Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebendige Bäche und Flüsse
Taschenbuch von Ludwig Tent (u. a.)
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gewässerschutz in Deutschland wurde und wird weitgehend technik-bezogen betrieben. Dagegen orientiert sich die dänische Praxis seit langem an standorttypischen Organismen, wie z.B. der Forelle mit ihren Ansprüchen an den Lebensraum Bach. Dieses wird sowohl bei Zielsetzungen wie bei Soll-/Ist-Vergleichen eingesetzt. Anstelle theoriebeladener Ansätze steht die eher spielerische Herangehensweise, die lebendige Lebensräume erfolgreich reaktiviert. Das Buch vermittelt die dabei über Jahrzehnte gewonnenen Erkenntnisse, angepasst an deutsche Verhältnisse.
2022 ff.: Wir befinden uns inzwischen im letzten (?) Verlängerungszeitraum der Wasserrahmenrichtlinie. Die Gewässerlebensräume in Deutschland wurden nicht hinreichend verbessert, ihre mögliche Artenvielfalt und Individuendichte nicht annähernd erreicht.
Insofern stellt das im Jahr 2000 aufgelegte Werk von Madsen & Tent weiter eine wesentliche praxisbezogene Grundlage für das Handeln Offizieller in Verwaltungen und Wasser- / Gewässerpflegeverbänden sowie von Laien (z.B. Bachpatenschaften) dar.
Gewässerschutz in Deutschland wurde und wird weitgehend technik-bezogen betrieben. Dagegen orientiert sich die dänische Praxis seit langem an standorttypischen Organismen, wie z.B. der Forelle mit ihren Ansprüchen an den Lebensraum Bach. Dieses wird sowohl bei Zielsetzungen wie bei Soll-/Ist-Vergleichen eingesetzt. Anstelle theoriebeladener Ansätze steht die eher spielerische Herangehensweise, die lebendige Lebensräume erfolgreich reaktiviert. Das Buch vermittelt die dabei über Jahrzehnte gewonnenen Erkenntnisse, angepasst an deutsche Verhältnisse.
2022 ff.: Wir befinden uns inzwischen im letzten (?) Verlängerungszeitraum der Wasserrahmenrichtlinie. Die Gewässerlebensräume in Deutschland wurden nicht hinreichend verbessert, ihre mögliche Artenvielfalt und Individuendichte nicht annähernd erreicht.
Insofern stellt das im Jahr 2000 aufgelegte Werk von Madsen & Tent weiter eine wesentliche praxisbezogene Grundlage für das Handeln Offizieller in Verwaltungen und Wasser- / Gewässerpflegeverbänden sowie von Laien (z.B. Bachpatenschaften) dar.
Über den Autor
Nach beruflicher Erfahrung in Hamburg in Wasserbehörde für die Tide-Elbe, Technischem Umweltschutz (Wasser, Boden, Luft, Lärm, Umweltberatung, Bachpatenschaften) und privatem Engagement in Nordniedersachsen, Nordwestrand der Lüneburger Heide (auf dem Dach der Welt zwischen Elbe und Weser - ok, es ist nur ein Flachdach hier im Norddeutschen Tiefland) bin ich seit 2016 von Wedel, Schleswig-Holstein, aus weiter aktiv.

Als Gewässerbiologe und ¿bekennender Angler¿ finde ich es umso wichtiger, die hiesigen landschaftlichen Perlen, z.B. das umfangreiche Bachsystem, wieder mit anderen Menschen zu seinen einst reichen Potentialen hin zu entwickeln. Namen wie Perlbach, Steinbach, Fischbek, Erlenbach, Ellerbek weisen noch heute darauf hin, wie die Ziele aussehen: Naturschutz und Naturnutzung lassen sich verbinden - und verbinden auch Naturschützer und -nutzer! Gute Praxis von anderswo anzuwenden, statt immer das Rad neu zu erfinden und alle möglichen Fehler unnötig zu wiederholen, lässt mich auch weiter Bach-Wüsteneien zusammen mit Interessierten in lebendige Adern in der Landschaft verwandeln.

Kontakt: [...]

Website: [...]
Jüngste Texte jeweils unter "Downloads".
Zusammenfassung
(Verlag: Edmund Siemers Stiftung)
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783898115469
ISBN-10: 3898115461
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tent, Ludwig
Madsen, Bent Lauge
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Ludwig Tent (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2000
Gewicht: 0,284 kg
Artikel-ID: 106077299
Über den Autor
Nach beruflicher Erfahrung in Hamburg in Wasserbehörde für die Tide-Elbe, Technischem Umweltschutz (Wasser, Boden, Luft, Lärm, Umweltberatung, Bachpatenschaften) und privatem Engagement in Nordniedersachsen, Nordwestrand der Lüneburger Heide (auf dem Dach der Welt zwischen Elbe und Weser - ok, es ist nur ein Flachdach hier im Norddeutschen Tiefland) bin ich seit 2016 von Wedel, Schleswig-Holstein, aus weiter aktiv.

Als Gewässerbiologe und ¿bekennender Angler¿ finde ich es umso wichtiger, die hiesigen landschaftlichen Perlen, z.B. das umfangreiche Bachsystem, wieder mit anderen Menschen zu seinen einst reichen Potentialen hin zu entwickeln. Namen wie Perlbach, Steinbach, Fischbek, Erlenbach, Ellerbek weisen noch heute darauf hin, wie die Ziele aussehen: Naturschutz und Naturnutzung lassen sich verbinden - und verbinden auch Naturschützer und -nutzer! Gute Praxis von anderswo anzuwenden, statt immer das Rad neu zu erfinden und alle möglichen Fehler unnötig zu wiederholen, lässt mich auch weiter Bach-Wüsteneien zusammen mit Interessierten in lebendige Adern in der Landschaft verwandeln.

Kontakt: [...]

Website: [...]
Jüngste Texte jeweils unter "Downloads".
Zusammenfassung
(Verlag: Edmund Siemers Stiftung)
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783898115469
ISBN-10: 3898115461
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tent, Ludwig
Madsen, Bent Lauge
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Ludwig Tent (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.06.2000
Gewicht: 0,284 kg
Artikel-ID: 106077299
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte