Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leopardenmorde
Roman
Taschenbuch von Timo Krstin
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1945 stellt sich der SS-Offizier George E. den amerikanischen Behörden und wird als hoher Nationalsozialist angeklagt. Dank einer juristischen Spitzfindigkeit gilt er bald als entnazifiziert. Seine Frau Kara bringt in einer süddeutschen Kleinstadt die Familie durch, zu der eine Tochter und die geheimnisvolle Ruth gehören, und schweigt über seine Verbrechen. Georges rhetorisches Talent führt ihn nach der Haft in eine neue politische Karriere, anfangs in rechten Strömungen, bald als Friedensaktivist in die aus der DDR finanzierte pazifistische Partei Deutsche Friedens-Union. Erst als Jahre später der Enkel mit der Sprache des Großvaters wieder Politik macht, wendet sich das Blatt. "Leopardenmorde" ist ein Generationenroman über die weit zurückreichenden Wurzeln populistischer Parteipolitik und über eine gescheiterte Vergangenheitsbewältigung aus der Sicht einer von Migrationserfahrungen geprägten Enkelgeneration."Und man beginnt von vorne, indem man vergisst.""Männer wie der hier", sagte die Frau und tippte mit dem Finger auf die Unterlagen, "arbeiten seit Kriegsende an dem Mythos, dass sich kein Land so intensiv mit der eigenen Vergangenheit auseinandergesetzt hat wie Deutschland. Und weil diese Männer mittlerweile sich selbst und alle anderen davon überzeugt haben, dass der Mythos stimmt, muss sich niemand mehr der eigenen Vergangenheit stellen."
1945 stellt sich der SS-Offizier George E. den amerikanischen Behörden und wird als hoher Nationalsozialist angeklagt. Dank einer juristischen Spitzfindigkeit gilt er bald als entnazifiziert. Seine Frau Kara bringt in einer süddeutschen Kleinstadt die Familie durch, zu der eine Tochter und die geheimnisvolle Ruth gehören, und schweigt über seine Verbrechen. Georges rhetorisches Talent führt ihn nach der Haft in eine neue politische Karriere, anfangs in rechten Strömungen, bald als Friedensaktivist in die aus der DDR finanzierte pazifistische Partei Deutsche Friedens-Union. Erst als Jahre später der Enkel mit der Sprache des Großvaters wieder Politik macht, wendet sich das Blatt. "Leopardenmorde" ist ein Generationenroman über die weit zurückreichenden Wurzeln populistischer Parteipolitik und über eine gescheiterte Vergangenheitsbewältigung aus der Sicht einer von Migrationserfahrungen geprägten Enkelgeneration."Und man beginnt von vorne, indem man vergisst.""Männer wie der hier", sagte die Frau und tippte mit dem Finger auf die Unterlagen, "arbeiten seit Kriegsende an dem Mythos, dass sich kein Land so intensiv mit der eigenen Vergangenheit auseinandergesetzt hat wie Deutschland. Und weil diese Männer mittlerweile sich selbst und alle anderen davon überzeugt haben, dass der Mythos stimmt, muss sich niemand mehr der eigenen Vergangenheit stellen."
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783948156633
ISBN-10: 3948156638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Krstin, Timo
Hersteller: KLAK Verlag
Maße: 26 x 134 x 203 mm
Von/Mit: Timo Krstin
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 0,474 kg
preigu-id: 124354079
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783948156633
ISBN-10: 3948156638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Krstin, Timo
Hersteller: KLAK Verlag
Maße: 26 x 134 x 203 mm
Von/Mit: Timo Krstin
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 0,474 kg
preigu-id: 124354079
Warnhinweis