Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Legitimierte Gewalt
Zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute, Literalität und...
Taschenbuch von Natalie Bloch
Sprache: Deutsch

36,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit den Anfängen des Dramas steht der gewaltvolle Konflikt im Zentrum dramatischen Schaffens. Dennoch kommt es um die Jahrtausendwende zu einer Verschiebung in seiner Darstellung: Die Sprache rückt als Verhandlungs- und Austragungsort der Gewalt in den Vordergrund. In der Analyse zweier höchst unterschiedlich konzipierter Theatertexte - Neil LaButes »bash - stücke der letzten tage« und Elfriede Jelineks »Babel« - geht Natalie Bloch diesem Befund nach und zeigt, wie über das Medium der Sprache die Legitimierungen von Gewalt und ihre strukturellen, diskursiven und kulturellen Bedingungen freigelegt werden.
Darüber hinaus aktualisiert das Buch das Analyse-Instrumentarium für dramatische und nicht-dramatische Theatertexte.
Seit den Anfängen des Dramas steht der gewaltvolle Konflikt im Zentrum dramatischen Schaffens. Dennoch kommt es um die Jahrtausendwende zu einer Verschiebung in seiner Darstellung: Die Sprache rückt als Verhandlungs- und Austragungsort der Gewalt in den Vordergrund. In der Analyse zweier höchst unterschiedlich konzipierter Theatertexte - Neil LaButes »bash - stücke der letzten tage« und Elfriede Jelineks »Babel« - geht Natalie Bloch diesem Befund nach und zeigt, wie über das Medium der Sprache die Legitimierungen von Gewalt und ihre strukturellen, diskursiven und kulturellen Bedingungen freigelegt werden.
Darüber hinaus aktualisiert das Buch das Analyse-Instrumentarium für dramatische und nicht-dramatische Theatertexte.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 362
Titelzusatz: Zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute, Literalität und Liminalität 19
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783837617863
ISBN-10: 3837617866
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bloch, Natalie
Auflage: 1/2011
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 136 x 24 mm
Von/Mit: Natalie Bloch
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 107038997
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 362
Titelzusatz: Zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute, Literalität und Liminalität 19
Inhalt: 362 S.
ISBN-13: 9783837617863
ISBN-10: 3837617866
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bloch, Natalie
Auflage: 1/2011
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 136 x 24 mm
Von/Mit: Natalie Bloch
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 107038997
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte