Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lernmotivation aus pädagogischer Sicht
Motivationstheorien, motivationale Einflüsse und neue Ansätze in der Lernmotivation
Taschenbuch von Christine Thiel
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Lern- und Motivationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Anliegen in der Lernmotivationsforschung ist die Frage nach Bedingungen, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Dazu gibt es unter anderem eine Fülle von Motivationstheorien und mittlerweile auch neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen. Viele Lehrende beschäftigten sich in der Vergangenheit und in der Gegenwart mit motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu sichern, aber auch in Zukunft wird es bestimmt noch einige Forschungen über Lernmotivation geben. Hier kann festgestellt werden, dass die Lernmotivationsforschung ein sehr relevantes und aktuelles Thema in diversen Gebieten ist. Meine zentrale Fragestellung als zukünftige Pflegepädagogin ist nun, welche Faktoren notwendig und angebracht sind, um die Lernenden zum Lernen zu motivieren, zumal es in der heutigen Zeit immer wieder vorkommt, dass die Lernmotivation nach geraumer Zeit nachlässt. Deswegen möchte ich schwerpunktmäßig Motivationstheorien darstellen und erläutern, deren Anwendung ich auf das Lernen beziehen werde; zusätzlich werde ich mich kritisch mit Faktoren auseinander setzen, durch die die Lernmotivation positiv beeinflusst werden kann. Der dritte Schwerpunkt meiner Hausarbeit sind neuere Ansätze in der Lernmotivationsforschung, die vermutlich noch nicht in allen Lehreinrichtungen bekannt sind.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Lern- und Motivationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Anliegen in der Lernmotivationsforschung ist die Frage nach Bedingungen, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Dazu gibt es unter anderem eine Fülle von Motivationstheorien und mittlerweile auch neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen. Viele Lehrende beschäftigten sich in der Vergangenheit und in der Gegenwart mit motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu sichern, aber auch in Zukunft wird es bestimmt noch einige Forschungen über Lernmotivation geben. Hier kann festgestellt werden, dass die Lernmotivationsforschung ein sehr relevantes und aktuelles Thema in diversen Gebieten ist. Meine zentrale Fragestellung als zukünftige Pflegepädagogin ist nun, welche Faktoren notwendig und angebracht sind, um die Lernenden zum Lernen zu motivieren, zumal es in der heutigen Zeit immer wieder vorkommt, dass die Lernmotivation nach geraumer Zeit nachlässt. Deswegen möchte ich schwerpunktmäßig Motivationstheorien darstellen und erläutern, deren Anwendung ich auf das Lernen beziehen werde; zusätzlich werde ich mich kritisch mit Faktoren auseinander setzen, durch die die Lernmotivation positiv beeinflusst werden kann. Der dritte Schwerpunkt meiner Hausarbeit sind neuere Ansätze in der Lernmotivationsforschung, die vermutlich noch nicht in allen Lehreinrichtungen bekannt sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640270408
ISBN-10: 3640270401
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thiel, Christine
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Christine Thiel
Erscheinungsdatum: 19.02.2009
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101653222
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640270408
ISBN-10: 3640270401
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thiel, Christine
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Christine Thiel
Erscheinungsdatum: 19.02.2009
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101653222
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte