Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebenslauf, zweiter Absatz
Erzählungen
Buch von Hermann Kant
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:

» [...] Hermann Kants Erzählungen, die schon in der DDR erschienen, sind so freche und komische Satiren, dass man sich fragt, wie er damit durchkam. «V2

Unbekanntes Medium sagt:

»Hermann Kant hat mit seinen Beobachtungen auf jeden Fall etwas zum Bücherberg der Deutschen dazu getan, ohne den die Menschengeschichten im 20. Jahrhundert nicht erklärbar wären.«

DIE ZEIT sagt:

»Man kann sich leicht die rumpelstilzchenhafte Vergnügtheit vorstellen, mit der Kant für den vorliegenden Erzählungsband ... Geschichten aus fünf Jahrzehnten seines Werks zusammengestellt hat, sodass sie noch wie ehemals entstanden und doch für heute geschrieben erscheinen. Er muss sich nicht korrigieren, er muss nur arrangieren. Die Doppelbödigkeit von gestern trägt die Zeiterfahrung von heute mühelos.«

DIE ZEIT sagt:

»Hermann Kant ist ein Meister der vergnügten Bosheit und des doppelten Bodens. Seine Erzählungen aus vielen Jahrzehnten bilanzieren ein langes ostdeutsches Schriftstellerleben: Mit Trotz und berechtigtem Stolz.«

Neues Deutschland sagt:

»Die Lektüre wird für viele ein Aha-Erlebnis, wenn nicht gar eine Neubegegnung sein... Kleine, funkelnde Prosastückchen, die, so einzeln betrachtet, umso mehr faszinieren.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:

» [...] Hermann Kants Erzählungen, die schon in der DDR erschienen, sind so freche und komische Satiren, dass man sich fragt, wie er damit durchkam. «V2

Unbekanntes Medium sagt:

»Hermann Kant hat mit seinen Beobachtungen auf jeden Fall etwas zum Bücherberg der Deutschen dazu getan, ohne den die Menschengeschichten im 20. Jahrhundert nicht erklärbar wären.«

DIE ZEIT sagt:

»Man kann sich leicht die rumpelstilzchenhafte Vergnügtheit vorstellen, mit der Kant für den vorliegenden Erzählungsband ... Geschichten aus fünf Jahrzehnten seines Werks zusammengestellt hat, sodass sie noch wie ehemals entstanden und doch für heute geschrieben erscheinen. Er muss sich nicht korrigieren, er muss nur arrangieren. Die Doppelbödigkeit von gestern trägt die Zeiterfahrung von heute mühelos.«

DIE ZEIT sagt:

»Hermann Kant ist ein Meister der vergnügten Bosheit und des doppelten Bodens. Seine Erzählungen aus vielen Jahrzehnten bilanzieren ein langes ostdeutsches Schriftstellerleben: Mit Trotz und berechtigtem Stolz.«

Neues Deutschland sagt:

»Die Lektüre wird für viele ein Aha-Erlebnis, wenn nicht gar eine Neubegegnung sein... Kleine, funkelnde Prosastückchen, die, so einzeln betrachtet, umso mehr faszinieren.«
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783351033446
ISBN-10: 3351033443
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kant, Hermann
aufbau verlag gmbh & co. kg: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 220 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Hermann Kant
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 107196832
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783351033446
ISBN-10: 3351033443
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kant, Hermann
aufbau verlag gmbh & co. kg: Aufbau Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 220 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Hermann Kant
Erscheinungsdatum: 15.03.2011
Gewicht: 0,392 kg
preigu-id: 107196832
Warnhinweis

Ähnliche Produkte