Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Polnisch
15,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Drei Frauen: Mutter, Tochter und Enkelin auf der Suche nach sich selbst - nach einem Ort, im Leben und im Sterben.
Drei Frauen: Mutter, Tochter und Enkelin auf der Suche nach sich selbst - nach einem Ort, im Leben und im Sterben.
Über den Autor
Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte Psychologie in Warschau und lebt heute in Breslau. Ihr Werk (bislang neun Romane und drei Erzählbände) wurde in 37 Sprachen übersetzt. 2019 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Für Die Jakobsbücher, in Polen ein Bestseller, wurde sie 2015 (zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn) mit dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, dem Nike-Preis, geehrt und 2018 mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis. Im selben Jahr gewann sie außerdem den Man Booker International Prize für Unrast. Zum Schreiben zieht Olga Tokarczuk sich in ein abgeschiedenes Berghäuschen an der polnisch-tschechischen Grenze zurück.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Ostatnie historie |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783311151180 |
ISBN-10: | 3311151186 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Polnisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Tokarczuk, Olga |
Übersetzung: | Kinsky, Esther |
Hersteller: |
Kampa Verlag
Kampa Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 184 x 115 x 30 mm |
Von/Mit: | Olga Tokarczuk |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2025 |
Gewicht: | 0,272 kg |
Über den Autor
Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte Psychologie in Warschau und lebt heute in Breslau. Ihr Werk (bislang neun Romane und drei Erzählbände) wurde in 37 Sprachen übersetzt. 2019 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Für Die Jakobsbücher, in Polen ein Bestseller, wurde sie 2015 (zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn) mit dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, dem Nike-Preis, geehrt und 2018 mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis. Im selben Jahr gewann sie außerdem den Man Booker International Prize für Unrast. Zum Schreiben zieht Olga Tokarczuk sich in ein abgeschiedenes Berghäuschen an der polnisch-tschechischen Grenze zurück.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Ostatnie historie |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783311151180 |
ISBN-10: | 3311151186 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Polnisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Tokarczuk, Olga |
Übersetzung: | Kinsky, Esther |
Hersteller: |
Kampa Verlag
Kampa Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de |
Maße: | 184 x 115 x 30 mm |
Von/Mit: | Olga Tokarczuk |
Erscheinungsdatum: | 24.04.2025 |
Gewicht: | 0,272 kg |
Sicherheitshinweis