Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Level Up Religion
Einführung in die religionswissenschaftliche Digitalspielforschung, Religionswissenschaft heute 11
Taschenbuch von Oliver Steffen
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Digital games have moved from being a peculiar marginal phenomenon to become an established element of popular culture. However, the interfaces between digital games and religion are still largely unknown. The present volume closes this gap, on the one hand examining the publication, reception and production of religious content in digital games and on the other inquiring into the ways in which the representatives of religion are responding to the medium of digital games. The foundations for religious studies research into digital games that are developed here represent an initial systematic contribution to a field of research that is currently arising through a synthesis of religious studies and game studies. The volume also provides information about the significance, potential and risks of digital games, particularly for the field of religion, but without reproducing distortingly enthusiastic or overanxious patterns of interpretation.|Digitale Spiele haben sich vom kuriosen Randphänomen zum festen Bestandteil der Populärkultur entwickelt. Die Schnittstellen zwischen digitalen Spielen und Religion sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, wobei es einerseits auf die Erscheinung, Rezeption und Produktion religiöser Inhalte in digitalen Spielen eingeht, andererseits auf die Frage, wie religiöse Akteure auf das Medium der digitalen Spiele reagieren. Die hier in Grundzügen entwickelte religionswissenschaftliche Digitalspielforschung ist ein erster systematischer Beitrag zu einem Forschungsfeld, das derzeit durch die Synthese der Religionswissenschaft mit den Game Studies entsteht. Darüber hinaus informiert sie über Bedeutung, Potenziale und Risiken digitaler Spiele gerade auch für den Bereich der Religion, ohne verzerrende enthusiastische oder phobische Deutungsmuster zu reproduzieren.
Digital games have moved from being a peculiar marginal phenomenon to become an established element of popular culture. However, the interfaces between digital games and religion are still largely unknown. The present volume closes this gap, on the one hand examining the publication, reception and production of religious content in digital games and on the other inquiring into the ways in which the representatives of religion are responding to the medium of digital games. The foundations for religious studies research into digital games that are developed here represent an initial systematic contribution to a field of research that is currently arising through a synthesis of religious studies and game studies. The volume also provides information about the significance, potential and risks of digital games, particularly for the field of religion, but without reproducing distortingly enthusiastic or overanxious patterns of interpretation.|Digitale Spiele haben sich vom kuriosen Randphänomen zum festen Bestandteil der Populärkultur entwickelt. Die Schnittstellen zwischen digitalen Spielen und Religion sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, wobei es einerseits auf die Erscheinung, Rezeption und Produktion religiöser Inhalte in digitalen Spielen eingeht, andererseits auf die Frage, wie religiöse Akteure auf das Medium der digitalen Spiele reagieren. Die hier in Grundzügen entwickelte religionswissenschaftliche Digitalspielforschung ist ein erster systematischer Beitrag zu einem Forschungsfeld, das derzeit durch die Synthese der Religionswissenschaft mit den Game Studies entsteht. Darüber hinaus informiert sie über Bedeutung, Potenziale und Risiken digitaler Spiele gerade auch für den Bereich der Religion, ohne verzerrende enthusiastische oder phobische Deutungsmuster zu reproduzieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783170325135
ISBN-10: 3170325132
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steffen, Oliver
Herausgeber: Christoph Bochinger/Jörg Rüpke
Auflage: 1/2017
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 156 x 22 mm
Von/Mit: Oliver Steffen
Erscheinungsdatum: 28.06.2017
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 128730423
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783170325135
ISBN-10: 3170325132
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steffen, Oliver
Herausgeber: Christoph Bochinger/Jörg Rüpke
Auflage: 1/2017
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 156 x 22 mm
Von/Mit: Oliver Steffen
Erscheinungsdatum: 28.06.2017
Gewicht: 0,567 kg
preigu-id: 128730423
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte