Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kulturhistoriker Nicholas Fox Weber zeichnet den ­schillernden Lebens- und Schaffensweg eines der einflussreichsten Archi­tekten des 20. Jahr­hunderts nach: Le Corbusier. 17 seiner ­Bauten in sieben Ländern sind inzwischen zum Weltkulturerbe ernannt worden. Die Galionsfigur der Moderne wollte mit ­revolutionären Wohnkonzepten eine bessere Gesell­schaft schaffen. Als passionierter Gegner der herkömmlichen, von der Industrie geprägten Stadt der Jahrhundertwende mit ihren beengten Verhältnissen träumte er von großen, lichtdurchfluteten Wohnhäusern in parkähnlicher Umgebung. Eines seiner kühnsten Projekte sah sogar den Abriss eines ­Großteils von Paris vor.

Die als Standardwerk gerühmte erste umfassende Biografie Le Corbusiers liegt hier endlich in deutscher Übersetzung vor.
Kulturhistoriker Nicholas Fox Weber zeichnet den ­schillernden Lebens- und Schaffensweg eines der einflussreichsten Archi­tekten des 20. Jahr­hunderts nach: Le Corbusier. 17 seiner ­Bauten in sieben Ländern sind inzwischen zum Weltkulturerbe ernannt worden. Die Galionsfigur der Moderne wollte mit ­revolutionären Wohnkonzepten eine bessere Gesell­schaft schaffen. Als passionierter Gegner der herkömmlichen, von der Industrie geprägten Stadt der Jahrhundertwende mit ihren beengten Verhältnissen träumte er von großen, lichtdurchfluteten Wohnhäusern in parkähnlicher Umgebung. Eines seiner kühnsten Projekte sah sogar den Abriss eines ­Großteils von Paris vor.

Die als Standardwerk gerühmte erste umfassende Biografie Le Corbusiers liegt hier endlich in deutscher Übersetzung vor.
Über den Autor
Nicholas Fox Weber wurde in Hartford, Connecticut, ­geboren. Er absolvierte sein Studium am ­Columbia College und an der Yale University. Er ist Autor ­zahlreicher Essays und Bücher, darunter "Die Bauhaus-Bande", "The ­Clarks of Cooperstown", "Balthus" und "Patron Saints". Zuammen mit seiner Ehefrau, Katharine Weber, lebt er in Bethany, Connecticut, und Paris. Das ­Paar hat zwei Töchter.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 816 S.
ISBN-13: 9783869224763
ISBN-10: 3869224762
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fox Weber, Nicholas
Hersteller: DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr.
Verantwortliche Person für die EU: DOM publishers, Dr. Philipp Meuser, Caroline-von-Humboldt-Weg 20, D-10117 Berlin, info@dom-publishers.com
Maße: 245 x 179 x 52 mm
Von/Mit: Nicholas Fox Weber
Erscheinungsdatum: 12.10.2021
Gewicht: 1,515 kg
Artikel-ID: 119748063

Ähnliche Produkte

Buch