Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien. Tl.1
Modell inkl. Anwendungstool (Download). Herausgegeben von IFMA Schweiz
Sprache: Deutsch

122,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die IFMA Schweiz (International Facility Management Association) hat gemeinsam mit Vertretern der GEFMA (German Facility Management Association) ein Modell zur Ermittlung von Lebenszykluskosten von Immobilien entwickelt.
Die Kostenanalyse über die verschiedenen Lebenszyklusphasen hinweg entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Zusammenführung von Kennwerten aus den unterschiedlichen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verhindert eine einseitige Optimierung z.B. hinsichtlich der Erstellungskosten und der Nutzungskosten. Die Lebenszykluskosten können als Kennzahl bzw. Kennwert zum Vergleich und zur Optimierung von Investitionsentscheidungen wie auch von Gebäudeplanungen eingesetzt werden.
Im Teil 1 Modell (Broschüre, 36 Seiten) werden neben dem Anwendungsbereich und den Grundlagen der Lebenszykluskosten-Ermittlung zunächst die Einflussgrössen Betrachtungszeitraum, Systemgrenze, Prognoseansatz, Berechnungsmethodik und -parameter vorgestellt. Es folgen Empfehlungen zum Umgang mit Prognoseunsicherheiten und zur Bewertung der Berechnungsergebnisse.
Mit Teil 2 Anwendungstool (35 Excel-Tabellenblätter inkl. Anleitung) liegt ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel zur Berechnung der Lebenszykluskosten vor; es eignet sich gleichermassen für Neubauten wie auch bei Modernisierungen. Berechnungsparameter und Kennzahlen können objektspezifisch angepasst werden."Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien" richtet sich an alle, die mit der Entscheidung über Investitionen oder mit der Planung und Optimierung von Immobilien bzw. einzelner Bauteile beauftragt sind. Dazu gehören Immobilieneigentümer und deren Vertreter (z.B. Projektsteuerer, Asset-, Property-Manager), Investoren, Planer, Berater, Bauunternehmen ebenso wie Facility Manager.
Der Zugangscode für den Download von Teil 2 (Anwendungstool) befindet sich im Innern der Publikation.
Die IFMA Schweiz (International Facility Management Association) hat gemeinsam mit Vertretern der GEFMA (German Facility Management Association) ein Modell zur Ermittlung von Lebenszykluskosten von Immobilien entwickelt.
Die Kostenanalyse über die verschiedenen Lebenszyklusphasen hinweg entspricht dem ganzheitlichen Ansatz, den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Die Zusammenführung von Kennwerten aus den unterschiedlichen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verhindert eine einseitige Optimierung z.B. hinsichtlich der Erstellungskosten und der Nutzungskosten. Die Lebenszykluskosten können als Kennzahl bzw. Kennwert zum Vergleich und zur Optimierung von Investitionsentscheidungen wie auch von Gebäudeplanungen eingesetzt werden.
Im Teil 1 Modell (Broschüre, 36 Seiten) werden neben dem Anwendungsbereich und den Grundlagen der Lebenszykluskosten-Ermittlung zunächst die Einflussgrössen Betrachtungszeitraum, Systemgrenze, Prognoseansatz, Berechnungsmethodik und -parameter vorgestellt. Es folgen Empfehlungen zum Umgang mit Prognoseunsicherheiten und zur Bewertung der Berechnungsergebnisse.
Mit Teil 2 Anwendungstool (35 Excel-Tabellenblätter inkl. Anleitung) liegt ein einfach zu bedienendes Hilfsmittel zur Berechnung der Lebenszykluskosten vor; es eignet sich gleichermassen für Neubauten wie auch bei Modernisierungen. Berechnungsparameter und Kennzahlen können objektspezifisch angepasst werden."Lebenszykluskosten-Ermittlung von Immobilien" richtet sich an alle, die mit der Entscheidung über Investitionen oder mit der Planung und Optimierung von Immobilien bzw. einzelner Bauteile beauftragt sind. Dazu gehören Immobilieneigentümer und deren Vertreter (z.B. Projektsteuerer, Asset-, Property-Manager), Investoren, Planer, Berater, Bauunternehmen ebenso wie Facility Manager.
Der Zugangscode für den Download von Teil 2 (Anwendungstool) befindet sich im Innern der Publikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783728133649
ISBN-10: 3728133647
Sprache: Deutsch
Herausgeber: IFMA Schweiz
Hersteller: vdf Hochschulverlag AG
Abbildungen: m. zahlr. Abb. u. Tab.
Maße: 298 x 211 x 4 mm
Erscheinungsdatum: 21.01.2011
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 112088845
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783728133649
ISBN-10: 3728133647
Sprache: Deutsch
Herausgeber: IFMA Schweiz
Hersteller: vdf Hochschulverlag AG
Abbildungen: m. zahlr. Abb. u. Tab.
Maße: 298 x 211 x 4 mm
Erscheinungsdatum: 21.01.2011
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 112088845
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte