Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Lenz" ist ein Novellenfragment, das Georg Büchner 1836 in Straßburg schrieb. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein Freund Goethes, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Im März 1776 lernte dieser Goethe in Weimar kennen, leidet später er an einer Geisteskrankheit und wird in Oberlins Pfarrhaus im Steintal eingewiesen. Obwohl die Erzählung zum Zeitpunkt von Büchners Tod 1837 unvollendet blieb, gilt sie als Vorläufer der literarischen Moderne. Ihr Einfluss auf spätere Autoren war und bliebt immens. Diese Ausgabe wurde in Großschrift verlegt.
"Lenz" ist ein Novellenfragment, das Georg Büchner 1836 in Straßburg schrieb. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein Freund Goethes, steht im Mittelpunkt der Erzählung. Im März 1776 lernte dieser Goethe in Weimar kennen, leidet später er an einer Geisteskrankheit und wird in Oberlins Pfarrhaus im Steintal eingewiesen. Obwohl die Erzählung zum Zeitpunkt von Büchners Tod 1837 unvollendet blieb, gilt sie als Vorläufer der literarischen Moderne. Ihr Einfluss auf spätere Autoren war und bliebt immens. Diese Ausgabe wurde in Großschrift verlegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783988688255
ISBN-10: 3988688258
Sprache: Deutsch
Autor: Büchner, Georg
Hersteller: Jazzybee Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 155 x 3 mm
Von/Mit: Georg Büchner
Erscheinungsdatum: 05.03.2025
Gewicht: 0,093 kg
Artikel-ID: 131733230