Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die von Sportveranstaltern erbrachten Leistungen k nnen nach der geltenden Rechtslage vielfach von Dritten ohne ad quate Gegenleistung verwertet werden. Somit droht ein Ungleichgewicht zwischen der Schutzw rdigkeit dieser Leistungen und deren rechtlicher Absicherung. Aktuelle Entscheidungen des BGH und des EuGH legen berdies nahe, dass ein Eingreifen des Gesetzgebers erforderlich ist. Diese Untersuchung stellt deshalb die Frage nach der Notwendigkeit und M glichkeit einer Fortentwicklung des rechtlichen Ordnungsrahmens.Insgesamt soll mit der Monographie ein Beitrag geleistet werden zu der Diskussion ber den angemessenen Schutz von Sportveranstalterleistungen bei ver nderten rechtstats chlichen Rahmenbedingungen, die Leistungs bernahmen durch Dritte (insbesondere im Internet) in bislang ungekanntem Ma e hervorgebracht [...]. Dr. Boris P. Paal, [...]. lehrt und forscht im Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medien- und Informationsrecht an der Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg.
Die von Sportveranstaltern erbrachten Leistungen k nnen nach der geltenden Rechtslage vielfach von Dritten ohne ad quate Gegenleistung verwertet werden. Somit droht ein Ungleichgewicht zwischen der Schutzw rdigkeit dieser Leistungen und deren rechtlicher Absicherung. Aktuelle Entscheidungen des BGH und des EuGH legen berdies nahe, dass ein Eingreifen des Gesetzgebers erforderlich ist. Diese Untersuchung stellt deshalb die Frage nach der Notwendigkeit und M glichkeit einer Fortentwicklung des rechtlichen Ordnungsrahmens.Insgesamt soll mit der Monographie ein Beitrag geleistet werden zu der Diskussion ber den angemessenen Schutz von Sportveranstalterleistungen bei ver nderten rechtstats chlichen Rahmenbedingungen, die Leistungs bernahmen durch Dritte (insbesondere im Internet) in bislang ungekanntem Ma e hervorgebracht [...]. Dr. Boris P. Paal, [...]. lehrt und forscht im Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medien- und Informationsrecht an der Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783848710256
ISBN-10: 3848710250
Sprache: Deutsch
Autor: Paal, Boris P.
Hersteller: Nomos
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 216 x 142 x 7 mm
Von/Mit: Boris P. Paal
Erscheinungsdatum: 27.01.2014
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 127960784

Ähnliche Produkte