Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,98 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Multifamilientherapie (MFT) hat viele Vorteile: Menschen solidarisieren sich, indem sie erleben, nicht allein betroffen zu sein. Sie überwinden eher die schambedingte Isolation, wenn sie bei anderen ähnliche Schwierigkeiten sehen und finden schnell eine sie verbindende gemeinsame Sprache.
In diesem Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung in Systemischer Therapie werden theoretische Grundlagen, Arbeitsmethoden und Interventionstechniken sowie die Praxis multifamilientherapeutischen Handelns kompakt und anschaulich dargestellt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Definitionen, Verständnisfragen und einem Online-Karteikartensatz zum Lernen und Wiederholen geben Expertinnen und Experten einen Einblick in die Arbeit der Multifamilientherapie in unterschiedlichen Kontexten und Einsatzbereichen.
Die Multifamilientherapie (MFT) hat viele Vorteile: Menschen solidarisieren sich, indem sie erleben, nicht allein betroffen zu sein. Sie überwinden eher die schambedingte Isolation, wenn sie bei anderen ähnliche Schwierigkeiten sehen und finden schnell eine sie verbindende gemeinsame Sprache.
In diesem Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung in Systemischer Therapie werden theoretische Grundlagen, Arbeitsmethoden und Interventionstechniken sowie die Praxis multifamilientherapeutischen Handelns kompakt und anschaulich dargestellt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Definitionen, Verständnisfragen und einem Online-Karteikartensatz zum Lernen und Wiederholen geben Expertinnen und Experten einen Einblick in die Arbeit der Multifamilientherapie in unterschiedlichen Kontexten und Einsatzbereichen.
Über den Autor
Ulrike Behme-Matthiessen ist Psychologische Psychotherapeutin, systemische Therapeutin sowie Lehrende für Multifamilientherapie (DGSF). Sie leitete von 1998 bis 2018 die systemisch orientierte Tagesklinik für Kinder- und Jugendliche der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Schleswig. Sie wirkte u.a. im Vorstand der "Arbeitsgemeinschaft systemische Kinder- und Jugendpsychiatrie e.V." mit und war Fachgruppensprecherin der "Fachgruppe Systemische Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie" der DGSF. Daneben bietet sie seit dem Jahr 2000 Fortbildungen zur Arbeit mit Familiengruppen in unterschiedlichen Kontexten an.
Thomas Pletsch ist Transaktionsanalytiker (CTA), Arbeitspädagoge, Heilpraktiker für Psychotherapie, Lehrender für Multifamilientherapie (BAG-MFT) und weitergebildet in systemischer Therapie. Seit 1990 arbeitet er in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie in Schleswig, seit 1998 mit dem Arbeitsschwerpunkt Multifamilientherapie. Daneben bietet er seit dem Jahr 2000 Fortbildungen zur Arbeit mit Familiengruppen in unterschiedlichen Kontexten an.
Zusammenfassung
Erstes Lehrbuch zur Weiterbildung in Multifamilientherapie (Systemische Therapie)
Von erfahrenen Lehrenden in Systemischer Therapie und Multifamilientherapie
Praxisnah, anschaulich und didaktisch hochwertig
Mit Online-Zusatzmaterialien und kostenlosem eBook für alle Käufer/-innen des gedruckten Buches
Inhaltsverzeichnis
1 Multifamilientherapie - eine Einführung.- 2 Resilienz, Salutogenese und Selbstwirksamkeit.- 3. Therapeutische Haltung.- 4. Wirkfaktoren.- 5 Indikation und Kontraindikation.- 6. Arbeitsmethoden und Interventionstechniken der Multifamilientherapie.- 7. Multifamilientherapeutische Praxis.- 8. Anwendungsfelder der Multifamilientherapie.- 9 . Kinder aus der Klemme. Multifamilientherapie mit hochstrittigen Trennungsfamilien, wie kann das gelingen?.- 10 Multifamiliencoaching mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern - Kidstime.- 11. Multifamiliencoaching und Multifamilienarbeit.- 12. Forschung zur Multifamilientherapie
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783662611951 |
ISBN-10: | 3662611953 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-61195-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Pletsch, Thomas
Behme-Matthiessen, Ulrike |
Herausgeber: | Ulrike Behme-Matthiessen/Thomas Pletsch |
Auflage: | 1. Auflage 2020 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 11 mm |
Von/Mit: | Thomas Pletsch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2020 |
Gewicht: | 0,378 kg |