Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leben in zwei Welten. Stigmatisierung HIV-positiver Frauen in Industrienationen
Eine systematische Analyse des Forschungsstandes
Taschenbuch von Linn Mehnert
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Psychologie/ Lehrgebiet Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Literaturarbeit untersucht anhand von 23 Artikeln den aktuellen Forschungsstand des HIV-Stigmas an Frauen, die mit dem Virus in der westlichen Welt leben. Neben ihren Erfahrungen stehen die Auswirkungen und Bewältigungsstrategien der Frauen im Mittelpunkt. Es wird deutlich, dass HIV/AIDS in Industrienationen seinen tödlichen Verlauf verloren hat, das Stigma innerhalb der Gesellschaft doch vor allem in den Köpfen der Betroffenen weiter anhält. Die Frauen leiden unter der Stigmatisierung stärker als unter der Krankheit selbst. Sie schützen sich vor möglicher Ausgrenzung und Diskriminierung durch Schweigen und Geheimhaltung. Sie erleben eine offene Stigmatisierung besonders häufig innerhalb der eigenen Familie und dem Gesundheitswesen. Die Arbeit macht die Lücken und Herausforderungen in der Untersuchung von Stigma an HIV-positiven Frauen deutlich und gibt Empfehlungen für die Praxis sowie für zukünftige Forschungsprojekte.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Psychologie/ Lehrgebiet Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Literaturarbeit untersucht anhand von 23 Artikeln den aktuellen Forschungsstand des HIV-Stigmas an Frauen, die mit dem Virus in der westlichen Welt leben. Neben ihren Erfahrungen stehen die Auswirkungen und Bewältigungsstrategien der Frauen im Mittelpunkt. Es wird deutlich, dass HIV/AIDS in Industrienationen seinen tödlichen Verlauf verloren hat, das Stigma innerhalb der Gesellschaft doch vor allem in den Köpfen der Betroffenen weiter anhält. Die Frauen leiden unter der Stigmatisierung stärker als unter der Krankheit selbst. Sie schützen sich vor möglicher Ausgrenzung und Diskriminierung durch Schweigen und Geheimhaltung. Sie erleben eine offene Stigmatisierung besonders häufig innerhalb der eigenen Familie und dem Gesundheitswesen. Die Arbeit macht die Lücken und Herausforderungen in der Untersuchung von Stigma an HIV-positiven Frauen deutlich und gibt Empfehlungen für die Praxis sowie für zukünftige Forschungsprojekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783656415596
ISBN-10: 3656415595
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mehnert, Linn
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Linn Mehnert
Erscheinungsdatum: 22.04.2013
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 105969598
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783656415596
ISBN-10: 3656415595
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mehnert, Linn
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Linn Mehnert
Erscheinungsdatum: 22.04.2013
Gewicht: 0,107 kg
preigu-id: 105969598
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte