Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieser Band enthält Gutachten, die sich vor allem mit den Komponenten, Bedingungen, Barrieren und Förderungsmöglichkeiten des lebenslangen Lernens auseinandersetzen.

Sie beziehen sich auf fundamentale psychische Funktionen, auf langfristige Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung, auf spezifischer Lernprozesse in Arbeits- und Organisationsstrukturen sowie auf pathologische Hemmnisse lebenslangen Lernens.

Die hier abgedruckten Expertisen analysieren bisher vorliegende Forschungsergebnisse und verdichten sie zu Handlungsempfehlungen.
Dieser Band enthält Gutachten, die sich vor allem mit den Komponenten, Bedingungen, Barrieren und Förderungsmöglichkeiten des lebenslangen Lernens auseinandersetzen.

Sie beziehen sich auf fundamentale psychische Funktionen, auf langfristige Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung, auf spezifischer Lernprozesse in Arbeits- und Organisationsstrukturen sowie auf pathologische Hemmnisse lebenslangen Lernens.

Die hier abgedruckten Expertisen analysieren bisher vorliegende Forschungsergebnisse und verdichten sie zu Handlungsempfehlungen.
Zusammenfassung
Dieser Band enthält Gutachten, die sich vor allem mit den Komponenten, Bedingungen, Barrieren und Förderungsmöglichkeiten des lebenslangen Lernens auseinandersetzen.

Sie beziehen sich auf fundamentale psychische Funktionen, auf langfristige Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung, auf spezifischer Lernprozesse in Arbeits-und Organisationsstrukturen sowie auf pathologische Hemmnisse lebenslangen Lernens.

Die hier abgedruckten Expertisen analysieren bisher vorliegende Forschungsergebnisse und verdichten sie zu Handlungsempfehlungen.
Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung des Berichts und des Programms "Lebenslanges Lernen".- in den vorliegenden Band.- Lebenslanges Lernen unter Berücksichtigung des Themas Wissensmanagement.- Lebenslanges Lernen aus der Sicht der Metakognitionsforschung.- Individuelle Interessen als Bedingung lebenslangen Lernens.- Lebenslanges Lernen aus der Sicht der (kognitiven) Entwicklungspsychologie.- Eine Expertise zum Thema "lebenslanges Lernen" aus der Sicht der Lebensspannen-Psychologie.- "Lebenslanges Lernen" - Beiträge der Arbeits- und Organisationspsychologie.- Über Blockaden und Behinderungen im lebenslangen Lernen aus psychoanalytischer Sicht.- Die Autoren dieses Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 147 S.
2 s/w Illustr.
147 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810027498
ISBN-10: 3810027499
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Achtenhagen, Frank
Lempert, Wolfgang
Redaktion: Lempert, Wolfgang
Achtenhagen, Frank
Herausgeber: Frank Achtenhagen/Wolfgang Lempert
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Wolfgang Lempert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 106489937