Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehrsystem für die Erdbaumaschinenführer-Ausbildung, m. 1 Beilage
Lehrsystem gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 38, DGUV R 101-604, DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und...
Sprache: Deutsch

465,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Januar 2022 wurde erstmals der DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern" von der DGUV veröffentlicht. Neben den theoretischen und praktischen Kenntnissen, die im Rahmen der Qualifikation vermittelt werden sollen, werden darin u. a. auch Anforderungen an Ausbilder sowie Qualifizierungsstätten spezifiziert.Das Führen von Erdbaumaschinen setzt umfangreiche theoretische und praktische Fachkenntnisse voraus. Diesem Leitgedanken folgend haben die Autorenteams das Lehrsystem "Erdbaumaschinenführer-Ausbildung" erarbeitet und fortlaufend weiterentwickelt. Allen bisherigen Autoren gemein ist ihre langjährige Erfahrung rund um das Thema sichere Erdbaumaschine. Dies gilt für die einschlägigen Richtlinien und Normen für Bau und Ausrüstung wie auch für die Unfallverhütungsvorschriften bzw. das staatliche Regelwerk für den Betrieb von Erdbaumaschinen. Insbesondere die Erkenntnisse aus dem Unfallgeschehen flossen in die Erarbeitung sicherheitstechnischer Normen, Regeln für den sicheren Umgang mit Erdbaumaschinen und nicht zuletzt auch in dieses Lehrsystem ein.Es ist daher wenig verwunderlich, dass die im DGUV Grundsatz 301-005 formulierten Inhalte der theoretischen Qualifizierung der Bagger- und Radladerfahrer durch dieses Lehrsystem bereits abgedeckt werden. Das Lehrsystem geht an dieser Stelle noch einen Schritt weiter und beschränkt sich nicht nur auf Bagger und Radlader, sondern deckt das ganze Spektrum der Erdbaumaschinen ab, die in den Anwendungsbereich der EN 474 fallen.Die aktuelle EN 474-Reihe "Erdbaumaschinen - Sicherheit" erhält einen neuen Teil, der die sicherheitstechnischen Anforderungen von Walzen festlegt. Konsequenterweise wurden die Walzen, welche üblicherweise im Erdbau eingesetzt werden, neu in das Lehrsystem aufgenommen. Neu ist auch ein kleiner Exkurs in die Arbeitspsychologie.Neben der Vermittlung des Grundwissens eignet sich das Lehrsystem auch für die Fortbildung sowie die themenbezogene Unterweisung von Maschinenführern.
Im Januar 2022 wurde erstmals der DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern" von der DGUV veröffentlicht. Neben den theoretischen und praktischen Kenntnissen, die im Rahmen der Qualifikation vermittelt werden sollen, werden darin u. a. auch Anforderungen an Ausbilder sowie Qualifizierungsstätten spezifiziert.Das Führen von Erdbaumaschinen setzt umfangreiche theoretische und praktische Fachkenntnisse voraus. Diesem Leitgedanken folgend haben die Autorenteams das Lehrsystem "Erdbaumaschinenführer-Ausbildung" erarbeitet und fortlaufend weiterentwickelt. Allen bisherigen Autoren gemein ist ihre langjährige Erfahrung rund um das Thema sichere Erdbaumaschine. Dies gilt für die einschlägigen Richtlinien und Normen für Bau und Ausrüstung wie auch für die Unfallverhütungsvorschriften bzw. das staatliche Regelwerk für den Betrieb von Erdbaumaschinen. Insbesondere die Erkenntnisse aus dem Unfallgeschehen flossen in die Erarbeitung sicherheitstechnischer Normen, Regeln für den sicheren Umgang mit Erdbaumaschinen und nicht zuletzt auch in dieses Lehrsystem ein.Es ist daher wenig verwunderlich, dass die im DGUV Grundsatz 301-005 formulierten Inhalte der theoretischen Qualifizierung der Bagger- und Radladerfahrer durch dieses Lehrsystem bereits abgedeckt werden. Das Lehrsystem geht an dieser Stelle noch einen Schritt weiter und beschränkt sich nicht nur auf Bagger und Radlader, sondern deckt das ganze Spektrum der Erdbaumaschinen ab, die in den Anwendungsbereich der EN 474 fallen.Die aktuelle EN 474-Reihe "Erdbaumaschinen - Sicherheit" erhält einen neuen Teil, der die sicherheitstechnischen Anforderungen von Walzen festlegt. Konsequenterweise wurden die Walzen, welche üblicherweise im Erdbau eingesetzt werden, neu in das Lehrsystem aufgenommen. Neu ist auch ein kleiner Exkurs in die Arbeitspsychologie.Neben der Vermittlung des Grundwissens eignet sich das Lehrsystem auch für die Fortbildung sowie die themenbezogene Unterweisung von Maschinenführern.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Seiten: 160
Titelzusatz: Lehrsystem gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 38, DGUV R 101-604, DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern" u. dgl.
ISBN-13: 9783930039661
ISBN-10: 3930039664
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 66-4
Ausstattung / Beilage: KUNSTORD
Autor: Amler, Reinhard
Hey, Kurt
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Resch-Verlag
Abbildungen: Im Ordner: USB-Stick mit animierter und bearbeitbarer PowerPoint-Präsentation [PowerPoint-Präsentation mit 140 Folien und 140 Notizenseiten (= Vortragstexte für den Dozenten)]. Die Vortragstexte für den Dozenten sind auch gedruckt beinhaltet, ebenso wie die Hinweise für Ausbilder, das Inhaltsverzeichnis sowie ein umfassendes Stichwortverzeichnis.
Maße: 44 x 250 x 319 mm
Von/Mit: Reinhard Amler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.11.2022
Gewicht: 1,99 kg
preigu-id: 121630174
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Seiten: 160
Titelzusatz: Lehrsystem gemäß ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 38, DGUV R 101-604, DGUV Grundsatz 301-005 "Qualifizierung und Beauftragung von Fahrern und Fahrerinnen von Hydraulikbaggern und Radladern" u. dgl.
ISBN-13: 9783930039661
ISBN-10: 3930039664
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 66-4
Ausstattung / Beilage: KUNSTORD
Autor: Amler, Reinhard
Hey, Kurt
Auflage: 5. Aufl.
Hersteller: Resch-Verlag
Abbildungen: Im Ordner: USB-Stick mit animierter und bearbeitbarer PowerPoint-Präsentation [PowerPoint-Präsentation mit 140 Folien und 140 Notizenseiten (= Vortragstexte für den Dozenten)]. Die Vortragstexte für den Dozenten sind auch gedruckt beinhaltet, ebenso wie die Hinweise für Ausbilder, das Inhaltsverzeichnis sowie ein umfassendes Stichwortverzeichnis.
Maße: 44 x 250 x 319 mm
Von/Mit: Reinhard Amler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.11.2022
Gewicht: 1,99 kg
preigu-id: 121630174
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte