Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lea Grundig. Unter dem Regenbogen
Illustrationen aus hebräischen Kinder- und Jugendbüchern
Taschenbuch von Maria Heiner
Sprache: Deutsch

27,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Ausstellungskatalog präsentiert eine Auswahl an kaum bekannten Kinder- und Jugendbuchillustrationen der Künstlerin Lea Grundig, die Anfang der 1940er Jahre aus Deutschland fliehen musste und nach Eretz Israel emigrierte. Von ihren insgesamt über 4000 grafischen Werken sind etwa 1000 Illustrationen; über 400 schuf sie im Exil, was ihr dort den Lebensunterhalt ermöglichte. Die schönsten davon werden zusammen mit den Kinderbüchern hier vorgestellt. Ihr Inhalt ist vielfältig: Sie thematisieren Geschichten der jüdischen Tradition, Sagen, Märchen oder Volkslieder, Tiergeschichten oder Naturdarstellungen. Doch auch Schoa, Verfolgung und Tod werden nicht ausgeklammert.
Die Illustrationen besitzen nicht nur künstlerischen Wert, sie dokumentieren auch die Entstehung eines kulturellen Fundus der israelischen Gesellschaft vor der Staatsgründung. Dort waren Kinderbücher in hebräischer Sprache besonders gefragt, galt es doch, all den eingewanderten Kindern, die aus verschiedenen Ländern kamen und mit den unterschiedlichsten Sprachen aufgewachsen waren, Ivrit zu lehren.
Dieser Ausstellungskatalog präsentiert eine Auswahl an kaum bekannten Kinder- und Jugendbuchillustrationen der Künstlerin Lea Grundig, die Anfang der 1940er Jahre aus Deutschland fliehen musste und nach Eretz Israel emigrierte. Von ihren insgesamt über 4000 grafischen Werken sind etwa 1000 Illustrationen; über 400 schuf sie im Exil, was ihr dort den Lebensunterhalt ermöglichte. Die schönsten davon werden zusammen mit den Kinderbüchern hier vorgestellt. Ihr Inhalt ist vielfältig: Sie thematisieren Geschichten der jüdischen Tradition, Sagen, Märchen oder Volkslieder, Tiergeschichten oder Naturdarstellungen. Doch auch Schoa, Verfolgung und Tod werden nicht ausgeklammert.
Die Illustrationen besitzen nicht nur künstlerischen Wert, sie dokumentieren auch die Entstehung eines kulturellen Fundus der israelischen Gesellschaft vor der Staatsgründung. Dort waren Kinderbücher in hebräischer Sprache besonders gefragt, galt es doch, all den eingewanderten Kindern, die aus verschiedenen Ländern kamen und mit den unterschiedlichsten Sprachen aufgewachsen waren, Ivrit zu lehren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783955656027
ISBN-10: 3955656020
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Heiner, Maria
Herausgeber: Maria Heiner
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 261 x 203 x 17 mm
Von/Mit: Maria Heiner
Erscheinungsdatum: 07.10.2023
Gewicht: 0,546 kg
preigu-id: 126325307
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783955656027
ISBN-10: 3955656020
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Heiner, Maria
Herausgeber: Maria Heiner
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Maße: 261 x 203 x 17 mm
Von/Mit: Maria Heiner
Erscheinungsdatum: 07.10.2023
Gewicht: 0,546 kg
preigu-id: 126325307
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte