Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Erwerb von Grundkenntnissen in der deutschen Sprache gilt als Grundbedingung für die Orientierung in der fremden Kultur und als wichtiges Mittel der Verständigung in Bezug auf lebensnotwendige Erfordernisse des Alltags, wie der Gesundheit, des Aufenthaltes, des Verkehrs, der Ernährung oder auch der gesellschaftlichen und politischen Spielregeln und Normen.
Mit dem Projekt "Lernen - Lehren- Helfen" unterstützt das Institut für Deutsch als Fremdsprache der LMU gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Ehrenamtliche, die Asylbewerberinnen und Asylbewerber auf diesem oft schwierigen Weg mit hohem persönlichen Einsatz begleiten.
Aus dem Projekt ging auch der vorliegende Ersthelfer-Leitfaden hervor. Er umfasst leicht einsetzbare, praktische Materialien für die Orientierung von Asylbewerberinnen und -bewerbern im deutsch-sprachigen Alltag sowie Hinweise für die Helferinnen und Helfer.
Zum Lernkonzept:
- 10 Kapitel zu wichtigen Themen, die das Zurechtfinden in Deutschland erleichtern
- stark bebilderte Handlungsfelder
- relevanter Wortschatz
- situativ eingebettete Redemittel
- abwechslungsreiche Verstehensübungen
- Vermittlungshinweise für Helferinnen und Helfer
Der Erwerb von Grundkenntnissen in der deutschen Sprache gilt als Grundbedingung für die Orientierung in der fremden Kultur und als wichtiges Mittel der Verständigung in Bezug auf lebensnotwendige Erfordernisse des Alltags, wie der Gesundheit, des Aufenthaltes, des Verkehrs, der Ernährung oder auch der gesellschaftlichen und politischen Spielregeln und Normen.
Mit dem Projekt "Lernen - Lehren- Helfen" unterstützt das Institut für Deutsch als Fremdsprache der LMU gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Ehrenamtliche, die Asylbewerberinnen und Asylbewerber auf diesem oft schwierigen Weg mit hohem persönlichen Einsatz begleiten.
Aus dem Projekt ging auch der vorliegende Ersthelfer-Leitfaden hervor. Er umfasst leicht einsetzbare, praktische Materialien für die Orientierung von Asylbewerberinnen und -bewerbern im deutsch-sprachigen Alltag sowie Hinweise für die Helferinnen und Helfer.
Zum Lernkonzept:
- 10 Kapitel zu wichtigen Themen, die das Zurechtfinden in Deutschland erleichtern
- stark bebilderte Handlungsfelder
- relevanter Wortschatz
- situativ eingebettete Redemittel
- abwechslungsreiche Verstehensübungen
- Vermittlungshinweise für Helferinnen und Helfer
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 150 S.
ISBN-13: 9783823381723
ISBN-10: 3823381725
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18172
Einband: Klappenbroschur
Autor: Roche, Jörg
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 296 x 209 x 10 mm
Von/Mit: Jörg Roche
Erscheinungsdatum: 23.08.2017
Gewicht: 0,468 kg
Artikel-ID: 110381958

Ähnliche Produkte