Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch bildet mit dem UTB Band 509 "Lerntest Chemie, Band 1" eine Einheit. Es enthiilt die Losungen und Erlauterungen zu den Lern­ testen, die im UTB Band 509 enthalten sind. Darmstadt, im Herbst 1976 Volkmar Holig v Inhaltsverzeichnis Vorwort ....... . v Kapitel I Allgemeine Anorganische Chemie Losungen Seite 1. Lemtest: Bohrsches Atommodell, Quantenzahlen, Pauli-Verbot, Va­ lenzelektronen, Isotope, Radioaktivitiit, Halbwertszeit, Zer­ fallsgleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Lemtest: Abgrenzung zwischen Chemie und Physik, Chemische Verbin­ dungen, Wertigkeit, Oxidation, Reduktion, Oxidationszahlen, Spannungsreihe der Metalle, Nernstsche Gleichung . . .. 4 3. Lemtest: Aufstellen von Redoxgleichungen . . . . . . . . .. . . 9 4. Lemtest: Relative Atom-, Molekiil-und Formelmassen, Mol, atomare Masseneinheit, Loschmidtsche (Avogadrosche) Zahl, Gra- iiquivalent, Val, Normallosungen 13 S. Lemtest: Stochiometrische Gesetze . . . . . . . . . . . .. . . 17 6. Lemtest: Periodensystem der Elemente. . . . . . . . . . . . 19 . . 7. Lemtest: Chemische Bindungen, Coulombsches Gesetz, Dipole, Elek­ tronegativitiit. . . . . . . . . . . . . . . . . 21 . . . . 8. Lemtest: Dissoziation, Hydrolyse, Losungen, Osmose . . . . . . 24 . 9. Lemtest: Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Siiure- Base-Theorien, Loslichkeitsprodukt, Fiillung, pH-Wert, Puffer 27 10. Lemtest: Gasgesetze, Methoden der Molmassenbestimmung. 31 11. Lemtest: Faradaysche Gesetze, Elektrolyse 33 12. Lemtest: MaBanalytische Verfahren . . . . . . . . . . . 36 Kapitel II Elemente LOsungen 13. Lemtest: Wasserstoff, Sauerstoffund Stickstoff 39 14. Lemtest: Edelgase. . . . . . . . . .. . . 41 VI 15. Lemtest: Halogene ...... . 42 16. Lemtest: Schwefel und Phosphor .
Dieses Buch bildet mit dem UTB Band 509 "Lerntest Chemie, Band 1" eine Einheit. Es enthiilt die Losungen und Erlauterungen zu den Lern­ testen, die im UTB Band 509 enthalten sind. Darmstadt, im Herbst 1976 Volkmar Holig v Inhaltsverzeichnis Vorwort ....... . v Kapitel I Allgemeine Anorganische Chemie Losungen Seite 1. Lemtest: Bohrsches Atommodell, Quantenzahlen, Pauli-Verbot, Va­ lenzelektronen, Isotope, Radioaktivitiit, Halbwertszeit, Zer­ fallsgleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Lemtest: Abgrenzung zwischen Chemie und Physik, Chemische Verbin­ dungen, Wertigkeit, Oxidation, Reduktion, Oxidationszahlen, Spannungsreihe der Metalle, Nernstsche Gleichung . . .. 4 3. Lemtest: Aufstellen von Redoxgleichungen . . . . . . . . .. . . 9 4. Lemtest: Relative Atom-, Molekiil-und Formelmassen, Mol, atomare Masseneinheit, Loschmidtsche (Avogadrosche) Zahl, Gra- iiquivalent, Val, Normallosungen 13 S. Lemtest: Stochiometrische Gesetze . . . . . . . . . . . .. . . 17 6. Lemtest: Periodensystem der Elemente. . . . . . . . . . . . 19 . . 7. Lemtest: Chemische Bindungen, Coulombsches Gesetz, Dipole, Elek­ tronegativitiit. . . . . . . . . . . . . . . . . 21 . . . . 8. Lemtest: Dissoziation, Hydrolyse, Losungen, Osmose . . . . . . 24 . 9. Lemtest: Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Siiure- Base-Theorien, Loslichkeitsprodukt, Fiillung, pH-Wert, Puffer 27 10. Lemtest: Gasgesetze, Methoden der Molmassenbestimmung. 31 11. Lemtest: Faradaysche Gesetze, Elektrolyse 33 12. Lemtest: MaBanalytische Verfahren . . . . . . . . . . . 36 Kapitel II Elemente LOsungen 13. Lemtest: Wasserstoff, Sauerstoffund Stickstoff 39 14. Lemtest: Edelgase. . . . . . . . . .. . . 41 VI 15. Lemtest: Halogene ...... . 42 16. Lemtest: Schwefel und Phosphor .
