten sind in uns. Wir müssen uns nur trauen sie zu geben.
Es ist auch heute noch ein Privileg Zeit zu haben und eine Gabe sie sich zu nehmen. Ich hatte Glück mir oft Zeit nehmen zu können und Freude daran den Menschen zuzuschauen, ihnen zuzuhören.
So ist es dann eben auf Reisen - spannend, lehrreich, interessant aber eben nicht perfekt.
Reisen Sie mit mir.
Ich habe es gelernt dabei erstmal zuzuhören. Das Werten, wenn Sie drauf bestehen, überlasse ich Ihnen.
Was für einen 'Mehrwert' das haben soll für den Leser? Ganz ehrlich - weiß ich nicht. Wird auch bei jedem anders sein. Bei manchen Geschichten wird man schneller drüberlesen als bei anderen. Mal lachen oder schmunzeln. Um dann wieder nachdenklich nach innen zu schauen. Oder den Kopf zu schütteln.
Ich kann und will keine Antworten liefern. Nur anstupsen. Alle Antworten sind in uns. Wir müssen uns nur trauen sie zu geben.
Es ist auch heute noch ein Privileg Zeit zu haben und eine Gabe sie sich zu nehmen. Ich hatte Glück mir oft Zeit nehmen zu können und Freude daran den Menschen zuzuschauen, ihnen zuzuhören.
So ist es dann eben auf Reisen - spannend, lehrreich, interessant aber eben nicht perfekt.
Reisen Sie mit mir.
Ich habe es gelernt dabei erstmal zuzuhören. Das Werten, wenn Sie drauf bestehen, überlasse ich Ihnen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 152 S. |
ISBN-13: | 9783347970106 |
ISBN-10: | 3347970101 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Thaller, Jürgen |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com |
Maße: | 190 x 125 x 10 mm |
Von/Mit: | Jürgen Thaller |
Erscheinungsdatum: | 31.12.2023 |
Gewicht: | 0,176 kg |