Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehrbuch der Infektionskrankheiten für Ärzte und Studierende
Taschenbuch von G. Jochmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil. Infektionskrankheiten, bei denen die Infektion des Blutes im Vordergrunde des Krankheitsbildes steht.- Typhus abdominalis.- Typhus mandschuricus.- Paratyphus und Infektionen durch Paratyphusbazillen.- I Klinik der Infektionen durch den Paratyphusbazillus B.- 1. Gastroenteritische Form.- 2. Paratyphus abdominalis B.- 3. Anderweitige Organerkrankungen durch Paratyphusbazillus B.- II. Infektionen mit Bac. Paratyphus A.- Diagnose der verschiedenen durch Bazillen der Paratyphusgruppe verursachten Krankheitsformen.- Nahrungsmittelvergiftungen durch Bazillen der Gärtner-Gruppe.- Nahrungsmittelvergiftungen durch Proteus und Kolibazillen.- Botulismus.- Septische Erkrankungen.- Allgemeines.- Streptokokkensepsis.- Endocarditis lenta.- Allgemeininfektion mit dem Streptococcus mucosus.- Allgemeininfektionen durch anaerobe Streptokokken.- Spezifische Therapie bei der Streptokokkensepsis.- Staphylokokkensepsis.- Staphylokokken- und Streptokokkenmischinfektion bei der Lungentuberkulose.- Pneumokokkensepsis.- Gonokokkensepsis.- Kolisepsis.- Allgemeininfektion mit Typhusbazillen.- Allgemeininfektion mit Bazillen der Paratyphusgruppe.- Allgemeininfektionen mit dem Friedländerschen Kapselbazillus.- Meningokokkenallgemeininfektion.- Pyocyaneusallgemeininfektion.- Proteusallgemeininfektion.- Allgemeininfektion mit Milzbrandbazillen.- Allgemeininfektion mit dem Gasbazillus.- Allgemeininfektion mit Micrococcus tetragenus.- Allgemeininfektion mit seltenen Sepsiserregern.- Puerperalsepsis.- 1. Endometritis putrida und septica.- 2. Thrombophlebitische Form der Puerperalsepsis.- 3. Die lymphogene Form der puerperalen.- a) Parametritis.- b) Septische Peritonitis.- c) Lymphogene puerperale Allgemeininfektion ohne Parametritis und Peritonitis.- Diagnose und Prognose der Puerperalsepsis.- Therapie der Puerperalsepsis.- Otogene Sepsis.- Von den Harnwegen ausgehende Sepsisformen.- Die Sepsis der Säuglinge.- Akute Miliartuberkulose.- Maltafieber (Undulant fever, Mittelmeerfieber).- Pest.- Rückfallfieber (Febris recurrens).- Malaria (von Professor Nocht).- Schwarzwasserfieber (von Professor Nocht).- Zweiter Teil. Infektionskrankheiten, bei denen eine bestimmte Organerkrankung den Charakter des Leidens bedingt.- Die verschiedenen Formen von Angina.- Stomatitis aphthosa (Mundfäule).- Soor.- Stomatitis ulcerosa (Stomacace).- Noma oder Wasserkrebs.- Stomatitis phlegmonosa.- Angina Ludovici.- Parotitis epidemica (Mumps).- Keuchhusten (Pertussis, Tussis convulsiva, Coqueluche, Whooping cough)..- Grippe.- Chronische Grippe.- Die Grippe im Säuglingsalter.- Diphtherie.- Die einfache, lokalisierte Rachendiphtherie.- Rudimentäre Form der Rachendiphtherie.- Die malignen Formen der Rachendiphtherie.- Die Ausbreitung der Rachendiphtherie auf Mund, Nase, Zunge, Ohr.- Ausbreitung der Diphtherie auf die Respirationsorgane.- Diphtherische Lähmungen.- Die Nieren bei Diphtherie.- Diphtherische Herzschwäche.- Hautdiphtherie, Wunddiphtherie.- Serumtherapie.- Unterstützende Maßnahmen neben der Serumtherapie.- Tetanus (Starrkrampf).- Dysenterie (Ruhr).- Bazillenruhr.- Amöbenruhr.- Cholera asiatica.- Erysipel.- Der akute Gelenkrheumatismus (Polyarthritis rheumatica, Rheumatismus artic. acutus).- Meningitis cerebrospinalis epidemica (übertragbare Genickstarre).- Die Serumtherapie der Genickstarre.- Epidemische Kinderlähmung (Heine ¿ Medinsche Krankheit; akute Poliomyelitis; Poliomyelitis anterior acuta; spinale Kinderlähmung).- Dritter Teil. Exanthematische Erkrankungen.- Scharlach (Scarlatina).- Nachkrankheiten des Scharlachs (II. Krankheitsperiode).- Masern (Morbilli).- Röteln (Rubeola).- Die vierte Krankheit (Fourth disease [Dukes], Rubeola scarlatinosa [Filatoff])..- Erythema infectiosum.- Fleckfieber (Typhus exanthematicus).- Serumkrankheit.- Erythema exsudativum multiforme.- Erythema nodosum.- Varicellen, Windpocken, Spitzpocken, Wasserpocken (von Professor Paschen).- Die Pocken (Variola) (von Professor Paschen).- Abweichungen vom regulären Krankheitsbilde der echten Variola (von Professor Paschen).- Vaccination (von Professor Paschen).- Herpes simplex (von Professor Paschen).- Encephalitis epidemica.- Weilsche Krankheit.- Fünftage-Fieber (Febris quintana s. Wolhynica).- Schweißfriesel.- Vierter Teil. Zoonosen.- Milzbrand (Anthrax).- Rotz (Malleus).- Aktinomykose (Strahlenpilzkrankheit).- Die Tollwut (Lyssa).- Atypische Lyssaerkrankungen und ihre Beziehungen zur Wutschutzimpfung.- Maul- und Klauenseuche. Aphthenseuche (Stomatitis epidemica).- Trichinose.- Desinfektionsanweisung.- Ansteckungsverhältnisse und Absperrungsmaßregeln bei einigen wichtigen übertragbaren Krankheiten, mit besonderer Berücksichtigung der in Preußen bestehenden gesetzlichen Bestimmungen.- Die in Preußen anzeigepflichtigen Infektionskrankheiten.- Allgemeine Literatur über Infektionskrankheiten.
Details
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1092
Inhalt: xii
1078 S.
ISBN-13: 9783642891854
ISBN-10: 3642891853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jochmann, G.
Hegler, C.
Paschen, E.
Nocht, B.
Auflage: 2. Aufl. 1924
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 58 mm
Von/Mit: G. Jochmann (u. a.)
Gewicht: 1,839 kg
preigu-id: 105639632
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil. Infektionskrankheiten, bei denen die Infektion des Blutes im Vordergrunde des Krankheitsbildes steht.- Typhus abdominalis.- Typhus mandschuricus.- Paratyphus und Infektionen durch Paratyphusbazillen.- I Klinik der Infektionen durch den Paratyphusbazillus B.- 1. Gastroenteritische Form.- 2. Paratyphus abdominalis B.- 3. Anderweitige Organerkrankungen durch Paratyphusbazillus B.- II. Infektionen mit Bac. Paratyphus A.- Diagnose der verschiedenen durch Bazillen der Paratyphusgruppe verursachten Krankheitsformen.- Nahrungsmittelvergiftungen durch Bazillen der Gärtner-Gruppe.- Nahrungsmittelvergiftungen durch Proteus und Kolibazillen.- Botulismus.- Septische Erkrankungen.- Allgemeines.- Streptokokkensepsis.- Endocarditis lenta.- Allgemeininfektion mit dem Streptococcus mucosus.- Allgemeininfektionen durch anaerobe Streptokokken.- Spezifische Therapie bei der Streptokokkensepsis.- Staphylokokkensepsis.- Staphylokokken- und Streptokokkenmischinfektion bei der Lungentuberkulose.- Pneumokokkensepsis.- Gonokokkensepsis.- Kolisepsis.- Allgemeininfektion mit Typhusbazillen.- Allgemeininfektion mit Bazillen der Paratyphusgruppe.- Allgemeininfektionen mit dem Friedländerschen Kapselbazillus.- Meningokokkenallgemeininfektion.- Pyocyaneusallgemeininfektion.- Proteusallgemeininfektion.- Allgemeininfektion mit Milzbrandbazillen.- Allgemeininfektion mit dem Gasbazillus.- Allgemeininfektion mit Micrococcus tetragenus.- Allgemeininfektion mit seltenen Sepsiserregern.- Puerperalsepsis.- 1. Endometritis putrida und septica.- 2. Thrombophlebitische Form der Puerperalsepsis.- 3. Die lymphogene Form der puerperalen.- a) Parametritis.- b) Septische Peritonitis.