Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Licht und Garten
Planung, Installation, Beispiele
Buch von Iris Fischer-Kipp
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Licht im Garten fachgerechte Planung und Umsetzung
Licht ist faszinierend und bereichernd zugleich. Im Garten richtig eingesetzt, verlängert es dessen Nutzungszeitraum und trägt gleichzeitig zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Das Buch
- veranschaulicht die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Licht
- liefert planerische, gestalterische und theoretische Grundlagen
- gibt Anleitungen zur fachgerechten, praktischen Umsetzung
Der erste Teil gibt anhand zahlreicher Gestaltungsbeispiele einen allgemeinen Überblick zu Licht und Beleuchtung im Garten.
Im zweiten Teil wird der komplexe Bereich der Beleuchtungen von der Planung bis zur Ausführung übersichtlich erläutert, ergänzt durch dentheoretischen dritten Teil.
97 Farbfotos, teilweise als Schrittfolgen, und 50 Zeichnungen geben Anregung und Hilfestellung beim Realisieren von Projekten.
Licht im Garten fachgerechte Planung und Umsetzung
Licht ist faszinierend und bereichernd zugleich. Im Garten richtig eingesetzt, verlängert es dessen Nutzungszeitraum und trägt gleichzeitig zur Steigerung der Lebensqualität bei.
Das Buch
- veranschaulicht die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Licht
- liefert planerische, gestalterische und theoretische Grundlagen
- gibt Anleitungen zur fachgerechten, praktischen Umsetzung
Der erste Teil gibt anhand zahlreicher Gestaltungsbeispiele einen allgemeinen Überblick zu Licht und Beleuchtung im Garten.
Im zweiten Teil wird der komplexe Bereich der Beleuchtungen von der Planung bis zur Ausführung übersichtlich erläutert, ergänzt durch dentheoretischen dritten Teil.
97 Farbfotos, teilweise als Schrittfolgen, und 50 Zeichnungen geben Anregung und Hilfestellung beim Realisieren von Projekten.
Über den Autor
Iris Fischer-Kipp studierte, nach ihrer Lehre als Gärtnerin, in den Fachhochschulen Berlin und Essen Landschaftsarchitektur. Seit ihrer Diplomarbeit über Beleuchtung beschäftigt sie sich mit dieser Thematik und arbeitet derzeit als freie Diplom-Ingenieurin (FH) und freie Autorin.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 8
Teil 1: Beleuchtung rund um Haus und Garten 10
Zur Einführung 12
"Durch Licht ist Sehen erst möglich" - Funktionales Licht 13
"Licht setzt in Szene" - Ästhetisches Licht 14
"Das Licht als Kunstobjekt" 16
Das können Beleuchtungen 16
Grundsätzliches zum Thema Licht 19
Beleuchtung schafft Sicherheit 21
Ästhetische Wirkung von Licht und Beleuchtung 23
Teil 2: Beleuchtungsplanung - Schritt für Schritt 26
Vorüberlegungen 28
Technische Voraussetzungen 28
Ziele der Beleuchtung 30
Schutz der nachtaktiven Insekten 36
Lichtimmissionen und ihre Folgen 37
Umweltschutz und Recycling 39
Vandalismus und Diebstahl 39
Grundsätzliches zur Beleuchtungsplanung 40
Funktion 40
Gestaltung 42
Ausführungstechnische Überlegungen 45
Helligkeit, Abstände, Überlappungen 45
Lichtstärken 47
Leuchtdichte 48
Beleuchtungsstärke 48
Halbzylindrische Beleuchtungsstärke 48
Auswahl geeigneter Standorte für Beleuchtungskörper 49
Lichtschaltung und Lichtsteuerung 49
Beleuchtung der verschiedenen Gartenbereiche 51
Wege 51
Treppen 53
Vorgarten 55
Hauseingang 55
Nebeneingang und Kellerzugang 57
Zufahrt, Carport und Garage 57
Fassaden und Mauern 59
Terrasse, Grill- und Sitzplatz 61
Pavillons und Lauben 64
Pergola und Rankhilfen 66
Blumen und Stauden 67
Bäume und Sträucher 68
Anstrahlung von Objekten 73
Beleuchtung am Wasser 75
Licht im Wasser 77
Grundsätzliches zur Befestigung von Leuchten 80
Werkzeuge und Materialien 80
Kabelgraben 81
Kabelverlegung 82
Fundamentmaße 84
Herstellen des Fundaments 84
Einbau mit einer Bodenplatte auf einem Betonfundament 85
Einbau mit einem Erdstück in einem Betonfundament 85
Alternative Einbaumethoden 85
Montage mit U-Steinen aus Beton 85
Befestigung mit einem Erdanker 85
Hinweise zum Einbau von Bodeneinbauleuchten 86
Anschluss von Leuchten 86
Einbau von Beleuchtungssystemen - Schritt für Schritt 87
Beispiel 1: Einbau der Leuchtkugel "Moonlight" 87
Beispiel 2: Einbau der Lichtleitfasern "Nachtgras" 89
Exemplarischer Ausschreibungstext und Leistungsverzeichnis 92
Beispiel eines Ausschreibungstextes 92
Beispiel eines Leistungsverzeichnisses 92
Projektbeispiel 95
Allgemeine Fehler- und Gefahrenquellen bei Planung und Ausführung 101
Pflege und Wartung der Beleuchtungsanlagen 102
Teil 3: Grundlagen der Beleuchtungsplanung 104
Lampentypen und ihre Eigenschaften 106
Glühlampen 109
Halogenglühlampen 110
Reflektorlampen 111
Entladungslampen 113
Niederdruckentladungslampen 116
Hochdruckentladungslampen 117
Mischlichtlampen 119
Induktionslampen 119
Leuchtdioden (LED) 119
Lichtleitfasern (Glasfasern) 121
Zusammenfassung und Übersicht der Lampentypen 122
Lampenzubehör 125
Vorschaltgeräte 125
Starter bzw. Zündgeräte 126
Transformator 126
Projektor für Lichtleitfasern 127
Farbwechselmodul und Farbscheiben 127
Leuchten 127
Lichttechnik 128
Lichtverteilung 128
Lichtlenkende Optiken 130
Leuchtdichteverteilung und Abschirmung gegen Blendung 131
Lichttechnische und optische Wirkung von Leuchten 134
Wirkungsgrade 134
Schutzklassen 136
Schutzarten 136
Prüfzeichen 137
Solarstrombetriebene Beleuchtung 137
Wissenswertes über Akkus 139
Eignung der Akkus für Solarbeleuchtung 129
Wartung der Akkus 141
Ist solarstrombetriebene Beleuchtung umweltfreundlich? 142
Ortsfeste Leuchten 142
Ortsveränderliche Leuchten 144
Leuchtenzubehör und Material zum Einbau 145
Sicherheit im privaten Bereich 146
Wirtschaftlichkeit von Beleuchtungsanlagen 146
Lebensdauer von Lampen 147
Literaturverzeichnis 148
Quellennachweis 150
Bildnachweis 150
Register 151
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Seiten: 152
Reihe: Gartenprofi, Der
Inhalt: 152 S.
97 Farbfotos
23 s/w Tab.
23 Tab.
50 Zeichng.
ISBN-13: 9783800147885
ISBN-10: 3800147882
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fischer-Kipp, Iris
Redaktion: Kolb, Walter
Hersteller: Ulmer Eugen Verlag
Verlag Eugen Ulmer
Abbildungen: 100 Farbfotos, 50 Abb., 24 Tab.
Maße: 273 x 197 x 17 mm
Von/Mit: Iris Fischer-Kipp
Erscheinungsdatum: 23.09.2005
Gewicht: 0,699 kg
preigu-id: 102294545
Über den Autor
Iris Fischer-Kipp studierte, nach ihrer Lehre als Gärtnerin, in den Fachhochschulen Berlin und Essen Landschaftsarchitektur. Seit ihrer Diplomarbeit über Beleuchtung beschäftigt sie sich mit dieser Thematik und arbeitet derzeit als freie Diplom-Ingenieurin (FH) und freie Autorin.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 8
Teil 1: Beleuchtung rund um Haus und Garten 10
Zur Einführung 12
"Durch Licht ist Sehen erst möglich" - Funktionales Licht 13
"Licht setzt in Szene" - Ästhetisches Licht 14
"Das Licht als Kunstobjekt" 16
Das können Beleuchtungen 16
Grundsätzliches zum Thema Licht 19
Beleuchtung schafft Sicherheit 21
Ästhetische Wirkung von Licht und Beleuchtung 23
Teil 2: Beleuchtungsplanung - Schritt für Schritt 26
Vorüberlegungen 28
Technische Voraussetzungen 28
Ziele der Beleuchtung 30
