Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehre unter Strom
Digitale Perspektiven für Lehrende an Musikhochschulen
Taschenbuch von Karolin Schmitt-Weidmann
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Neue Potentiale und Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien werden nicht selten mit begeistertem Zuspruch und einer gewissen Entdeckungsfreude erkundet. Auch an Musikhochschulen sind die digitalen Werkzeuge längst unverzichtbar und Teil des Studienalltags geworden.
Inmitten dieser von Auf- und Umbruch geprägten Prozesse richten die hier vorliegenden Beiträge einzelne Schlaglichter auf aktuelle und zukünftige Entwürfe eines Zusammenwirkens von Mensch und digitaler Sphäre im Hinblick auf Lernen und Lehren an Musikhochschulen. Neben den viel- fältigen Potentialen durch neue Soft- und Hardware werden insbesondere neue Wissens- und Vermittlungsmodelle thematisiert sowie teils auch Zweifel an einem geradlinigen digitalen Fortschrittsdenken geäußert, in einer Profession, die wie keine zweite durch die gemeinsame Präsenz geprägt ist.
Mit Beiträgen von Dirk Weidmann, Diane Hunger, Florian Ludwig, Malte Sachsse, Tobias Rotsch, Malte Kob/Dustin Eddy/Kim Efert, Jörn Loviscach, Matthias Schröder und Karolin Schmitt-Weidmann.
Neue Potentiale und Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien werden nicht selten mit begeistertem Zuspruch und einer gewissen Entdeckungsfreude erkundet. Auch an Musikhochschulen sind die digitalen Werkzeuge längst unverzichtbar und Teil des Studienalltags geworden.
Inmitten dieser von Auf- und Umbruch geprägten Prozesse richten die hier vorliegenden Beiträge einzelne Schlaglichter auf aktuelle und zukünftige Entwürfe eines Zusammenwirkens von Mensch und digitaler Sphäre im Hinblick auf Lernen und Lehren an Musikhochschulen. Neben den viel- fältigen Potentialen durch neue Soft- und Hardware werden insbesondere neue Wissens- und Vermittlungsmodelle thematisiert sowie teils auch Zweifel an einem geradlinigen digitalen Fortschrittsdenken geäußert, in einer Profession, die wie keine zweite durch die gemeinsame Präsenz geprägt ist.
Mit Beiträgen von Dirk Weidmann, Diane Hunger, Florian Ludwig, Malte Sachsse, Tobias Rotsch, Malte Kob/Dustin Eddy/Kim Efert, Jörn Loviscach, Matthias Schröder und Karolin Schmitt-Weidmann.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 154
ISBN-13: 9783955931483
ISBN-10: 395593148X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmitt-Weidmann, Karolin
Hersteller: Wolke Verlagsges. Mbh
Wolke Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 241 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Karolin Schmitt-Weidmann
Erscheinungsdatum: 25.09.2023
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 127628295
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 154
ISBN-13: 9783955931483
ISBN-10: 395593148X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmitt-Weidmann, Karolin
Hersteller: Wolke Verlagsges. Mbh
Wolke Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 241 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Karolin Schmitt-Weidmann
Erscheinungsdatum: 25.09.2023
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 127628295
Warnhinweis