Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leerstelle(n)?
Der deutsche Vernichtungskrieg 1941-1944 und die Vergegenwärtigungen des Geschehens nach 1989
Taschenbuch von Alexandra Klei (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion (1941-1944) spielt in der öffentlichen Wahrnehmung und Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland eine marginale Rolle. Zu den blinden Flecken gehören etwa die Politik der 'verbrannten Erde', das Ausmaß der Massenerschießungen von Juden und Jüdinnen, der jüdische Widerstand gegen die 'Endlösung', insbesondere in den Wäldern Weißrusslands, die Dimension der Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen sowie die konkreten Tatorte und deren damalige und heutige materielle Beschaffenheit.

Diesen Leerstellen widmet sich die vorliegende Publikation. Die Beiträge befassen sich mit der Sichtbarkeit und Nicht-Sichtbarmachung der NS-Verbrechen, dem Zusammenhang von Raum und Erinnerung sowie der Vergegenwärtigung des Vernichtungskriegs im Rahmen von Ausstellungen, Parlamentsdebatten und Schulbüchern.

Der deutsche Vernichtungskrieg in der Sowjetunion (1941-1944) spielt in der öffentlichen Wahrnehmung und Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland eine marginale Rolle. Zu den blinden Flecken gehören etwa die Politik der 'verbrannten Erde', das Ausmaß der Massenerschießungen von Juden und Jüdinnen, der jüdische Widerstand gegen die 'Endlösung', insbesondere in den Wäldern Weißrusslands, die Dimension der Ermordung der sowjetischen Kriegsgefangenen sowie die konkreten Tatorte und deren damalige und heutige materielle Beschaffenheit.

Diesen Leerstellen widmet sich die vorliegende Publikation. Die Beiträge befassen sich mit der Sichtbarkeit und Nicht-Sichtbarmachung der NS-Verbrechen, dem Zusammenhang von Raum und Erinnerung sowie der Vergegenwärtigung des Vernichtungskriegs im Rahmen von Ausstellungen, Parlamentsdebatten und Schulbüchern.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Inhalt: 266 S.
mit 42 S/W- u. farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783958082274
ISBN-10: 3958082270
Sprache: Deutsch
Autor: Chiriac, Christine/Dalhouski, Aliaksandr/Engelking, Anna u a
Redaktion: Klei, Alexandra
Stoll, Katrin
Herausgeber: Alexandra Klei/Katrin Stoll
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 42 S/W- u. farbigen Abbildungen
Maße: 18 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Alexandra Klei (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.03.2019
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 112843342
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Inhalt: 266 S.
mit 42 S/W- u. farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783958082274
ISBN-10: 3958082270
Sprache: Deutsch
Autor: Chiriac, Christine/Dalhouski, Aliaksandr/Engelking, Anna u a
Redaktion: Klei, Alexandra
Stoll, Katrin
Herausgeber: Alexandra Klei/Katrin Stoll
Hersteller: Neofelis
Abbildungen: Mit 42 S/W- u. farbigen Abbildungen
Maße: 18 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Alexandra Klei (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.03.2019
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 112843342
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte