Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Gezielte Förderung im Leselernprozess für Kinder in der 1. und 2. Klasse

Lesen ohne Stolperstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, systematisch Übungsmaterial für die Herausforderungen im Leselernprozess anzubieten. Auf Basis des silbischen Prinzips bietet Lesen ohne Stolperstein motivierende Übungsmöglichkeiten, ausreichend Übungsmaterial und besondere Methoden, die alle grundlegenden Funktionen des Leselernprozesses unterstützen.

In immer gleichem Aufbau werden Übungen mit vielfältigen Zielen angeboten:

  • Optische und akustische Differenzierung und Formerfassung
  • Schreiben
  • Ganzkörperliches Silbenschwingen
  • Silbenlesetraining
  • Lesen von Wörtern mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad

Ein besonderes Augenmerk richtet Lesen ohne Stolperstein auf das richtige Schreiben von Anfang an in Verbindung mit ersten Regeln der Rechtschreibung, die eng mit dem Erlernen von Buchstaben zusammenhängen.

Das Material basiert auf langjähriger Erfahrung in der Arbeit und Legasthenie-Therapie mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen beim Lese- und Schriftspracherwerb.

Lesen ohne Stolperstein richtet sich an Deutsch-Lehrkräfte in der Grundschule der 1. und 2. Klassen, in Diagnose- und Förderklassen sowie an Beratungsstellen, Frühfördereinrichtungen, Erzieher/-innen und Eltern.

Gezielte Förderung im Leselernprozess für Kinder in der 1. und 2. Klasse

Lesen ohne Stolperstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, systematisch Übungsmaterial für die Herausforderungen im Leselernprozess anzubieten. Auf Basis des silbischen Prinzips bietet Lesen ohne Stolperstein motivierende Übungsmöglichkeiten, ausreichend Übungsmaterial und besondere Methoden, die alle grundlegenden Funktionen des Leselernprozesses unterstützen.

In immer gleichem Aufbau werden Übungen mit vielfältigen Zielen angeboten:

  • Optische und akustische Differenzierung und Formerfassung
  • Schreiben
  • Ganzkörperliches Silbenschwingen
  • Silbenlesetraining
  • Lesen von Wörtern mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad

Ein besonderes Augenmerk richtet Lesen ohne Stolperstein auf das richtige Schreiben von Anfang an in Verbindung mit ersten Regeln der Rechtschreibung, die eng mit dem Erlernen von Buchstaben zusammenhängen.

Das Material basiert auf langjähriger Erfahrung in der Arbeit und Legasthenie-Therapie mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen beim Lese- und Schriftspracherwerb.

Lesen ohne Stolperstein richtet sich an Deutsch-Lehrkräfte in der Grundschule der 1. und 2. Klassen, in Diagnose- und Förderklassen sowie an Beratungsstellen, Frühfördereinrichtungen, Erzieher/-innen und Eltern.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Broschüre
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783589169771
ISBN-10: 358916977X
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Brandner, Angelika
Lesti, Anna Carolin
Schneider, Stefanie
Hersteller: Cornelsen Pädagogik
Cornelsen Vlg Scriptor
Verantwortliche Person für die EU: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, D-14197 Berlin, service@cornelsen.de
Maße: 294 x 205 x 9 mm
Von/Mit: Angelika Brandner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.07.2025
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 133569940