Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leitfaden der Elektrochemie
Taschenbuch von Rudolf Holze
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Elektrochemie ist eine außerordentlich interdisziplinäre Wissenschaft im Berührungsfeld von Chemie, Physik, Werkstoffwissenschaft, Biologie und zahlreichen anderen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Anders als umfassende Lehrbücher, die zahlreiche Aspekte der Elektrochemie mit unterschiedlicher Intensität behandeln, wird hier ein Überblick gegeben, der Grundlegendes und Typisches hervorhebt. Dabei geht der Bezug zu den zahlreichen Feldern der Anwendung elektrochemischer Konzepte und Methoden klarer hervor. Dies führt zu einem tieferen Verständnis der Elektrochemie und erleichtert den Zugang zu intensiver Beschäftigung mit ihr.
Elektrochemie ist eine außerordentlich interdisziplinäre Wissenschaft im Berührungsfeld von Chemie, Physik, Werkstoffwissenschaft, Biologie und zahlreichen anderen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen. Anders als umfassende Lehrbücher, die zahlreiche Aspekte der Elektrochemie mit unterschiedlicher Intensität behandeln, wird hier ein Überblick gegeben, der Grundlegendes und Typisches hervorhebt. Dabei geht der Bezug zu den zahlreichen Feldern der Anwendung elektrochemischer Konzepte und Methoden klarer hervor. Dies führt zu einem tieferen Verständnis der Elektrochemie und erleichtert den Zugang zu intensiver Beschäftigung mit ihr.
Inhaltsverzeichnis
1 Eine Einführung: Zwei Metallbleche, eine Lösung und eine Stromquelle.- 2 Elektrochemie im Gleichgewicht: Ionen und Elektroden.- 2.1 Aktivitäten von Ionen in Lösung, das elektrochemische Potential.- 2.2 Die Debye-Hückel-Theorie.- 2.3 Potentiale und Strukturen an Phasengrenzen: Nernst-Gleichung und Doppelschicht.- 2.4 Elektroden.- 2.5 Elektrochemische Analytik: Ionenselektive Elektroden.- 2.6 Einfache Anwendungen: Potentiometrie, Aktivitätsbestimmungen.- 2.7 Elektrochemische Zellen.- 2.8 Elektrochemie und Thermodynamik, die Spannungsreihe.- 2.9 Elektrochemische Energiespeicher: Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffzellen.- 3 Stofftransport und elektrochemische Kinetik.- 3.1 Ionenwanderung im elektrischen Feld und elektrolytische Leitfähigkeit.- 3.2 Eine Anwendung: Konduktometrie.- 3.3 Stoffbilanzen elektrochemischer Prozesse.- 3.4 Struktur und Dynamik elektrochemischer Phasengrenzen.- 3.5 Korrosion.- 3.6 Technische Elektrochemie.- 3.7 Elektrochemische Analytik.- 4 Methoden der experimentellen Elektrochemie.- 4.1 Stationäre Methoden: Messung bei konstantem Potential oder Strom.- 4.2 Quasistationäre Methoden.- 4.3 Instationäre Methoden.- 4.4 Nichtklassische Methoden: Oberflächenanalytik, Spektroskopie.- Liste der Symbole und Abkürzungen.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Physikalische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Inhalt: 316 S.
1 s/w Illustr.
316 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783519035473
ISBN-10: 3519035472
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holze, Rudolf
Auflage: 1998
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Chemie
Maße: 205 x 137 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Holze
Erscheinungsdatum: 01.09.1998
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 106832798
Inhaltsverzeichnis
1 Eine Einführung: Zwei Metallbleche, eine Lösung und eine Stromquelle.- 2 Elektrochemie im Gleichgewicht: Ionen und Elektroden.- 2.1 Aktivitäten von Ionen in Lösung, das elektrochemische Potential.- 2.2 Die Debye-Hückel-Theorie.- 2.3 Potentiale und Strukturen an Phasengrenzen: Nernst-Gleichung und Doppelschicht.- 2.4 Elektroden.- 2.5 Elektrochemische Analytik: Ionenselektive Elektroden.- 2.6 Einfache Anwendungen: Potentiometrie, Aktivitätsbestimmungen.- 2.7 Elektrochemische Zellen.- 2.8 Elektrochemie und Thermodynamik, die Spannungsreihe.- 2.9 Elektrochemische Energiespeicher: Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffzellen.- 3 Stofftransport und elektrochemische Kinetik.- 3.1 Ionenwanderung im elektrischen Feld und elektrolytische Leitfähigkeit.- 3.2 Eine Anwendung: Konduktometrie.- 3.3 Stoffbilanzen elektrochemischer Prozesse.- 3.4 Struktur und Dynamik elektrochemischer Phasengrenzen.- 3.5 Korrosion.- 3.6 Technische Elektrochemie.- 3.7 Elektrochemische Analytik.- 4 Methoden der experimentellen Elektrochemie.- 4.1 Stationäre Methoden: Messung bei konstantem Potential oder Strom.- 4.2 Quasistationäre Methoden.- 4.3 Instationäre Methoden.- 4.4 Nichtklassische Methoden: Oberflächenanalytik, Spektroskopie.- Liste der Symbole und Abkürzungen.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Physikalische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Inhalt: 316 S.
1 s/w Illustr.
316 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783519035473
ISBN-10: 3519035472
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holze, Rudolf
Auflage: 1998
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Chemie
Maße: 205 x 137 x 18 mm
Von/Mit: Rudolf Holze
Erscheinungsdatum: 01.09.1998
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 106832798
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte