Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement
Buch von Helmut Balzert
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten ¿Allgemeines Management", ¿Softwaremanagement" und ¿Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.
Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten ¿Allgemeines Management", ¿Softwaremanagement" und ¿Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Balzert, Inhaber des Lehrstuhls für Software-Technik an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsgebiete: Web Engineering, E-Learning, generierende Systeme, Software-Ergonomie. Autor und Mitautor von mehr als 40 Büchern.

Zusammenfassung

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten "Allgemeines Management", "Softwaremanagement" und "Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- I Allgemeines Management: 1 Die Charakteristika des Managements.- 2 Die Prinzipien des Managements.- 3 Die Führungsaufgaben des Managements.- 4 Die Instrumente des Managements.- II Softwaremanagement: 5 Softwaremanagement - Was ist anders?- 6 Strategie und Taktik.- 7 Softwareökonomie.- 8 Einführung von Innovationen.- 9 Outsourcing.- 10 Globale Softwareentwicklung.- 11 IT-Recht.- 12 Risiken managen.- 13 Projekte planen und kontrollieren.- 14 Maße definieren, einführen und anwenden.- 15 Konfigurationen und Änderungen managen.- III Prozess- und Qualitätsmodelle: 16 Was ist ein Prozessmodell?- 17 Was ist ein Qualitätsmodell?- 18 Qualitätsmanagement.- 19 Manuelle Prüfmethoden.- 20 Basismodelle.- 21 Rahmenmodelle.- 22 Monumentale Modelle.- 23 Agile Modelle.- 24 Vergleich, Trends, Auswahl.- Glossar.- Literatur.- Namens- und Organisationsindex.- Sachindex.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 744
Inhalt: xix
721 S.
ISBN-13: 9783827411617
ISBN-10: 3827411610
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12145843
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Balzert, Helmut
Auflage: 2. Aufl. 2008
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 246 x 173 x 43 mm
Von/Mit: Helmut Balzert
Erscheinungsdatum: 26.02.2008
Gewicht: 1,552 kg
preigu-id: 101905814
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Balzert, Inhaber des Lehrstuhls für Software-Technik an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsgebiete: Web Engineering, E-Learning, generierende Systeme, Software-Ergonomie. Autor und Mitautor von mehr als 40 Büchern.

Zusammenfassung

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten "Allgemeines Management", "Softwaremanagement" und "Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- I Allgemeines Management: 1 Die Charakteristika des Managements.- 2 Die Prinzipien des Managements.- 3 Die Führungsaufgaben des Managements.- 4 Die Instrumente des Managements.- II Softwaremanagement: 5 Softwaremanagement - Was ist anders?- 6 Strategie und Taktik.- 7 Softwareökonomie.- 8 Einführung von Innovationen.- 9 Outsourcing.- 10 Globale Softwareentwicklung.- 11 IT-Recht.- 12 Risiken managen.- 13 Projekte planen und kontrollieren.- 14 Maße definieren, einführen und anwenden.- 15 Konfigurationen und Änderungen managen.- III Prozess- und Qualitätsmodelle: 16 Was ist ein Prozessmodell?- 17 Was ist ein Qualitätsmodell?- 18 Qualitätsmanagement.- 19 Manuelle Prüfmethoden.- 20 Basismodelle.- 21 Rahmenmodelle.- 22 Monumentale Modelle.- 23 Agile Modelle.- 24 Vergleich, Trends, Auswahl.- Glossar.- Literatur.- Namens- und Organisationsindex.- Sachindex.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 744
Inhalt: xix
721 S.
ISBN-13: 9783827411617
ISBN-10: 3827411610
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12145843
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Balzert, Helmut
Auflage: 2. Aufl. 2008
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 246 x 173 x 43 mm
Von/Mit: Helmut Balzert
Erscheinungsdatum: 26.02.2008
Gewicht: 1,552 kg
preigu-id: 101905814
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte