Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Le 'Da Costa' Encyclopedique/Die 'Da Costa' Enzyklopädie
Internationaler Merve Diskurs 286, Perspektiven der Technokultur
Taschenbuch von Ronald Voulliè
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen in Paris verschiedene K³nstlergruppen und Generationen aufeinander. Diejenigen, die die deutsche Besatzung erlebt hatten, waren kaum bereit, den F³hrungsanspruch der aus dem Exil Zur³ckgekehrten zu akzeptieren. Das galt auch f³r die Gruppe der (Post-) Surrealisten, die in mehrere Richtungen zerfallen war. Einige bef³rchteten ein Abgleiten in Mystik und Esoterik. Andere kritisierten das blinde Vertrauen auf den Kommunismus. In diesem Umfeld erschien in vorsõtzlich fragmentarischer und anonymer Form +Le DA COSTA EncyclopÚdique1/2 und +Le Memento Universel û DA COSTA Fascicule I und II1/2. In Form von W÷rterbucheintrõgen wurden in satirischer und oft grob polemischer Form verschiedene Aspekte der k³nstlerischen, literarischen und philosophischen Produktion kritisiert. Mit Beitrõgen von Bataille, Breton, Duchamp, Jarry, Roussel und anderen. äEXAG+RATION (_bertreibung). Es gibt nichts _bertriebenes.ô
Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen in Paris verschiedene K³nstlergruppen und Generationen aufeinander. Diejenigen, die die deutsche Besatzung erlebt hatten, waren kaum bereit, den F³hrungsanspruch der aus dem Exil Zur³ckgekehrten zu akzeptieren. Das galt auch f³r die Gruppe der (Post-) Surrealisten, die in mehrere Richtungen zerfallen war. Einige bef³rchteten ein Abgleiten in Mystik und Esoterik. Andere kritisierten das blinde Vertrauen auf den Kommunismus. In diesem Umfeld erschien in vorsõtzlich fragmentarischer und anonymer Form +Le DA COSTA EncyclopÚdique1/2 und +Le Memento Universel û DA COSTA Fascicule I und II1/2. In Form von W÷rterbucheintrõgen wurden in satirischer und oft grob polemischer Form verschiedene Aspekte der k³nstlerischen, literarischen und philosophischen Produktion kritisiert. Mit Beitrõgen von Bataille, Breton, Duchamp, Jarry, Roussel und anderen. äEXAG+RATION (_bertreibung). Es gibt nichts _bertriebenes.ô
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 155
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783883962207
ISBN-10: 3883962201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Voulliè, Ronald
Lamberty, Tom
Herausgeber: Tom Lamberty/Ronald Voullié
Übersetzung: Voulliè, Ronald
merve verlag: Merve Verlag
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Ronald Voulliè
Erscheinungsdatum: 30.12.2006
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 102245754
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 155
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783883962207
ISBN-10: 3883962201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Voulliè, Ronald
Lamberty, Tom
Herausgeber: Tom Lamberty/Ronald Voullié
Übersetzung: Voulliè, Ronald
merve verlag: Merve Verlag
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Ronald Voulliè
Erscheinungsdatum: 30.12.2006
Gewicht: 0,282 kg
preigu-id: 102245754
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte