Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Charlotte ist eine kluge junge Frau und wurde mit dem preußischen König verheiratet. Wehmütig denkt sie an ihre Zeit im Elternhaus am Fürstenhof in Hannover zurück und den Unterricht (in Mathematik und Philosophie), den ihr der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz gegeben hat. Sie bittet ihre Mutter, Kurfürstin Sophie, ein Porträt des verehrten Philosophen anfertigen zu lassen. Leibniz willigt ein. Und dann wird es spannend ...
Ein faszinierendes Kammerspiel, bei dem es um Wahrheit im Bild, die Wissenschaft und unerfüllte Wünsche geht.
Das Buch enthält die Nacherzählung des Films "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes", Auszüge aus der Korrespondenz zwischen Regisseur Edgar Reitz und Leibniz-Darsteller Edgar Selge, Interviews mit Robert Fischer und einen Beitrag von Kameramann Matthias Grunsky zur Licht-Gestaltung des Films, sowie Gert Heidenreichs Essay über Leibniz und seine Erinnerung an die umfangreichen historischen Studien bei der Drehbuchentwicklung.
"wunderbar origineller und dabei doch tiefsinniger Philosophenfilm" Kerstin Decker im Tagespiegel
Charlotte ist eine kluge junge Frau und wurde mit dem preußischen König verheiratet. Wehmütig denkt sie an ihre Zeit im Elternhaus am Fürstenhof in Hannover zurück und den Unterricht (in Mathematik und Philosophie), den ihr der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz gegeben hat. Sie bittet ihre Mutter, Kurfürstin Sophie, ein Porträt des verehrten Philosophen anfertigen zu lassen. Leibniz willigt ein. Und dann wird es spannend ...
Ein faszinierendes Kammerspiel, bei dem es um Wahrheit im Bild, die Wissenschaft und unerfüllte Wünsche geht.
Das Buch enthält die Nacherzählung des Films "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes", Auszüge aus der Korrespondenz zwischen Regisseur Edgar Reitz und Leibniz-Darsteller Edgar Selge, Interviews mit Robert Fischer und einen Beitrag von Kameramann Matthias Grunsky zur Licht-Gestaltung des Films, sowie Gert Heidenreichs Essay über Leibniz und seine Erinnerung an die umfangreichen historischen Studien bei der Drehbuchentwicklung.
"wunderbar origineller und dabei doch tiefsinniger Philosophenfilm" Kerstin Decker im Tagespiegel
Über den Autor
Edgar Reitz, Filmemacher, Autor und Hochschullehrer. 1932 geboren und im Hunsrück aufgewachsen, Studium der Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft in München. Seit Mitte der fünfziger Jahre literarische Arbeiten, Beschäftigung mit der Avantgarde in Musik, Literatur, Bildenden Kunst und Film. Veröffentlichung von Gedichten und Herausgabe einer literarischen Zeitschrift, Gründung einer Studiobühne an der Universität München. Ab 1957 Dramaturg und Kameramann, Regisseur von Industriefilmen, und Dokumentarfilmen. Mitglied der 'Oberhausener Gruppe', die 1962 den deutschen Autoren-Film hervorbrachte. Gründung des 'Instituts für Filmgestaltung' an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. An dieser ersten Filmschule der Bundesrepublik Deutschland lehrte Reitz 8 Jahre lang Regie und Kameratheorie. Zahlreiche Veröffentlichungen über Filmtheorie, Filmästhetik und Fragen der Zukunft der Filmkunst in Zeitschriften und Büchern.

Zu seinen wichtigsten Filmen zählen: CARDILLAC, DIE REISE NACH WIEN, SCHNEIDER VON ULM, STUNDE NULL und die weltbekannte HEIMAT-TRILOGIE, die sich aus 31 abendfüllenden Einzelfilmen zu einem Jahrhundert-Epos zusammensetzt und mit über 54 Stunden Spieldauer zu den umfangreichsten erzählerischen Filmwerken der Filmgeschichte zählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783741005244
ISBN-10: 374100524X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Reitz, Edgar
Hersteller: Schüren Verlag
Schüren Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schüren Verlag GmbH, Annette Schüren, Universitätsstr., D-35037 Marburg, info@schueren-verlag.de
Abbildungen: zahlreiche tw. farbige Abbildungen
Maße: 222 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Edgar Reitz
Erscheinungsdatum: 04.08.2025
Gewicht: 0,532 kg
Artikel-ID: 133780327

Ähnliche Produkte