Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
32,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In Städten wie Paris, Rotterdam und immer wieder Frankfurt am Main untersucht der in Ankara geborene und in Frankfurt lebende Künstler Levent Kunt die Dynamiken des urbanen Raums. Durch oft minimale Eingriffe, Ergänzungen oder farbige Flächen verändert er die Wahrnehmung von städtischen oder halböffentlichen Räumen.
Häufig sind Kunts Interventionen temporärer Natur, sie existieren vorübergehend und sind nur für die Menschen vor Ort wahrnehmbar. Die Publikation stellt Dokumentationen ausgewählter Arbeiten zusammen und schafft damit einen Überblick über die letzten zwanzig Jahre. Exemplarisch ermöglicht der Werkkatalog einen Einblick in das, was als Kunst im öffentlichen Raum verstanden werden kann ¿ was sind die Anlässe, um als Künstler auf solche Art, statt im White Cube, zu arbeiten, welche kunsttheoretischen Themen werden hiermit assoziiert?
Mit einem Essay von Juliane Herz, einer Werkanalyse durch Christin Müller und einem Interview zwischen Marijke Lukowicz und Levent Kunt.
Häufig sind Kunts Interventionen temporärer Natur, sie existieren vorübergehend und sind nur für die Menschen vor Ort wahrnehmbar. Die Publikation stellt Dokumentationen ausgewählter Arbeiten zusammen und schafft damit einen Überblick über die letzten zwanzig Jahre. Exemplarisch ermöglicht der Werkkatalog einen Einblick in das, was als Kunst im öffentlichen Raum verstanden werden kann ¿ was sind die Anlässe, um als Künstler auf solche Art, statt im White Cube, zu arbeiten, welche kunsttheoretischen Themen werden hiermit assoziiert?
Mit einem Essay von Juliane Herz, einer Werkanalyse durch Christin Müller und einem Interview zwischen Marijke Lukowicz und Levent Kunt.
In Städten wie Paris, Rotterdam und immer wieder Frankfurt am Main untersucht der in Ankara geborene und in Frankfurt lebende Künstler Levent Kunt die Dynamiken des urbanen Raums. Durch oft minimale Eingriffe, Ergänzungen oder farbige Flächen verändert er die Wahrnehmung von städtischen oder halböffentlichen Räumen.
Häufig sind Kunts Interventionen temporärer Natur, sie existieren vorübergehend und sind nur für die Menschen vor Ort wahrnehmbar. Die Publikation stellt Dokumentationen ausgewählter Arbeiten zusammen und schafft damit einen Überblick über die letzten zwanzig Jahre. Exemplarisch ermöglicht der Werkkatalog einen Einblick in das, was als Kunst im öffentlichen Raum verstanden werden kann ¿ was sind die Anlässe, um als Künstler auf solche Art, statt im White Cube, zu arbeiten, welche kunsttheoretischen Themen werden hiermit assoziiert?
Mit einem Essay von Juliane Herz, einer Werkanalyse durch Christin Müller und einem Interview zwischen Marijke Lukowicz und Levent Kunt.
Häufig sind Kunts Interventionen temporärer Natur, sie existieren vorübergehend und sind nur für die Menschen vor Ort wahrnehmbar. Die Publikation stellt Dokumentationen ausgewählter Arbeiten zusammen und schafft damit einen Überblick über die letzten zwanzig Jahre. Exemplarisch ermöglicht der Werkkatalog einen Einblick in das, was als Kunst im öffentlichen Raum verstanden werden kann ¿ was sind die Anlässe, um als Künstler auf solche Art, statt im White Cube, zu arbeiten, welche kunsttheoretischen Themen werden hiermit assoziiert?
Mit einem Essay von Juliane Herz, einer Werkanalyse durch Christin Müller und einem Interview zwischen Marijke Lukowicz und Levent Kunt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783991530442 |
ISBN-10: | 3991530449 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Herz, Juliane
Lukowicz, Marijke Müller, Christin |
Redaktion: | Kunt, Levent |
Herausgeber: | Levent Kunt |
Hersteller: |
VfmK
VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, A-1010 Wien, hello@vfmk.org |
Maße: | 271 x 205 x 11 mm |
Von/Mit: | Juliane Herz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 04.11.2023 |
Gewicht: | 0,534 kg |