Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebensweg und Leidensweg des M. Johann Gerhard Ramsler, Specials zu Freudenstadt
Die Lebenserinnerungen eines württembergischen Landpfarrers (1635-1703)
Buch von M. J. G. Ramsler
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Memoiren von Landpfarrern des 17. Jahrhunderts sind selten. Hier wird eines der wenigen Beispiele - das sich in Privatbesitz erhalten hat - kundig kommentiert vorgelegt.
Johann Gerhard Ramsler (1635-1703) aus Wertheim am Main brachte um 1700 seine Erinnerungen zu Papier. Er schildert lebhaft und anschaulich seine Jugend, die von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges überschattet war, das Studium der Theologie in Tübingen und vor allem seine Tätigkeit als Pfarrer in verschiedenen Orten des württembergischen Schwarzwalds: in Herrenalb, in Tennenbronn (bei Schramberg), in Hornberg, schließlich als Spezial (Dekan) in Freudenstadt.
So entsteht vor dem Auge des Lesers nicht nur das authentische Lebensbild eines Pfarrers jener Zeit mit allen Licht- und Schattenseiten, sondern auch ein farbiges Stück Kulturgeschichte.
Der Bearbeiter: Dr. Uwe Jens Wandel ist Leiter des Stadtarchivs Schorndorf.
Memoiren von Landpfarrern des 17. Jahrhunderts sind selten. Hier wird eines der wenigen Beispiele - das sich in Privatbesitz erhalten hat - kundig kommentiert vorgelegt.
Johann Gerhard Ramsler (1635-1703) aus Wertheim am Main brachte um 1700 seine Erinnerungen zu Papier. Er schildert lebhaft und anschaulich seine Jugend, die von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges überschattet war, das Studium der Theologie in Tübingen und vor allem seine Tätigkeit als Pfarrer in verschiedenen Orten des württembergischen Schwarzwalds: in Herrenalb, in Tennenbronn (bei Schramberg), in Hornberg, schließlich als Spezial (Dekan) in Freudenstadt.
So entsteht vor dem Auge des Lesers nicht nur das authentische Lebensbild eines Pfarrers jener Zeit mit allen Licht- und Schattenseiten, sondern auch ein farbiges Stück Kulturgeschichte.
Der Bearbeiter: Dr. Uwe Jens Wandel ist Leiter des Stadtarchivs Schorndorf.
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Belletristik, Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783170125667
ISBN-10: 3170125664
Sprache: Deutsch
Autor: Ramsler, M. J. G.
Herausgeber: Uwe J Wandel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 10 Abb., Beil.: genealogische Taf.
Maße: 14 x 160 x 241 mm
Von/Mit: M. J. G. Ramsler
Erscheinungsdatum: 13.10.1993
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 102268662
Details
Erscheinungsjahr: 1993
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Belletristik, Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783170125667
ISBN-10: 3170125664
Sprache: Deutsch
Autor: Ramsler, M. J. G.
Herausgeber: Uwe J Wandel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Abbildungen: 10 Abb., Beil.: genealogische Taf.
Maße: 14 x 160 x 241 mm
Von/Mit: M. J. G. Ramsler
Erscheinungsdatum: 13.10.1993
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 102268662
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte