Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lawrence von Arabien und der Templer Robert de Sablé
Eine vergleichende Biographiearbeit.Das Aufsuchen des Grals im Orient.
Taschenbuch von Beatriz Sánchez-Segura
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dies ist ein unkonventionelles Buch. Der Leser muss selbst urteilen,wie weit er seinen Ausführungen folgen kann, wie weit nicht. Vieleseiner Aussagen sind eher tentativer Natur, "könnte sein. denkbarist." Was klar macht, dass das eigene Urteil des Lesers nie fehlen darf.Doch dieses Buch gibt Hinweise, die neuartig sind und Unerwartetesaufzeigen. Dass es Perspektiven gibt, die über das Allbekanntehinausweisen, ist eine Bereicherung. Konventionell gesehen "ganzandere Zeiten" können sich als gar nicht so anders erweisen.Wodurch auch der Anspruch unserer Zeit, so "fortgeschritten" zu sein,dass Vergleiche mit früher irrelevant werden, zurechtgerückt wird.Dieses Buch zeigt, es gibt Tiefblicke, die mit zur Gesamtsituationgehören. Fehlen sie, bleibt das Gesamtbild ärmlich und letztlichbedeutungslos, episodisch statt erhellend. T.E. Lawrence ist eingutes Beispiel dafür. In der heutigen Oberflächenbetrachtung ist erentweder eine Heldenfigur, oder ein Psychopath. Der Hintergrundfehlt, der von dem aus erkenntlich wird, dass dieser Mensch einenÜberbrückungsversuch zwischen den Gegensätzen unternahm, andem er weitgehend gescheitert ist, doch den zu wagen - wie diesesBuch aufzeigt - von Zeit zu Zeit notwendig ist, weil er zu gegenseitigerFruchtbarkeit führt, sogar dann, wenn keine volle Verschmelzungzustande kommt. Überbrückt wird der Gegensatz zwischen "Orientund Okzident", um mit Goethe zu reden. Die "Ruhe im FriedenSeiner Hände" wird keineswegs immer erreicht. Doch das Strebennach ihr auf Grund derartiger Überbrückungsversuche, des schwerÜberbrückbaren, darf als einer der essentiellen Wege erkannt werden,der beiden Seiten echte Bereicherung bringt.Dr. Arnold Hottinger, Schweiz. Nahostexperte
Dies ist ein unkonventionelles Buch. Der Leser muss selbst urteilen,wie weit er seinen Ausführungen folgen kann, wie weit nicht. Vieleseiner Aussagen sind eher tentativer Natur, "könnte sein. denkbarist." Was klar macht, dass das eigene Urteil des Lesers nie fehlen darf.Doch dieses Buch gibt Hinweise, die neuartig sind und Unerwartetesaufzeigen. Dass es Perspektiven gibt, die über das Allbekanntehinausweisen, ist eine Bereicherung. Konventionell gesehen "ganzandere Zeiten" können sich als gar nicht so anders erweisen.Wodurch auch der Anspruch unserer Zeit, so "fortgeschritten" zu sein,dass Vergleiche mit früher irrelevant werden, zurechtgerückt wird.Dieses Buch zeigt, es gibt Tiefblicke, die mit zur Gesamtsituationgehören. Fehlen sie, bleibt das Gesamtbild ärmlich und letztlichbedeutungslos, episodisch statt erhellend. T.E. Lawrence ist eingutes Beispiel dafür. In der heutigen Oberflächenbetrachtung ist erentweder eine Heldenfigur, oder ein Psychopath. Der Hintergrundfehlt, der von dem aus erkenntlich wird, dass dieser Mensch einenÜberbrückungsversuch zwischen den Gegensätzen unternahm, andem er weitgehend gescheitert ist, doch den zu wagen - wie diesesBuch aufzeigt - von Zeit zu Zeit notwendig ist, weil er zu gegenseitigerFruchtbarkeit führt, sogar dann, wenn keine volle Verschmelzungzustande kommt. Überbrückt wird der Gegensatz zwischen "Orientund Okzident", um mit Goethe zu reden. Die "Ruhe im FriedenSeiner Hände" wird keineswegs immer erreicht. Doch das Strebennach ihr auf Grund derartiger Überbrückungsversuche, des schwerÜberbrückbaren, darf als einer der essentiellen Wege erkannt werden,der beiden Seiten echte Bereicherung bringt.Dr. Arnold Hottinger, Schweiz. Nahostexperte
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
Inhalt: 330 S.
32 Illustr.
schw.-w. u. farb. Abb.
ISBN-13: 9783905955842
ISBN-10: 3905955849
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sánchez-Segura, Beatriz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
il verlag gmbh: IL Verlag GmbH
Maße: 208 x 149 x 28 mm
Von/Mit: Beatriz Sánchez-Segura
Erscheinungsdatum: 20.02.2013
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 106073569
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
Inhalt: 330 S.
32 Illustr.
schw.-w. u. farb. Abb.
ISBN-13: 9783905955842
ISBN-10: 3905955849
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sánchez-Segura, Beatriz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
il verlag gmbh: IL Verlag GmbH
Maße: 208 x 149 x 28 mm
Von/Mit: Beatriz Sánchez-Segura
Erscheinungsdatum: 20.02.2013
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 106073569
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte