Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2021 »Katastrophen des 18. Jahrhunderts« befasst sich mit der Frage, wie das achtzehnte Jahrhundert auf Katastrophen bzw. katastrophale Ereignisse reagierte, und wie diese Erfahrungen die Gesellschaftsvisionen und das Weltverständnis der Aufklärung prägten oder in Frage stellten.

Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich mit dem Siebenjährigen Krieg, der Explosion des Breslauer Pulverturms, dem Phänomen der Hungersnot, Erdbeben als Katastrophen, theologischen Aspekten des Katastrophen-Diskurses, gender-spezifischen Aspekten der Katastrophe und Reaktionen auf die Französische Revolution.
Das Lessing Yearbook/Jahrbuch 2021 »Katastrophen des 18. Jahrhunderts« befasst sich mit der Frage, wie das achtzehnte Jahrhundert auf Katastrophen bzw. katastrophale Ereignisse reagierte, und wie diese Erfahrungen die Gesellschaftsvisionen und das Weltverständnis der Aufklärung prägten oder in Frage stellten.

Die einzelnen Beiträge beschäftigen sich mit dem Siebenjährigen Krieg, der Explosion des Breslauer Pulverturms, dem Phänomen der Hungersnot, Erdbeben als Katastrophen, theologischen Aspekten des Katastrophen-Diskurses, gender-spezifischen Aspekten der Katastrophe und Reaktionen auf die Französische Revolution.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783835350595
ISBN-10: 3835350595
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Niekerk, Carl
Stoicea, Gabriela
Herausgeber: Carl Niekerk (Professor)/Gabriela Stoicea
Auflage: 1/2022
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 239 x 163 x 22 mm
Von/Mit: Carl Niekerk
Erscheinungsdatum: 05.01.2022
Gewicht: 0,504 kg
Artikel-ID: 120003532