Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leichenschmaus
Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung
Taschenbuch von Helmut F. Kaplan
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fleischkonsum bzw. Vegetarismus sind mittlerweile mediale Themen. Ihre Diskussion erfolgt aber vor allem unter den Stichworten Ernährung, Gesundheit, Bio, Umwelt und Klima. Der ethische bzw. tierethische Aspekt fehlt fast völlig. Diese Neuauflage soll dazu beitragen, wieder diejenigen ins Blickfeld zu rücken, um die es beim Thema Fleisch vorrangig gehen sollte: die zig Milliarden Tiere, die jährlich für unseren Gaumenkitzel leiden und sterben müssen.

¿Leichenschmaus¿, erstmals 1993 erschienen und inzwischen ins Französische und Japanische übersetzt, gilt als wichtigstes deutschsprachiges Tierrechtsbuch.
Fleischkonsum bzw. Vegetarismus sind mittlerweile mediale Themen. Ihre Diskussion erfolgt aber vor allem unter den Stichworten Ernährung, Gesundheit, Bio, Umwelt und Klima. Der ethische bzw. tierethische Aspekt fehlt fast völlig. Diese Neuauflage soll dazu beitragen, wieder diejenigen ins Blickfeld zu rücken, um die es beim Thema Fleisch vorrangig gehen sollte: die zig Milliarden Tiere, die jährlich für unseren Gaumenkitzel leiden und sterben müssen.

¿Leichenschmaus¿, erstmals 1993 erschienen und inzwischen ins Französische und Japanische übersetzt, gilt als wichtigstes deutschsprachiges Tierrechtsbuch.
Über den Autor
Helmut F. Kaplan, geboren 1952 in Salzburg, ist Ethiker und Autor. Seine Bücher, Aufsätze, Artikel und öffentlichen Auftritte haben wesentlich zur Einführung der Tierrechtsphilosophie in den deutschen Sprachraum beigetragen. Zuletzt erschien von ihm ¿Ich esse meine Freunde nicht oder Warum unser Umgang mit Tieren falsch ist.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783844872644
ISBN-10: 3844872647
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaplan, Helmut F.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 19 mm
Von/Mit: Helmut F. Kaplan
Erscheinungsdatum: 14.11.2011
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 106728408
Über den Autor
Helmut F. Kaplan, geboren 1952 in Salzburg, ist Ethiker und Autor. Seine Bücher, Aufsätze, Artikel und öffentlichen Auftritte haben wesentlich zur Einführung der Tierrechtsphilosophie in den deutschen Sprachraum beigetragen. Zuletzt erschien von ihm ¿Ich esse meine Freunde nicht oder Warum unser Umgang mit Tieren falsch ist.¿
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783844872644
ISBN-10: 3844872647
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaplan, Helmut F.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 19 mm
Von/Mit: Helmut F. Kaplan
Erscheinungsdatum: 14.11.2011
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 106728408
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte