Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebensversicherung
Taschenbuch von Paul B. Hagelschuer
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Schrift wurde im Rahmen des von Prof Dr. H. -L. Müller-Lutz und Prof Dr. Dr. h. c. R. Schmidt herausgegebenen VersicherungswirtschaftlicbenStudienwerks, das insbesondere als berufsbegleitender Fernunterricht zur Vorbereitung auf die Versicherungs fachwirtpYÜfung verwendet wird, erstellt. Die Einbindung in das Studienwerk und dessen auf eine praxisbezogene Ausbildung ausgerichteten Zweck bestimmten wesentlich Aus wahl und Darstellung des behandelten Stoffes. Auf allgemeine Aspekte der Lebensver sicherung, die auch für andere Versicherungszweige gelten und in den Studienheften der Versicherungsbetriebslehre sowie der Rechtslehre des Versicherungswesens behandelt wer den, wie z. B. Rechnungslegung, Vermögensanlage, steuer-, aufsichts- und vertragrecht liche Fragen, wird nicht oder nur summarisch eingegangen. Durch eine detaillierte Gliede rung sowie durch zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen wird versucht, den Inhalt des Buches möglichst übersichtlich und leicht faßlich abzuhandeln. Die Literatur hinweise beschra'nken sich auf ausgewählte Bücher und Artikel, die ein vertieftes Studium der in den einzelnen Kapiteln dargestellten Sachverhalte ermöglichen. Ausgehend von den Anfängen der Lebensversicherung im Altertum und Mittelalter wird im Kapitel A die geschichtliche Entwicklung der Lebensversicherung behandelt. A usführ lieh wird auf die Erschütterungen der Lebensversicherung durch die mit dem ersten und zweiten Weltkrieg verbundenen Wirtschafts- und Währungskrisen eingegangen. Grund legende Ausführungen über Wesen und Bedeutung der Lebensversicherung schließen sich an. Kapitel B enthält eine Beschreibung aller bedeutsamen Lebensversicherungstarife. Be sonderes Gewicht wird hierbei auf die neueren Lebensversicherungsformen, wie z. B. dynamische Lebensversicherung, Vermögensbildungsversicherung, fondsgebundene Le bensversicherung, gelegt.
Die vorliegende Schrift wurde im Rahmen des von Prof Dr. H. -L. Müller-Lutz und Prof Dr. Dr. h. c. R. Schmidt herausgegebenen VersicherungswirtschaftlicbenStudienwerks, das insbesondere als berufsbegleitender Fernunterricht zur Vorbereitung auf die Versicherungs fachwirtpYÜfung verwendet wird, erstellt. Die Einbindung in das Studienwerk und dessen auf eine praxisbezogene Ausbildung ausgerichteten Zweck bestimmten wesentlich Aus wahl und Darstellung des behandelten Stoffes. Auf allgemeine Aspekte der Lebensver sicherung, die auch für andere Versicherungszweige gelten und in den Studienheften der Versicherungsbetriebslehre sowie der Rechtslehre des Versicherungswesens behandelt wer den, wie z. B. Rechnungslegung, Vermögensanlage, steuer-, aufsichts- und vertragrecht liche Fragen, wird nicht oder nur summarisch eingegangen. Durch eine detaillierte Gliede rung sowie durch zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen wird versucht, den Inhalt des Buches möglichst übersichtlich und leicht faßlich abzuhandeln. Die Literatur hinweise beschra'nken sich auf ausgewählte Bücher und Artikel, die ein vertieftes Studium der in den einzelnen Kapiteln dargestellten Sachverhalte ermöglichen. Ausgehend von den Anfängen der Lebensversicherung im Altertum und Mittelalter wird im Kapitel A die geschichtliche Entwicklung der Lebensversicherung behandelt. A usführ lieh wird auf die Erschütterungen der Lebensversicherung durch die mit dem ersten und zweiten Weltkrieg verbundenen Wirtschafts- und Währungskrisen eingegangen. Grund legende Ausführungen über Wesen und Bedeutung der Lebensversicherung schließen sich an. Kapitel B enthält eine Beschreibung aller bedeutsamen Lebensversicherungstarife. Be sonderes Gewicht wird hierbei auf die neueren Lebensversicherungsformen, wie z. B. dynamische Lebensversicherung, Vermögensbildungsversicherung, fondsgebundene Le bensversicherung, gelegt.
Inhaltsverzeichnis
A. Grundlegendes über die Lebensversicherung.- B. Formen der Lebensversicherung.- C. Vertragliche Gestaltung der Lebensversicherung.- D. Kalkulation der Lebensversicherung.- E. Oberschußbeteiligung in der Lebensversicherung.- F. Sonderffagen der Lebensversicherung.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1983
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 215
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783409185301
ISBN-10: 3409185305
Sprache: Deutsch
Autor: Hagelschuer, Paul B.
Auflage: 1983
Hersteller: Gabler
Abbildungen: 215 S.
Von/Mit: Paul B. Hagelschuer
Erscheinungsdatum: 01.01.1983
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 105547141
Inhaltsverzeichnis
A. Grundlegendes über die Lebensversicherung.- B. Formen der Lebensversicherung.- C. Vertragliche Gestaltung der Lebensversicherung.- D. Kalkulation der Lebensversicherung.- E. Oberschußbeteiligung in der Lebensversicherung.- F. Sonderffagen der Lebensversicherung.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1983
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 215
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783409185301
ISBN-10: 3409185305
Sprache: Deutsch
Autor: Hagelschuer, Paul B.
Auflage: 1983
Hersteller: Gabler
Abbildungen: 215 S.
Von/Mit: Paul B. Hagelschuer
Erscheinungsdatum: 01.01.1983
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 105547141
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte