Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leitfaden der Technischen Mechanik
Statik · Festigkeitslehre · Kinematik · Dynamik
Taschenbuch von F. Holzweissig (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Studienfach "Technische Mechanik" ist für technische Studienrichtungen von großer Bedeutung. Mit dem vorliegenden Leitfaden wollen die Verfasser den Studen­ ten ein Buch in die Hand geben, das ihnen bei der Erarbeitung des für den Ingenieur wichtigen Fachgebietes hilft. Der Inhalt entspricht dem Stoff, der an Technischen Hochschulen und Fachhochschulen den Studenten der Grundstudienrichtung Maschineningenieurwesen vorgetragen wird. Ober den eigentlichen Lehrstoff hinaus­ gehende Betrachtungen werden als Ergänzungen dem jeweiligen Abschnitt angefügt und sind mit einem Stern versehen. In knapper Form werden die theoretischen Grund­ lagen geboten, wobei auf den Kenntnissen der vorleistenden Bildungseinrichtun­ gen aufgebaut wird. Beispiele, deren selbständige Durchrechnung empfohlen wird, unterstützen das Verständnis. Der Stoff wird in die Gebiete Statik, :Festigkeitslehre, Kinematik und D~'namik ge­ gliedert. Formel- und Bildnumerierungen werden abschnittsweise vorgenommen. Bei Bezugnahme auf Formeln oder Bilder eines anderen Gebietes wird vor die Num­ mer der Anfangsbuchstabe des Gebietes gesetzt. Das Buch wurde parallel in zwei Teilen geschrieben. 'Vähre~ld die Gebiete Statik und }'estigkeitslehre von Prof. DrAng. habil. GÖLDNER behandelt wurden, übernahm Prof. Dr.-Ing. habil. HOLZWEISSIG die Kinematik, die Dynamik und die Einführung. Beide Verfasser hielten es nicht für notwendig, eine Abstimmung des Stiles vorzu­ nehmen, sondern sind der Meinung, daß dadurch die unterschiedliche Vortragsweise verschiedener Dozenten unterstrichen wird und eine gewisse Farbigkeit in der Dar­ stellung entsteht. Eine inhaltliche Abstimmung ist jedoch, wie man feststellen wird, erfolgt.
Das Studienfach "Technische Mechanik" ist für technische Studienrichtungen von großer Bedeutung. Mit dem vorliegenden Leitfaden wollen die Verfasser den Studen­ ten ein Buch in die Hand geben, das ihnen bei der Erarbeitung des für den Ingenieur wichtigen Fachgebietes hilft. Der Inhalt entspricht dem Stoff, der an Technischen Hochschulen und Fachhochschulen den Studenten der Grundstudienrichtung Maschineningenieurwesen vorgetragen wird. Ober den eigentlichen Lehrstoff hinaus­ gehende Betrachtungen werden als Ergänzungen dem jeweiligen Abschnitt angefügt und sind mit einem Stern versehen. In knapper Form werden die theoretischen Grund­ lagen geboten, wobei auf den Kenntnissen der vorleistenden Bildungseinrichtun­ gen aufgebaut wird. Beispiele, deren selbständige Durchrechnung empfohlen wird, unterstützen das Verständnis. Der Stoff wird in die Gebiete Statik, :Festigkeitslehre, Kinematik und D~'namik ge­ gliedert. Formel- und Bildnumerierungen werden abschnittsweise vorgenommen. Bei Bezugnahme auf Formeln oder Bilder eines anderen Gebietes wird vor die Num­ mer der Anfangsbuchstabe des Gebietes gesetzt. Das Buch wurde parallel in zwei Teilen geschrieben. 'Vähre~ld die Gebiete Statik und }'estigkeitslehre von Prof. DrAng. habil. GÖLDNER behandelt wurden, übernahm Prof. Dr.-Ing. habil. HOLZWEISSIG die Kinematik, die Dynamik und die Einführung. Beide Verfasser hielten es nicht für notwendig, eine Abstimmung des Stiles vorzu­ nehmen, sondern sind der Meinung, daß dadurch die unterschiedliche Vortragsweise verschiedener Dozenten unterstrichen wird und eine gewisse Farbigkeit in der Dar­ stellung entsteht. Eine inhaltliche Abstimmung ist jedoch, wie man feststellen wird, erfolgt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung und geschichtlicher Überblick.- Statik.- 1. Grundbegriffe.- 2. Das ebene Kraftsystem.- 3. Ebene Tragwerke.- 4. Das räumliche Kraftsystem.- 5. Schwerpunkt.- 6. Reibung zwischen festen Körpern.- Festigreitsleiire.- 1. Grundlagen der Festigkeitslehre.- 2. Zug und Druck in Stäben.- 3. Biegung.- 4. Schubbeanspruehung infolge Querkraft.- 5. Reine Torsion prismatischer Stäbe.- 6. Spannungen in dünnwandigen rotationssymmetrischen Behältern unter Innendruck.- 7. Einflußzahlen.- 8. Sätze von Castigliano.- 9. Eintührung in die Stabilitätstheorie.- 10. Rotationssymmetrische Spannungszustände.- 11. Vergleichsspannungshypothesen.- 12. Einblick in die Betriebsfestigkeit.- 13. Einblick in die Plastizitätstheorie.- 14. Einblick in die Viskoelastizitätstheorie.- Kinematik.- 1. Kinematik des Punktes.- 2. Kinematik des starren Körpers.- 3. Relativbewegung.- 4. Kinematik von Körpersystemen.- Dynamik.- 1. Dynamik der Punktmasse.- 2. Dynamik der Bewegung des starren Körpers in einer Ebene.- 3. Fundamentalsätze über die Dynamik des Systems von Punktmassen (Punkthaufen) und starrer Körper.- 4. Aufstellen der Bewegungsgleichungen mit Hilfe des d'Alembertsehen und des Lagrangeschen Prinzips.- 5. Dynamik des starren Körpers.- 6. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 1 und konstanten Parametern.- 7. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 2 und konstanten Parametern.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Mechanik & Akustik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 668
Inhalt: xvi
651 S.
11 s/w Illustr.
651 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783662122532
ISBN-10: 3662122537
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holzweissig, F.
Göldner, H.
Auflage: 10. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 10th ed. 1988
Hersteller: Steinkopff
Maße: 244 x 170 x 36 mm
Von/Mit: F. Holzweissig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 1,134 kg
preigu-id: 105091162
Inhaltsverzeichnis
Einführung und geschichtlicher Überblick.- Statik.- 1. Grundbegriffe.- 2. Das ebene Kraftsystem.- 3. Ebene Tragwerke.- 4. Das räumliche Kraftsystem.- 5. Schwerpunkt.- 6. Reibung zwischen festen Körpern.- Festigreitsleiire.- 1. Grundlagen der Festigkeitslehre.- 2. Zug und Druck in Stäben.- 3. Biegung.- 4. Schubbeanspruehung infolge Querkraft.- 5. Reine Torsion prismatischer Stäbe.- 6. Spannungen in dünnwandigen rotationssymmetrischen Behältern unter Innendruck.- 7. Einflußzahlen.- 8. Sätze von Castigliano.- 9. Eintührung in die Stabilitätstheorie.- 10. Rotationssymmetrische Spannungszustände.- 11. Vergleichsspannungshypothesen.- 12. Einblick in die Betriebsfestigkeit.- 13. Einblick in die Plastizitätstheorie.- 14. Einblick in die Viskoelastizitätstheorie.- Kinematik.- 1. Kinematik des Punktes.- 2. Kinematik des starren Körpers.- 3. Relativbewegung.- 4. Kinematik von Körpersystemen.- Dynamik.- 1. Dynamik der Punktmasse.- 2. Dynamik der Bewegung des starren Körpers in einer Ebene.- 3. Fundamentalsätze über die Dynamik des Systems von Punktmassen (Punkthaufen) und starrer Körper.- 4. Aufstellen der Bewegungsgleichungen mit Hilfe des d'Alembertsehen und des Lagrangeschen Prinzips.- 5. Dynamik des starren Körpers.- 6. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 1 und konstanten Parametern.- 7. Schwingungen linearer Systeme mit dem Freiheitsgrad 2 und konstanten Parametern.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Mechanik & Akustik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 668
Inhalt: xvi
651 S.
11 s/w Illustr.
651 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783662122532
ISBN-10: 3662122537
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holzweissig, F.
Göldner, H.
Auflage: 10. Aufl. 1988. Softcover reprint of the original 10th ed. 1988
Hersteller: Steinkopff
Maße: 244 x 170 x 36 mm
Von/Mit: F. Holzweissig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 1,134 kg
preigu-id: 105091162
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte