Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Les couples franco-allemands. De Gaulle & Adenauer - Giscard & Schmidt - Mitterrand & Kohl - Chirac & Schröder -...
Taschenbuch von Kevin Bongard
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Landeskunde, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung, die mithilfe dieser Hausarbeit geklärt werden soll, lautet: ¿Die deutsch-französische Freundschaft - ein Erfolgsprojekt?¿ Das soll heißen: wie hat sich die deutsch-französische Freundschaft im Laufe der Zeit entwickelt? Ist sie heute noch so stark wie zu Beginn, als de Gaulle und Adenauer sich so sehr um sie bemühten? Hat sie mit der Zeit an Bedeutung verloren? Oder ist sie vielleicht heute noch ausgeprägter als damals? Auch die europäische Integration ist ein wichtiges Thema, mit dem die Präsidenten und Kanzler zu tun hatten. Generell wird es sowohl einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse vor den jeweiligen Amtszeiten sowie während dieser geben.

Gegenstand dieser Hausarbeit sind die verschiedenen Paare aus französischen Staatspräsidenten und deutschen Bundeskanzlern. Da die Behandlung all dieser historischen Persönlichkeiten den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde und nicht alle von ihnen gleichermaßen von Bedeutung für die deutsch-französische und europäische Geschichte sind, werden in dieser Hausarbeit nur diejenigen vorgestellt, die wohl am meisten zur deutsch-französischen Freundschaft und europäischen Integration beigetragen haben.

Zuallererst denkt man dabei wohl an Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, die vor allem durch den 22. Januar 1963 ihren Platz in den Geschichtsbüchern sicher haben, doch auch spätere Präsidenten und Bundeskanzler trugen wesentlich zum guten Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bei. Heutzutage können beide Staaten dank dieser Entwicklung intensiv zusammenarbeiten und eine bedeutsame Rolle in der europäischen und globalen Politik spielen.

Diese Hausarbeit ist in drei Teile aufgeteilt: Im ersten Teil geht es um Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, die Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft. Der nächste Teil zeigt unter anderem, wie die deutsch-französische Freundschaft danach vorangetrieben wurde. In diesem zweiten Teil werden vor allem die Paare Giscard d¿Estaing und Schmidt sowie Mitterrand und Kohl thematisch behandelt. Der den Hauptteil der Hausarbeit abschließende dritte Teil besteht aus gleich drei Paaren (Chirac & Schröder; Merkel & Sarkozy/Hollande) und handelt von der Situation im 21. Jahrhundert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Landeskunde, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung, die mithilfe dieser Hausarbeit geklärt werden soll, lautet: ¿Die deutsch-französische Freundschaft - ein Erfolgsprojekt?¿ Das soll heißen: wie hat sich die deutsch-französische Freundschaft im Laufe der Zeit entwickelt? Ist sie heute noch so stark wie zu Beginn, als de Gaulle und Adenauer sich so sehr um sie bemühten? Hat sie mit der Zeit an Bedeutung verloren? Oder ist sie vielleicht heute noch ausgeprägter als damals? Auch die europäische Integration ist ein wichtiges Thema, mit dem die Präsidenten und Kanzler zu tun hatten. Generell wird es sowohl einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse vor den jeweiligen Amtszeiten sowie während dieser geben.

Gegenstand dieser Hausarbeit sind die verschiedenen Paare aus französischen Staatspräsidenten und deutschen Bundeskanzlern. Da die Behandlung all dieser historischen Persönlichkeiten den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde und nicht alle von ihnen gleichermaßen von Bedeutung für die deutsch-französische und europäische Geschichte sind, werden in dieser Hausarbeit nur diejenigen vorgestellt, die wohl am meisten zur deutsch-französischen Freundschaft und europäischen Integration beigetragen haben.

Zuallererst denkt man dabei wohl an Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, die vor allem durch den 22. Januar 1963 ihren Platz in den Geschichtsbüchern sicher haben, doch auch spätere Präsidenten und Bundeskanzler trugen wesentlich zum guten Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich bei. Heutzutage können beide Staaten dank dieser Entwicklung intensiv zusammenarbeiten und eine bedeutsame Rolle in der europäischen und globalen Politik spielen.

Diese Hausarbeit ist in drei Teile aufgeteilt: Im ersten Teil geht es um Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, die Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft. Der nächste Teil zeigt unter anderem, wie die deutsch-französische Freundschaft danach vorangetrieben wurde. In diesem zweiten Teil werden vor allem die Paare Giscard d¿Estaing und Schmidt sowie Mitterrand und Kohl thematisch behandelt. Der den Hauptteil der Hausarbeit abschließende dritte Teil besteht aus gleich drei Paaren (Chirac & Schröder; Merkel & Sarkozy/Hollande) und handelt von der Situation im 21. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Les couples franco-allemands. De Gaulle & Adenauer - Giscard & Schmidt - Mitterrand & Kohl - Chirac & Schröder - Sarkozy/Hollande & Merkel
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668529380
ISBN-10: 3668529388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bongard, Kevin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kevin Bongard
Erscheinungsdatum: 20.09.2017
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 109746742
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Les couples franco-allemands. De Gaulle & Adenauer - Giscard & Schmidt - Mitterrand & Kohl - Chirac & Schröder - Sarkozy/Hollande & Merkel
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668529380
ISBN-10: 3668529388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bongard, Kevin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kevin Bongard
Erscheinungsdatum: 20.09.2017
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 109746742
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte