Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lexikon der Lebensmittelmykologie
Buch von Martin Weidenbörner
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln, wie Wein, Bier oder Kase, kommt Schim­ melpilzen und Hefen eine herausragende Bedeutung zu. Weitaus bedeutender ist aber der durch diese Mikroorganismen verursachte Verderb von Lebensmitteln. Besonderes Augenmerk verdienen in diesem Zusammenhang die Mykotoxine; etwa 25 % aller weltweit erzeugten Nahrungsmittel sind nach Schatzungen mit diesen toxischen Stoff­ wechselprodukten belastet. Als Untergebiet der Lebensmittelmikrobiologie befaBt sich die Lebensmittelmykolo­ gie mit dem Vorkommen, der Bedeutung und Verwendung von Schimmelpilzen und Hefen in Lebensmitteln. Die Beschreibung der oftmals komplizierten Vorgange, z.B. bei der Herstellung von Lebensmitteln, der pilzlichen Vermehrung oder der Wirkung von Mykotoxinen, kommt ohne die Verwendung von Fachausdriicken nicht aus. Die wichtigsten Fachbegriffe wurden fiir das Lexikon der Lebensmittelmykologie zusam­ mengetragen und in pragnanter Weise erklart. Das Nachschlagewerk biete dem inter­ essierten Leser die Moglichkeit, sich schnell und umfassend iiber die in der Lebens­ mittelmykologie verwendeten Begriffe, deren Bedeutung und Zusammenhiinge zu in­ formieren. Die zahlreichen Querverweise erlauben es, sich einen weiteren Uberblick iiber die jeweilige Problematik zu verschaffen.
Bei der Produktion von Nahrungsmitteln, wie Wein, Bier oder Kase, kommt Schim­ melpilzen und Hefen eine herausragende Bedeutung zu. Weitaus bedeutender ist aber der durch diese Mikroorganismen verursachte Verderb von Lebensmitteln. Besonderes Augenmerk verdienen in diesem Zusammenhang die Mykotoxine; etwa 25 % aller weltweit erzeugten Nahrungsmittel sind nach Schatzungen mit diesen toxischen Stoff­ wechselprodukten belastet. Als Untergebiet der Lebensmittelmikrobiologie befaBt sich die Lebensmittelmykolo­ gie mit dem Vorkommen, der Bedeutung und Verwendung von Schimmelpilzen und Hefen in Lebensmitteln. Die Beschreibung der oftmals komplizierten Vorgange, z.B. bei der Herstellung von Lebensmitteln, der pilzlichen Vermehrung oder der Wirkung von Mykotoxinen, kommt ohne die Verwendung von Fachausdriicken nicht aus. Die wichtigsten Fachbegriffe wurden fiir das Lexikon der Lebensmittelmykologie zusam­ mengetragen und in pragnanter Weise erklart. Das Nachschlagewerk biete dem inter­ essierten Leser die Moglichkeit, sich schnell und umfassend iiber die in der Lebens­ mittelmykologie verwendeten Begriffe, deren Bedeutung und Zusammenhiinge zu in­ formieren. Die zahlreichen Querverweise erlauben es, sich einen weiteren Uberblick iiber die jeweilige Problematik zu verschaffen.
Zusammenfassung
Verschimmelte Lebensmittel sind nicht nur unappetitlich, sie stellen auch ein erhebliches wirtschaftliches und gesundheitliches Problem dar. Neben diesen Lebensmittelverderbern gibt es diverse Schimmelpilzarten, auf die man in der Lebensmittelherstellung nicht verzichten will. Das Buch stellt Biologie, Toxine, Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Nutz- und Schadschimmelpilze übersichtlich dar. Die grundlegenden Begriffe der Mykologie und der Lebensmitteltechnologie runden das Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Ernährungswissenschaft
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Lebensmittelkunde
Medium: Buch
Seiten: 172
Inhalt: v
162 S.
157 s/w Illustr.
69 s/w Fotos
88 s/w Zeichng.
20 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540652410
ISBN-10: 3540652418
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weidenbörner, Martin
Auflage: 2000
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Martin Weidenbörner
Erscheinungsdatum: 05.11.1999
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 106780302
Zusammenfassung
Verschimmelte Lebensmittel sind nicht nur unappetitlich, sie stellen auch ein erhebliches wirtschaftliches und gesundheitliches Problem dar. Neben diesen Lebensmittelverderbern gibt es diverse Schimmelpilzarten, auf die man in der Lebensmittelherstellung nicht verzichten will. Das Buch stellt Biologie, Toxine, Vorkommen und Verwendung der wichtigsten Nutz- und Schadschimmelpilze übersichtlich dar. Die grundlegenden Begriffe der Mykologie und der Lebensmitteltechnologie runden das Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- Q.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X.- Y.- Z.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Ernährungswissenschaft
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Lebensmittelkunde
Medium: Buch
Seiten: 172
Inhalt: v
162 S.
157 s/w Illustr.
69 s/w Fotos
88 s/w Zeichng.
20 s/w Tab.
ISBN-13: 9783540652410
ISBN-10: 3540652418
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Weidenbörner, Martin
Auflage: 2000
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Martin Weidenbörner
Erscheinungsdatum: 05.11.1999
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 106780302
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte