Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Les Folies d'Espagne
Blockflöte (Oboe, Flöte, Violine, Viola da gamba) und Basso continuo (Gitarre und Viola da gamba oder Violoncello)....
Broschüre von Johannes Tappert
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Marin Marais (1656 - 1728) war bedeutender Gambenvirtuose der Königlichen Kammermusik zu Paris und später Leiter des dortigen Opernorchesters. Der Lully-Schüler war auch als Komponist von Opern und vielen Kammermusikwerken sehr erfolgreich und über die Grenzen seines Landes hinaus berühmt. 1701 erschien sein "Second livre de pièces de Viole", aus dem das vorliegende Werk stammt. Marin Marais gestaltete seine Variationen sehr kunstvoll, reichhaltig und kompliziert aus und gab dem Werk damit ein typisch französisches Gepräge. Der große Tonumfang und die teils skurrilen Sprünge prägen den besonderen Charakter des Werkes. Die 32 Variationen des wohl berühmtesten Sarabandenthemas der damaligen Zeit haben schon viele Bearbeitungen erfahren (siehe auch die Ausgabe für Flöte und Basso continuo herausgegeben von Sigrid Eppinger und Frank Michael, ZM 23580). Für die vorliegende Edition wurde die Originaltonart d-Moll beibehalten, die Artikulationen und Verzierungen sind original widergegeben.
Schwierigkeitsgrad: 3-4
Marin Marais (1656 - 1728) war bedeutender Gambenvirtuose der Königlichen Kammermusik zu Paris und später Leiter des dortigen Opernorchesters. Der Lully-Schüler war auch als Komponist von Opern und vielen Kammermusikwerken sehr erfolgreich und über die Grenzen seines Landes hinaus berühmt. 1701 erschien sein "Second livre de pièces de Viole", aus dem das vorliegende Werk stammt. Marin Marais gestaltete seine Variationen sehr kunstvoll, reichhaltig und kompliziert aus und gab dem Werk damit ein typisch französisches Gepräge. Der große Tonumfang und die teils skurrilen Sprünge prägen den besonderen Charakter des Werkes. Die 32 Variationen des wohl berühmtesten Sarabandenthemas der damaligen Zeit haben schon viele Bearbeitungen erfahren (siehe auch die Ausgabe für Flöte und Basso continuo herausgegeben von Sigrid Eppinger und Frank Michael, ZM 23580). Für die vorliegende Edition wurde die Originaltonart d-Moll beibehalten, die Artikulationen und Verzierungen sind original widergegeben.
Schwierigkeitsgrad: 3-4
Über den Autor
Sologambist der "Königlichen Kammermusik" und Leiter des Opernorchesters am Hofe Ludwig XIV war als Komponist vor allem mit seinen Opern und Kammermusikwerken sehr erfolgreich. 1701 erschien das zweite von fünf Büchern für ein bzw. zwei Gamben und B.c. "S
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Seiten: 56
Titelzusatz: Blockflöte (Oboe, Flöte, Violine, Viola da gamba) und Basso continuo (Gitarre und Viola da gamba oder Violoncello). Partitur und Stimmen.
Inhalt: 56 S.
:18 Std.
ISBN-13: 9790010306209
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 30620
Einband: Geheftet
Autor: Marais, Marin
Komponist: Marais, Marin
Redaktion: Tappert, Johannes
Herausgeber: Johannes Tappert
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Maße: 306 x 230 x 10 mm
Von/Mit: Johannes Tappert
Erscheinungsdatum: 01.01.2001
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 112428056
Über den Autor
Sologambist der "Königlichen Kammermusik" und Leiter des Opernorchesters am Hofe Ludwig XIV war als Komponist vor allem mit seinen Opern und Kammermusikwerken sehr erfolgreich. 1701 erschien das zweite von fünf Büchern für ein bzw. zwei Gamben und B.c. "S
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Broschüre
Seiten: 56
Titelzusatz: Blockflöte (Oboe, Flöte, Violine, Viola da gamba) und Basso continuo (Gitarre und Viola da gamba oder Violoncello). Partitur und Stimmen.
Inhalt: 56 S.
:18 Std.
ISBN-13: 9790010306209
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: ZZM 30620
Einband: Geheftet
Autor: Marais, Marin
Komponist: Marais, Marin
Redaktion: Tappert, Johannes
Herausgeber: Johannes Tappert
Hersteller: Musikverlag Zimmermann
Maße: 306 x 230 x 10 mm
Von/Mit: Johannes Tappert
Erscheinungsdatum: 01.01.2001
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 112428056
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte