Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Lehre des linearen Satzes soll zu rein handwerklichem Können, zur technischen Beherrschung aller als klassisch-vorbildlich anzusprechenden kontrapunktischen Satzarten heranbilden. Sie will die so gewonnenen Kenntnisse und Erkenntnisse aber schöpferisch auswerten für das Improvisatiorsche, künstlerisch Lebendige.Dieser Lehrgang der Musiktheorie möchte eine Vermittlungsstellung einnehmen zwischen Knud Jeppesens rein palestrinensisch ausgerichtetem "Kontrapunkt", Ernst Kurths "Grundlagen des linearen Kontrapunkts" und Paul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz".
Diese Lehre des linearen Satzes soll zu rein handwerklichem Können, zur technischen Beherrschung aller als klassisch-vorbildlich anzusprechenden kontrapunktischen Satzarten heranbilden. Sie will die so gewonnenen Kenntnisse und Erkenntnisse aber schöpferisch auswerten für das Improvisatiorsche, künstlerisch Lebendige.Dieser Lehrgang der Musiktheorie möchte eine Vermittlungsstellung einnehmen zwischen Knud Jeppesens rein palestrinensisch ausgerichtetem "Kontrapunkt", Ernst Kurths "Grundlagen des linearen Kontrapunkts" und Paul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz".
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783795725235
ISBN-10: 3795725232
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lemacher, Heinrich/Schroeder, Hermann
Komponist: Heinrich Lemacher_Hermann Schroeder
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 210 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich/Schroeder, Hermann Lemacher
Erscheinungsdatum: 15.07.1982
Gewicht: 0,199 kg
Artikel-ID: 112168258

Ähnliche Produkte