Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leben mit Wagner
Taschenbuch von Joachim Kaiser
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der bekannteste Musikkritiker unserer Zeit über einen der größten Komponisten

Richard Wagner, dem Titanen der Opernkunst, gilt Joachim Kaisers besondere Vorliebe. Der bekannte und beliebte Musik- und Theaterkritiker gibt in seinem Buch eine überaus kenntnisreiche, anregende Einführung in das Leben und Schaffen dieses Komponisten. Und er vermittelt zugleich etwas von der Faszination, die von Wagners Bühnenwelt ausgeht.
Der bekannteste Musikkritiker unserer Zeit über einen der größten Komponisten

Richard Wagner, dem Titanen der Opernkunst, gilt Joachim Kaisers besondere Vorliebe. Der bekannte und beliebte Musik- und Theaterkritiker gibt in seinem Buch eine überaus kenntnisreiche, anregende Einführung in das Leben und Schaffen dieses Komponisten. Und er vermittelt zugleich etwas von der Faszination, die von Wagners Bühnenwelt ausgeht.
Über den Autor
Joachim Kaiser wurde 1928 in Ostpreußen geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Soziologie (unter anderem bei Adorno) und wurde in Tübingen promoviert. Seine journalistische Laufbahn als Theater,- Literatur- und Musikkritiker begann er bei den Frankfurter Heften und beim Hessischen Rundfunk, früh wurde er Mitglied der "Gruppe 47". 1959 begann er bei der Süddeutschen Zeitung und wurde bald leitender Redakteur des Feuilletons. Von 1977 bis 1996 war er zudem Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart . Er publizierte auch zahlreiche Radiosendungen und Bücher. In Zusammenarbeit mit seiner Tochter Henriette Kaiser erschienen 2008 seine Erinnerungen "Ich bin der letzte Mohikaner" und zuletzt 'Sprechen wir über Musik. Eine kleine Klassik-Kunde' (2012).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
Reihe: btb
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783442747955
ISBN-10: 3442747953
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaiser, Joachim
Komponist: Kaiser, Joachim
Hersteller: btb
btb Taschenbuch
Maße: 189 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Joachim Kaiser
Erscheinungsdatum: 08.09.2014
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 105561075
Über den Autor
Joachim Kaiser wurde 1928 in Ostpreußen geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Soziologie (unter anderem bei Adorno) und wurde in Tübingen promoviert. Seine journalistische Laufbahn als Theater,- Literatur- und Musikkritiker begann er bei den Frankfurter Heften und beim Hessischen Rundfunk, früh wurde er Mitglied der "Gruppe 47". 1959 begann er bei der Süddeutschen Zeitung und wurde bald leitender Redakteur des Feuilletons. Von 1977 bis 1996 war er zudem Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart . Er publizierte auch zahlreiche Radiosendungen und Bücher. In Zusammenarbeit mit seiner Tochter Henriette Kaiser erschienen 2008 seine Erinnerungen "Ich bin der letzte Mohikaner" und zuletzt 'Sprechen wir über Musik. Eine kleine Klassik-Kunde' (2012).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
Reihe: btb
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783442747955
ISBN-10: 3442747953
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaiser, Joachim
Komponist: Kaiser, Joachim
Hersteller: btb
btb Taschenbuch
Maße: 189 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Joachim Kaiser
Erscheinungsdatum: 08.09.2014
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 105561075
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte