Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das »Leben des Benvenuto Cellini« ist Autobiographie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman in einem.
Benvenuto Cellini (1500¿1571) ist eine der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Renaissance. Sein Leben war turbulent, geprägt von dem Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von seinen Auftraggebern (mächtigen und skrupellosen Renaissancefürsten) und seinem unbändigen künstlerischen Selbstbewusstsein. Er nimmt an der Verteidigung der Engelsburg teil, landet im Kerker, begeht einen Mord, entgeht nur knapp einem Mordkomplott, wird zeitweise Mönch, begegnet Gespenstern: An erzählenswerten Stationen seines Lebens mangelt es nicht. Es finden sich aber vor allem auch Ausführungen über seine Arbeit und sein künstlerisches Schaffen. Cellini erlaubt so seinen Lesern einen ausführlichen Blick in seine Werkstatt.
Goethes Übersetzung erschien erstmals 1803.
Das »Leben des Benvenuto Cellini« ist Autobiographie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman in einem.
Benvenuto Cellini (1500¿1571) ist eine der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Renaissance. Sein Leben war turbulent, geprägt von dem Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von seinen Auftraggebern (mächtigen und skrupellosen Renaissancefürsten) und seinem unbändigen künstlerischen Selbstbewusstsein. Er nimmt an der Verteidigung der Engelsburg teil, landet im Kerker, begeht einen Mord, entgeht nur knapp einem Mordkomplott, wird zeitweise Mönch, begegnet Gespenstern: An erzählenswerten Stationen seines Lebens mangelt es nicht. Es finden sich aber vor allem auch Ausführungen über seine Arbeit und sein künstlerisches Schaffen. Cellini erlaubt so seinen Lesern einen ausführlichen Blick in seine Werkstatt.
Goethes Übersetzung erschien erstmals 1803.
Über den Autor
Benvenuto Cellini (1500-1571) war eine der herausragenden Künslterpersönlichkeiten der Renaissance.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783943889000
ISBN-10: 3943889009
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cellini, Benvenuto
Übersetzung: Johann Wolfgang Von Goethe
Hersteller: Regenbrecht Verlag
Regenbrecht Verlag UG
Verantwortliche Person für die EU: Regenbrecht Verlag UG, Rungestr. 25-27, D-10179 Berlin, info@regenbrecht-verlag.de
Maße: 215 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Benvenuto Cellini
Erscheinungsdatum: 11.03.2018
Gewicht: 0,51 kg
Artikel-ID: 112486864

Ähnliche Produkte

Taschenbuch