Schutz der nachtaktiven Insekten 36
Lichtimmissionen und ihre Folgen 37
Umweltschutz und Recycling 39
Vandalismus und Diebstahl 39
Grundsätzliches zur Beleuchtungsplanung 40
Funktion 40
Gestaltung 42
Ausführungstechnische Überlegungen 45
Helligkeit, Abstände, Überlappungen 45
Lichtstärken 47
Leuchtdichte 48
Beleuchtungsstärke 48
Halbzylindrische Beleuchtungsstärke 48
Auswahl geeigneter Standorte für Beleuchtungskörper 49
Lichtschaltung und Lichtsteuerung 49
Beleuchtung der verschiedenen Gartenbereiche 51
Wege 51
Treppen 53
Vorgarten 55
Hauseingang 55
Nebeneingang und Kellerzugang 57
Zufahrt, Carport und Garage 57
Fassaden und Mauern 59
Terrasse, Grill- und Sitzplatz 61
Pavillons und Lauben 64
Pergola und Rankhilfen 66
Blumen und Stauden 67
Bäume und Sträucher 68
Anstrahlung von Objekten 73
Beleuchtung am Wasser 75
Licht im Wasser 77
Grundsätzliches zur Befestigung von Leuchten 80
Werkzeuge und Materialien 80
Kabelgraben 81
Kabelverlegung 82
Fundamentmaße 84
Herstellen des Fundaments 84
Einbau mit einer Bodenplatte auf einem Betonfundament 85
Einbau mit einem Erdstück in einem Betonfundament 85
Alternative Einbaumethoden 85
Montage mit U-Steinen aus Beton 85
Befestigung mit einem Erdanker 85
Hinweise zum Einbau von Bodeneinbauleuchten 86
Anschluss von Leuchten 86
Einbau von Beleuchtungssystemen - Schritt für Schritt 87
Beispiel 1: Einbau der Leuchtkugel "Moonlight" 87
Beispiel 2: Einbau der Lichtleitfasern "Nachtgras" 89
Exemplarischer Ausschreibungstext und Leistungsverzeichnis 92
Beispiel eines Ausschreibungstextes 92
Beispiel eines Leistungsverzeichnisses 92
Projektbeispiel 95
Allgemeine Fehler- und Gefahrenquellen bei Planung und Ausführung 101
Pflege und Wartung der Beleuchtungsanlagen 102
Teil 3: Grundlagen der Beleuchtungsplanung 104
Lampentypen und ihre Eigenschaften 106
Glühlampen 109
Halogenglühlampen 110
Reflektorlampen 111
Entladungslampen 113
Niederdruckentladungslampen 116
Hochdruckentladungslampen 117
Mischlichtlampen 119
Induktionslampen 119
Leuchtdioden (LED) 119
Lichtleitfasern (Glasfasern) 121
Zusammenfassung und Übersicht der Lampentypen 122
Lampenzubehör 125
Vorschaltgeräte 125
Starter bzw. Zündgeräte 126
Transformator 126
Projektor für Lichtleitfasern 127
Farbwechselmodul und Farbscheiben 127
Leuchten 127
Lichttechnik 128
Lichtverteilung 128
Lichtlenkende Optiken 130
Leuchtdichteverteilung und Abschirmung gegen Blendung 131
Lichttechnische und optische Wirkung von Leuchten 134
Wirkungsgrade 134
Schutzklassen 136
Schutzarten 136
Prüfzeichen 137
Solarstrombetriebene Beleuchtung 137
Wissenswertes über Akkus 139
Eignung der Akkus für Solarbeleuchtung 129
Wartung der Akkus 141
Ist solarstrombetriebene Beleuchtung umweltfreundlich? 142
Ortsfeste Leuchten 142
Ortsveränderliche Leuchten 144
Leuchtenzubehör und Material zum Einbau 145
Sicherheit im privaten Bereich 146
Wirtschaftlichkeit von Beleuchtungsanlagen 146
Lebensdauer von Lampen 147
Literaturverzeichnis 148
Quellennachweis 150
Bildnachweis 150
Register 151
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Seiten: 152
Reihe: Gartenprofi, Der
Inhalt: 152 S.
97 Farbfotos
23 s/w Tab.
23 Tab.
50 Zeichng.
ISBN-13: 9783800147885
ISBN-10: 3800147882
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fischer-Kipp, Iris
Redaktion: Kolb, Walter
Hersteller: Ulmer Eugen Verlag
Verlag Eugen Ulmer
Abbildungen: 100 Farbfotos, 50 Abb., 24 Tab.
Maße: 273 x 197 x 17 mm
Von/Mit: Iris Fischer-Kipp
Erscheinungsdatum: 23.09.2005
Gewicht: 0,699 kg
preigu-id: 102294545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte