Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit diesem Buch liegt ein grundlegendes Werk zum Schriftspracherwerb in aktueller Bearbeitung vor. Es gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Wissens- und Diskussionsstand und soll Lehrerinnen und Lehrern sowie Studierenden helfen, den Lese- und Schreiblernprozess besser zu verstehen, den Unterricht qualifizierter zu gestalten und Probleme des Schriftspracherwerbs effektiver anzugehen.
Der Leser kann sich gezielt informieren über Themen wie:
- Grundkenntnisse zum Unterrichtsgegenstand Lesen und Schreiben,
- Voraussetzungen, die beim Leseanfänger vorhanden sein müssen,
- Lese- und Schreiblehrverfahren, insbesondere neue Wege im Schrift-spracherwerb,
- Erst- und Ausgangsschriften,
- Ziele und Inhalte des Erstlese- und Erstschreibunterrichts,
- konkrete Unterrichtsgestaltung, einschließlich Medien, methodisch-didaktischer Aspekte des Anfangsunterrichts sowie Förderung eigener Lernwege,
- Lernschwierigkeiten und Grundprobleme beim Schriftspracherwerb sowie mögliche Hilfen.
Christa Schenk versucht, die einzelnen Themenbereiche leicht verständ-lich darzustellen und Zusammenhänge aufzuzeigen, um die Didaktik des Schriftspracherwerbs überschaubar zu machen. Die eingefügten Strukturbilder sind zusätzliche Orientierungs- und Studienhilfen.
Mit diesem Buch liegt ein grundlegendes Werk zum Schriftspracherwerb in aktueller Bearbeitung vor. Es gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Wissens- und Diskussionsstand und soll Lehrerinnen und Lehrern sowie Studierenden helfen, den Lese- und Schreiblernprozess besser zu verstehen, den Unterricht qualifizierter zu gestalten und Probleme des Schriftspracherwerbs effektiver anzugehen.
Der Leser kann sich gezielt informieren über Themen wie:
- Grundkenntnisse zum Unterrichtsgegenstand Lesen und Schreiben,
- Voraussetzungen, die beim Leseanfänger vorhanden sein müssen,
- Lese- und Schreiblehrverfahren, insbesondere neue Wege im Schrift-spracherwerb,
- Erst- und Ausgangsschriften,
- Ziele und Inhalte des Erstlese- und Erstschreibunterrichts,
- konkrete Unterrichtsgestaltung, einschließlich Medien, methodisch-didaktischer Aspekte des Anfangsunterrichts sowie Förderung eigener Lernwege,
- Lernschwierigkeiten und Grundprobleme beim Schriftspracherwerb sowie mögliche Hilfen.
Christa Schenk versucht, die einzelnen Themenbereiche leicht verständ-lich darzustellen und Zusammenhänge aufzuzeigen, um die Didaktik des Schriftspracherwerbs überschaubar zu machen. Die eingefügten Strukturbilder sind zusätzliche Orientierungs- und Studienhilfen.
Über den Autor
Die Autorin Christa Schenk war 15 Jahre als Grundschullehrerin in den Jahrgängen 1 und 2 tätig. Sie studierte berufsbegleitend Pädagogik und Psychologie und promovierte 1990 an der Universität Bamberg. Von 1989-2015 lehrte sie dort vorwiegend Didaktik des Schriftspracherwerbs.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 330 S.
ISBN-13: 9783834019783
ISBN-10: 383401978X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schenk, Christa
Auflage: 13. unveränderte Auflage
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de
Maße: 155 x 228 x 19 mm
Von/Mit: Christa Schenk
Erscheinungsdatum: 22.07.2019
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 116931842

Ähnliche Produkte