Inhaltsverzeichnis
I Allgemeine Anorganische Chemie.- 1. Lerntest: Bohrsches Atommodell, Quantenzahlen, Pauli-Verbot, Va lenzelektronen, Isotope, Radioaktivität, Halbwertszeit, Zerfallsgleichung.- 2. Lerntest: Abgrenzung zwischen Chemie und Physik, Chemische Verbin dungen, Wertigkeit, Oxidation, Reduktion, Oxidationszahlen, Spannungsreihe der Metalle, Nernstsche Gleichung.- 3. Lerntest: Aufstellen von Redoxgleichungen.- 4. Lerntest: Relative Atom-, Molekül- und Formelmassen, Mol, atomare Masseneinheit, Loschmidtsche (Avogadrosche) Zahl, Grammäquivalent, Val, Normallösungen.- 5. Lerntest: Stöchiometrische Gesetze.- 6. Lerntest: Periodensystem der Elemente.- 7. Lerntest: Chemische Bindungen, Coulombsches Gesetz, Dipole, Elektronegativität.- 8. Lerntest: Dissoziation, Hydrolyse, Lösungen, Osmose.- 9. Lerntest: Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Säure-Base-Theorien, Löslichkeitsprodukt, Fällung, pH-Wert, Puffer.- 10. Lerntest: Gasgesetze, Methoden der Molmassenbestimmung.- 11. Lerntest: Faradaysche Gesetze, Elektrolyse.- 12. Lerntest: Maßanalytische Verfahren.- II Elemente.- 13. Lerntest: Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff.- 14. Lerntest: Edelgase.- 15. Lerntest: Halogene.- 16. Lerntest: Schwefel und Phosphor.- 17. Lerntest: Kohlenstoff und Silizium.- 18. Lerntest: Alkalimetalle.- 19. Lerntest: Erdalkalimetalle.- 20. Lerntest: Metalle.- III Allgemeine Organische Chemie.- 21. Lerntest: Einführung in die Organische Chemie, Funktionelle Gruppen, Verbindungsklassen, Hybridisierung, Tetraedermodell des Methans, Einfach-, Doppel- und Dreifachbindung.- 22. Lerntest: Isomerie und Nomenklatur.- 23. Lerntest: Induktive und mesomere Effekte.- 24. Lerntest: Additionen, Eliminierungen und Substitutionen.- 25. Lerntest: Chemie der Aromaten.- 26. Lerntest:Friedel-Crafts-Reaktion und Grignard-Reaktion.- IV Verbindungsklassen der Organischen Chemie.- 27. Lerntest: Alkane, Alkene, Alkine.- 28. Lerntest: Halogenalkane.- 29. Lerntest: Alkohole und Äther.- 30. Lerntest: Aldehyde und Ketone.- 31. Lerntest: Carbonsäuren und Carbonsäurederivate.- 32. Lerntest: Amine und Nitroverbindungen.- 333. Lerntest: Sulfoverbindungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1976
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
116 S.
ISBN-13: 9783798504752
ISBN-10: 379850475X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölig, V.
Hersteller: Steinkopff
Verantwortliche Person für die EU: Steinkopff, Dietrich Verlag in Springer Science + Business M, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 203 x 127 x 8 mm
Von/Mit: V. Hölig
Erscheinungsdatum: 01.01.1976
Gewicht: 0,147 kg
Artikel-ID: 106371300

Ähnliche Produkte