Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In jeder Geschichte können Sie miterleben, was diese Menschen in ihrer außergewöhnlichen Lebenssituation dachten, empfanden und was sie bewegte. Sie lassen uns daran teilhaben, wie Partner, Angehörige oder Kollegen mit Liebe, Verständnis und Toleranz reagierten, aber auch mit Unverständnis, Angst und Ablehnung. (Kay Herklotz, Vorstand des Psychosozialen Trägervereins Sachsen e.V.)

Im Zeitraum von 2012-2013 wurden die vorliegenden Interviews mit psychisch belasteten Menschen von der Autorin und Psychologin Ingrid Grimm geführt (Studium Psychologie, Soziologie, TU Dresden - Abendstudium Malerei und Grafik, Kunsthochschule Dresden).
In jeder Geschichte können Sie miterleben, was diese Menschen in ihrer außergewöhnlichen Lebenssituation dachten, empfanden und was sie bewegte. Sie lassen uns daran teilhaben, wie Partner, Angehörige oder Kollegen mit Liebe, Verständnis und Toleranz reagierten, aber auch mit Unverständnis, Angst und Ablehnung. (Kay Herklotz, Vorstand des Psychosozialen Trägervereins Sachsen e.V.)

Im Zeitraum von 2012-2013 wurden die vorliegenden Interviews mit psychisch belasteten Menschen von der Autorin und Psychologin Ingrid Grimm geführt (Studium Psychologie, Soziologie, TU Dresden - Abendstudium Malerei und Grafik, Kunsthochschule Dresden).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 123 S.
zahlr.
vierfarbige Abb.
ISBN-13: 9783868880748
ISBN-10: 3868880747
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimm, Ingrid
Auflage: 1/2014
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Werner E. Gerabek, Bobenholzweg 15, D-77876 Kappelrodeck, info@dwv-net.de
Maße: 211 x 149 x 12 mm
Von/Mit: Ingrid Grimm
Erscheinungsdatum: 10.06.2014
Gewicht: 0,193 kg
Artikel-ID: 112302532

Ähnliche Produkte

Taschenbuch