- c) Lymphogene puerperale Allgemeininfektion ohne Parametritis und Peritonitis.- Diagnose und Prognose der Puerperalsepsis.- Therapie der Puerperalsepsis.- Otogene Sepsis.- Von den Harnwegen ausgehende Sepsisformen.- Die Sepsis der Säuglinge.- Akute Miliartuberkulose.- Maltafieber (Undulant fever, Mittelmeerfieber).- Pest.- Rückfallfieber (Febris recurrens).- Malaria (von Professor Nocht).- Schwarzwasserfieber (von Professor Nocht).- Zweiter Teil. Infektionskrankheiten, bei denen eine bestimmte Organerkrankung den Charakter des Leidens bedingt.- Die verschiedenen Formen von Angina.- Stomatitis aphthosa (Mundfäule).- Soor.- Stomatitis ulcerosa (Stomacace).- Noma oder Wasserkrebs.- Stomatitis phlegmonosa.- Angina Ludovici.- Parotitis epidemica (Mumps).- Keuchhusten (Pertussis, Tussis convulsiva, Coqueluche, Whooping cough)..- Grippe.- Chronische Grippe.- Die Grippe im Säuglingsalter.- Diphtherie.- Die einfache, lokalisierte Rachendiphtherie.- Rudimentäre Form der Rachendiphtherie.- Die malignen Formen der Rachendiphtherie.- Die Ausbreitung der Rachendiphtherie auf Mund, Nase, Zunge, Ohr.- Ausbreitung der Diphtherie auf die Respirationsorgane.- Diphtherische Lähmungen.- Die Nieren bei Diphtherie.- Diphtherische Herzschwäche.- Hautdiphtherie, Wunddiphtherie.- Serumtherapie.- Unterstützende Maßnahmen neben der Serumtherapie.- Tetanus (Starrkrampf).- Dysenterie (Ruhr).- Bazillenruhr.- Amöbenruhr.- Cholera asiatica.- Erysipel.- Der akute Gelenkrheumatismus (Polyarthritis rheumatica, Rheumatismus artic. acutus).- Meningitis cerebrospinalis epidemica (übertragbare Genickstarre).- Die Serumtherapie der Genickstarre.- Epidemische Kinderlähmung (Heine ¿ Medinsche Krankheit; akute Poliomyelitis; Poliomyelitis anterior acuta; spinale Kinderlähmung).- Dritter Teil. Exanthematische Erkrankungen.- Scharlach (Scarlatina).- Nachkrankheiten des Scharlachs (II. Krankheitsperiode).- Masern (Morbilli).- Röteln (Rubeola).- Die vierte Krankheit (Fourth disease [Dukes], Rubeola scarlatinosa [Filatoff])..- Erythema infectiosum.- Fleckfieber (Typhus exanthematicus).- Serumkrankheit.- Erythema exsudativum multiforme.- Erythema nodosum.- Varicellen, Windpocken, Spitzpocken, Wasserpocken (von Professor Paschen).- Die Pocken (Variola) (von Professor Paschen).- Abweichungen vom regulären Krankheitsbilde der echten Variola (von Professor Paschen).- Vaccination (von Professor Paschen).- Herpes simplex (von Professor Paschen).- Encephalitis epidemica.- Weilsche Krankheit.- Fünftage-Fieber (Febris quintana s. Wolhynica).- Schweißfriesel.- Vierter Teil. Zoonosen.- Milzbrand (Anthrax).- Rotz (Malleus).- Aktinomykose (Strahlenpilzkrankheit).- Die Tollwut (Lyssa).- Atypische Lyssaerkrankungen und ihre Beziehungen zur Wutschutzimpfung.- Maul- und Klauenseuche. Aphthenseuche (Stomatitis epidemica).- Trichinose.- Desinfektionsanweisung.- Ansteckungsverhältnisse und Absperrungsmaßregeln bei einigen wichtigen übertragbaren Krankheiten, mit besonderer Berücksichtigung der in Preußen bestehenden gesetzlichen Bestimmungen.- Die in Preußen anzeigepflichtigen Infektionskrankheiten.- Allgemeine Literatur über Infektionskrankheiten.
Details
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1092
Inhalt: xii
1078 S.
ISBN-13: 9783642891854
ISBN-10: 3642891853
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jochmann, G.
Hegler, C.
Paschen, E.
Nocht, B.
Auflage: 2. Aufl. 1924
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 244 x 170 x 58 mm
Von/Mit: G. Jochmann (u. a.)
Gewicht: 1,839 kg
preigu-id: 105639632
Warnhinweis