Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
25 Jahre! - Die Jubiläumsausgabe des erstmals im Jahr 2000 erschienenen Standardwerks "Lebendige Bäche und Flüsse" der Autoren Madsen & Tent zum Gewässerschutz in Deutschland. Während hierzulande der Fokus oft auf technischen Maßnahmen liegt, verfolgt die dänische Praxis seit Langem einen ökologischen Ansatz: Standorttypische Organismen, wie die Forelle, dienen als Maßstab für einen gesunden Lebensraum. Statt rein theoretischer Konzepte setzt das Buch auf eine praxisnahe, spielerische Herangehensweise, die sich in der Renaturierung lebendiger Gewässer bewährt hat.
Das Werk ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute in Verwaltung und Gewässerpflege sowie für engagierte Laien, etwa in Bachpatenschaften. Die Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis entsprechen weiter den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten in Deutschland - daher ist lediglich ein aktuelles Vorwort ergänzt.
Ein essenzieller Leitfaden für alle, die sich für den Schutz und die Wiederbelebung unserer Fließgewässer einsetzen.
25 Jahre! - Die Jubiläumsausgabe des erstmals im Jahr 2000 erschienenen Standardwerks "Lebendige Bäche und Flüsse" der Autoren Madsen & Tent zum Gewässerschutz in Deutschland. Während hierzulande der Fokus oft auf technischen Maßnahmen liegt, verfolgt die dänische Praxis seit Langem einen ökologischen Ansatz: Standorttypische Organismen, wie die Forelle, dienen als Maßstab für einen gesunden Lebensraum. Statt rein theoretischer Konzepte setzt das Buch auf eine praxisnahe, spielerische Herangehensweise, die sich in der Renaturierung lebendiger Gewässer bewährt hat.
Das Werk ist eine unverzichtbare Grundlage für Fachleute in Verwaltung und Gewässerpflege sowie für engagierte Laien, etwa in Bachpatenschaften. Die Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis entsprechen weiter den aktuellen Herausforderungen und Gegebenheiten in Deutschland - daher ist lediglich ein aktuelles Vorwort ergänzt.
Ein essenzieller Leitfaden für alle, die sich für den Schutz und die Wiederbelebung unserer Fließgewässer einsetzen.
Über den Autor
Ludwig Tent:
Berufliche Erfahrung in der Wasserbehörde für die Tide-Elbe, Hamburg, Baggergutuntersuchungsprogramm Hafen Hamburg, Technischer Umweltschutz im Bezirk Wandsbek (Wasser, Boden, Luft, Lärm, Umweltberatung, Bachpatenschaften). Nebenberuflich von Anfang der 1980er bis 2019 Lehrbeauftragter an der TU Hamburg-Harburg in Hydrobiology (Theoretische und Angewandte Gewässerökologie für Ingenieure).
Vorträge und Veröffentlichungen im internationalen Rahmen.
Privates Engagement in Niedersachsen und Hamburg, seit 2016 mit Schwerpunkt in Schleswig-Holstein.
Förderung durch die Edmund-Siemers-Stiftung bei Informationsvermittlung und Unterstützen von Gewässerrestaurierungen im Elbe-Einzugsgebiet.
Als Gewässerbiologe und hands-on-praktizierender Aktiver mit Laien und Fachleuten finde ich es umso wichtiger, die hiesigen landschaftlichen Perlen, z.B. das umfangreiche Bachsystem, wieder mit anderen Menschen zu seinen einst reichen Potentialen hin zu entwickeln. Namen wie Perlbach, Steinbach, Fischbek, Erlenbach, Ellerbek weisen noch heute darauf hin, wie die Ziele aussehen: Naturschutz und Naturnutzung lassen sich verbinden. Gemeinsames Handeln verbindet Naturschützer und -nutzer! Gute Praxis von anderswo anzuwenden, statt immer das Rad neu zu erfinden und alle möglichen Fehler unnötig zu wiederholen, lässt mich auch weiter Bach-Wüsteneien zusammen mit Interessierten hin zu lebendige Adern in der Landschaft verwandeln.
Kontakt: [...] Homepage: [...] Jüngste Texte jeweils unter Downloads.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783769358193
ISBN-10: 3769358198
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Madsen, Bent Lauge
Tent, Ludwig
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Bent Lauge Madsen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2025
Gewicht: 0,284 kg
Artikel-ID: 133386822

Ähnliche Produkte

Taschenbuch